Softlack-Leiden - Wie sieht euer Innenraum aus?

Audi A4 B6/8E

Sally

mich würd es mal Interessieren wie eure Innenräume aussehen. Mein Audi hat jetzt 181 tKm und sieht im Innenraum nicht mehr so toll aus, obwohl er top gepflegt wurde(Vom Vorbesitzer und mir). Man muss aber auch sagen, dass das Auto jetzt auch schon 11 Jahre alt ist. Aber es ist auch kein Vergleich zu Mercedes. Meine Eltern fahrn ein E 220 (w211) bj 07. Der hat jetzt 110tKm auf der Uhr und sieht von Innen aus, als wäre er neu. (Ok schlechter Vgl. ,weil er nur halb so alt ist 😉 )

Bei mir ist es am Lichtschalter und an der Armauflage am schlimmsten. Die Knöpfe fangen auch an sich aufzulösen, hält sich aber noch in Grenzen.

Würd mich sehr freuen ,wenn ihr mir mal ein Feedback geben könnt, von euren Audis. Anbei findet ihr ein paar Bilder von mir.

Gruß rAudi93

62 Antworten

So die Türgriffschalen hab ich gewechslet. Sieht um Welten besser aus! 😰

Wohl war...hatt Du gut gemacht 😉 Da ja nun die Problematik bekannt, ich ja schrieb dass dieses bei meinem nicht ist da scheinbar seitens Audi was gemacht wurde, dürfte mit dem Austausch ja das Problem beseitigt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


Wohl war...hatt Du gut gemacht 😉 Da ja nun die Problematik bekannt, ich ja schrieb dass dieses bei meinem nicht ist da scheinbar seitens Audi was gemacht wurde, dürfte mit dem Austausch ja das Problem beseitigt sein.

Naja will ich mal hoffen, dass Audi da was gemacht hat. Will nicht jedes Jahr die Teile wechseln. Als nächstes fliegts Radio raus und Klimabedienteil und Lichtschalter. Dann ist hoffentlich mal Ruhe 🙂

Hey Audi´s ,

also ich steig mal hier ein, und berichte, das mein B6 von 2002 nur am Lichtschalter und am ESP Knopf leichte abnutzungsspuhren haben.
Der Rest sieht aus wie aus dem Laden....
Ich denke mal das es evt. auch witterungsbedingt ist, falls dort mal zu viel Sonne drauf scheint, wird er porös ????
Aber das Problem hatte ich bei meinem Golf IV extrem !!!! Da war schon fast gar kein Softlack mehr vorhanden😠

hab hier ein foto das vorher aufgenommen wurde, aber da müsste man alles drauf sehen eigentlich.....
ESP - und Lichtschalter

Gruss

Ähnliche Themen

Bei mir warens hauptsächlich die Griffschalen und die div. Knöpfe und Schalter aufgrund von den Fingernägeln der Vorbesitzer/in. Mein Auto ist von 2001. Alle Softlackteile sind mega empfindlich. Mein Cd Wechsler von 2004 , ist das komplette gegenteil. Kann schon sein, dass die Sonneneinstrahlung und Alterung den Softlack zusetzen. Oder die ganze Sache ist auch noch von den verschiedenen Farben abhänig.

ja allgemein gesehen, ist es schon ne sche.... mit dem lack..... und das bei einem sonst so qualitativ hochwertigem Auto....
Schade drum....
Aber wenn es nicht gerade die Komponenten aus der Mittelkonsole sind, kann man ja alles ohne grossen aufwand tauschen😛
Alos AUDI :
MACHT ES BESSER !!!!!!

Softlack blättert ab
Wischer gammeln schon mal fest
beim TDI 2,0 reißt schon mal dei Oelpumpe ab
beim 2,5 TDI laufen die Nockenwellen ein
Multitronik ist nur gut für höchstens 120 000
2,0 Benziner braucht mehr Oel als Benzin
Lenkgetriebe lecken schon gerne mal mit Oel in die manschetten
wer glaubt eigentlich das wir Premium fahren?

Also wenn man nicht gerade mit den Fingernägeln auf die Schalter drückt, dann dürfte es keine Probleme geben. Meiner hat jetzt 145 tkm und nur der Lichtschalter ist vom Vorbesitzer ein wenig gebraucht. Der Rest sieht aus wie neu. Bei der Armauflage in der Tür, dürfte es wohl an der Uhr liegen oder so.

hey gibt es noch andere Schalter-Alternativen? Also der VW wäre ja leicht schräg, gibt es noch andere Ideen / Lösungen?  

Meiner hat jetz 211 000 km
Und ist 8 Jahre alt

Aber man sieht nirgendwo abnützungserscheinungen.
Weder am Softlack noch sonst wo.

MfG

schalter alternative ja, zum lichtschalter, habe seid 14 tagen einen vom neuen vw polo drin, passt perfekt und sieht tiop aus und KEIN softlack

Zitat:

Original geschrieben von AudiGold


schalter alternative ja, zum lichtschalter, habe seid 14 tagen einen vom neuen vw polo drin, passt perfekt und sieht tiop aus und KEIN softlack

ui, das hört sich super an 🙂

Wäre cool, wenn Du mal ein Foto hochladen könntest und evtl. auch die Teilenr durchgibst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Atze4200


Meiner hat jetz 211 000 km
Und ist 8 Jahre alt

Aber man sieht nirgendwo abnützungserscheinungen.
Weder am Softlack noch sonst wo.

MfG

Meiner ist aus 2006 und hat jetzt 196.000 drauf - bis auf eine Stelle beim Verriegelungs/Entriegelungstaster alles top.

Die Stelle kommt glaube ich auch nur daher, dass sie neben der Griffschale so knapp neben dem Griff situiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter



Zitat:

Original geschrieben von AudiGold


schalter alternative ja, zum lichtschalter, habe seid 14 tagen einen vom neuen vw polo drin, passt perfekt und sieht tiop aus und KEIN softlack
ui, das hört sich super an 🙂

Wäre cool, wenn Du mal ein Foto hochladen könntest und evtl. auch die Teilenr durchgibst 🙂

jaaaaaa bitte!!!!

Meiner sieht aus wie Neu von Innen und da blättert nirgendwo etwas mit 120tkm und BJ 06.

Habe nur einen Wasserflecken am Fenster aus den Regentagen und offenem Fenster :-) Aber das kann ich bestimmt wegwischen, wenn ich da mal Lust zu habe :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen