Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8029 Antworten
Zitat:
@greentux schrieb am 1. April 2025 um 17:48:19 Uhr:
Wenn die 3.4.4 zu groß wäre, MÜSSTE man sie ja via Werkstatt einspielen. Bisher konnte man immer via OTA aktuell bleiben. Von daher glaube ich der Info nicht.
Die 3.3.16 ist dann meine letzte Version.
Verstehe ich jetzt nicht. Laut einem vorherigen Beitrag ist doch für Mai ein weiteres neues Update geplant, welches wohl die OTA Problematik der 3.4.4 beheben wird. Eventuell sind das dann 2 kleinere Blöcke!?
Fakt ist: 3.4.4 wird weiterhin über die Werkstatt aktualisiert, d.h. ein generelles Problem mit, bzw. in dieser Version gibt es nicht.
Vielleicht hat Volvo auch schon das jährliche Datenkontingent bei T-Mobile fast verbraucht, sodass mehrere tausend 2GB Blöcke zu teuer wären <zwinker, da die Smileys hier im Forum aktuell durch kleine Traktoren ersetzt werden; Aprilscherz?>
Es gibt in der IT immer noch Systeme, die Probleme mit 2GB-Dateigröße haben. Z.B. gab es das früher bei Webdownloads oder FTP-Servern. Hat irgendwas mit 32-Bit zu tun.
Ja gut, das passt nicht zu Android, aber zu Volvo...
Falscher Eintrag..
Sorry
Ähnliche Themen
Zitat:
@greentux schrieb am 2. April 2025 um 22:50:17 Uhr:Zitat:
Ja gut, das passt nicht zu Android, aber zu Volvo...
Oder zu den OTA Datenwegen, wozu auch der/die Provider gehören. Es betrifft ja nur OTA.
Per Werkstatt hat das bei meinem problemlos funktioniert und läuft stabil.
Ich habe mir jetzt Android Auto ohne Kabel und einen Ooono gegönnt.
Das ist mir gerade in der App aufgefallen....
Ja, steht da schon einige Tage/Wochen 😉
Bei mir steht das jetzt
Ab heute, 22.April gibt's wieder eine neue Version= 3.5.14
Mal schauen........
Oh je...
Warum geht das nur in der Werkstatt und wird es irgendwann dann zum selber installieren?
Zitat:
@Dog6574 schrieb am 22. April 2025 um 20:00:08 Uhr:
Warum geht das nur in der Werkstatt und wird es irgendwann dann zum selber installieren?
Das ist immer so bei Updates, welche tiefer in das System/Fahrzeug eingreifen. Oder, wenn u.A. das MNodul zur Steuerung der Updates mit geupdatet wird. Ist wie bei Deinem Smartphone/Rechner.
kommt das denn irgendwann in einem freigegebenen Update welches ich selbst installieren kann mit?
Zitat:
@Dog6574 schrieb am 22. April 2025 um 20:46:36 Uhr:
kommt das denn irgendwann in einem freigegebenen Update welches ich selbst installieren kann mit?
Nein.
Es gibt Updates, die Du selbst installieren kannst und dann diejenigen, die nur in der Werkstatt möglich sind.