Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

Zitat:

@rogo1010 schrieb am 12. Juli 2024 um 23:20:53 Uhr:


Mal was positives zum 3.1.9: man kann jetzt den gewünschten SOC am Ziel in 10% Schritten einstellen, ein von mir bisher vermisstes Feature.

Das geht während der Routenplanung?

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 13. Juli 2024 um 09:4:47 Uhr:


Was ist die Auswirkung von 3.1.9 auf die effizIente Routenführung? Funktioniert die wenigstens wieder?

Die funktioniert. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, dies als Präferenz einzustellen. Das Auto wählt ohne Zutun immer die schnellste Route. Muss dann jeweils manuell umschalten.

Gruß Andreas

Hat jemand ebenfalls massive Probleme mit dem Google Assistent nach dem 3.1.9 Update? Mein Garagentor öffnet nicht mehr per Sprachbefehl - Fehler / Feedback im Fahrzeug nach relativ langer Verarbeitungszeit - „schlechte Netzwerkverbindung“.. Hurra

Zitat:

@FASchmidt schrieb am 13. Juli 2024 um 10:12:47 Uhr:



Zitat:

@Patrice_F schrieb am 13. Juli 2024 um 09:4:47 Uhr:


Was ist die Auswirkung von 3.1.9 auf die effizIente Routenführung? Funktioniert die wenigstens wieder?

Die funktioniert. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, dies als Präferenz einzustellen. Das Auto wählt ohne Zutun immer die schnellste Route. Muss dann jeweils manuell umschalten.

Gruß Andreas

Was meinst Du mit manuell umschalten?

Ähnliche Themen

GM errechnet beispielsweise 3 Routen zum Ziel (A, B und C). A ist die schnellste, B die effiziente und C irgendeine Alternative. Leider wird B nicht automatisch verwendet, sondern muss erst manuell ausgewählt werden.

Gruß Andreas.

Übrigens schaltet sich die Kartenansicht im Fahrerdisplay bei meinem MY22 XC60 mit 360 Grad Kamera nur dann ab, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Heißt vorwärts kann man mit Google Navigieren und gleichzeitig auf Wunsch mit der Rückfahrkamera hinten rausschauen, auch wenn das wenig Sinn macht.

Zitat:

@rogo1010 schrieb am 12. Juli 2024 um 23:20:53 Uhr:


Mal was positives zum 3.1.9: man kann jetzt den gewünschten SOC am Ziel in 10% Schritten einstellen, ein von mir bisher vermisstes Feature.

Wo kann man das einstellen?

Das auf dem Foto zu sehende habe ich vorher noch nie gesehen.

Google Maps Routenplanung

Zitat:

@FASchmidt schrieb am 13. Juli 2024 um 10:12:47 Uhr:



Zitat:

@Patrice_F schrieb am 13. Juli 2024 um 09:4:47 Uhr:


Was ist die Auswirkung von 3.1.9 auf die effizIente Routenführung? Funktioniert die wenigstens wieder?

Die funktioniert. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, dies als Präferenz einzustellen. Das Auto wählt ohne Zutun immer die schnellste Route. Muss dann jeweils manuell umschalten.

Gruß Andreas

Also ich meine nicht die Routenauswahl sondern dass er intelligent den Akku einsetzt, also automatisch auf der Bagn den Verbenner braucht und nur Innerorts den Akku etc. dass eben nicht der Akku nach 40km Autobahn leer ist.

Dass diese effiziente Routennavigierung funktioniert, erkennt man ja am Zeichen neben der Batteriestandsanzeige.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 13. Juli 2024 um 18:51:54 Uhr:



Zitat:

@rogo1010 schrieb am 12. Juli 2024 um 23:20:53 Uhr:


Mal was positives zum 3.1.9: man kann jetzt den gewünschten SOC am Ziel in 10% Schritten einstellen, ein von mir bisher vermisstes Feature.

Wo kann man das einstellen?

Das auf dem Foto zu sehende habe ich vorher noch nie gesehen.

Also bei dem P2 geht das da, wo man die Ladestopps angezeigt bekommt, also direkt bei der Zieleingabe.

Zitat:

@greentux schrieb am 13. Juli 2024 um 09:40:06 Uhr:



Zitat:

@rogo1010 schrieb am 12. Juli 2024 um 23:20:53 Uhr:


Mal was positives zum 3.1.9: man kann jetzt den gewünschten SOC am Ziel in 10% Schritten einstellen, ein von mir bisher vermisstes Feature.

Das geht während der Routenplanung?

Genau, wenn das Ziel nicht mit der aktuellen Ladung erreicht werden kann, schlägt er ja die Ladestopps vor, da kann man das auswählen. Gilt zumindest für den P2.

Seit dem Update kann bei mir der Assistant nicht mehr auf die Kontakte zugreifen.

Sie sind nach wie vor bei Google gespeichert.

Erkannt werden die Namen auch korrekt.

Naja......

Zitat:

@uidu0757 schrieb am 13. Juli 2024 um 12:42:13 Uhr:


Hat jemand ebenfalls massive Probleme mit dem Google Assistent nach dem 3.1.9 Update? Mein Garagentor öffnet nicht mehr per Sprachbefehl - Fehler / Feedback im Fahrzeug nach relativ langer Verarbeitungszeit - „schlechte Netzwerkverbindung“.. Hurra

Beim C/XC40 ist da in Sachen SoC-Wert einstellen nichts zu finden.

Haben heute 3.1.9 auf dem Polestar installiert. Alles paletti. Wie immer. Lief in 30 Minuten durch und startete zuverlässig neu.

Ich bin Grad etwas ratlos. 3.0.3 auf meinem XC90 2023. Auto bietet neues Update an, was ich in der Nacht terminiert habe. Update läuft nicht, Auto noch auf 3.0.3, aber suche findet jetzt das neue Update auch nicht mehr?

Habe vorgestern 3.1.9 installiert. Bis jetzt keine Probleme. Alles wie es sein sollte. Ja im Fahrer Display ist die Kartenansicht beim rückwärts Fahren verschwunden. Aber ich finde das ist kein Problem. Im CD schaltet wie immer die 360°Kamera ein. Beim vorwärts Fahren alles wie immer. Wie gesagt bis jetzt nichts auszusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen