Softdrink über Mittelnedienfeld gekippt

Mazda 3 4 (BP)

Moooooon. :)
Leute, ich habs verkackt. Mir is ne blöde Dose Limo über die mittleren Bedienelemente unterm Schalthebel gekippt. Hab’s zwar oberflächlich sauber gemacht aber die Knöppe kleben nun wie Sau. Daher brauch ich mal eure Meinung:
Ich hab mir überlegt, das Feld mit den Knöppen einfach auszubauen (Alles nur gesteckt) und über Nacht in Isopropanol zu baden, damit der ganze Rotz in den Knöppen gelöst wird. Meint ihr, das könnte erfolgsversprechend sein? Kaputt gehen sollte dadurch nichts.
Bei Matda hab ich schon angefragt aber da gab’s nur ein „Müssenwa tauschen“… und das kostet mich einfach entspannte 500€+…
Haut mal rein, was ihr davon haltet!
Liebe Grüße

23 Antworten

Übernacht würde ich nicht mache. In der Zeit könnten Teile angelöst werden die das nicht lustig finden.

Platinen kann man easy auch in Geschirrspüler stecken.

Würde es eher mal mit Seifenlauge versuchen.

Die limo ist ja nicht fetthaltig.

Kunstoffe (Abdeckung/Knöpfe/DrehDrückRad nicht ins Propanolbad legen.
Kunststoffe werden in Isopropanol, Methanol, Ethanol etc etc, spröde. Die Weichmacher gehen raus.

@Lord_Muffe Die Knöpfe (wie schon beschrieben) für etwa 2-3 Std in handwarme Seifenlauge legen, dass löst die Verklebungen und anschließend mit klarem Wasser nachspülen.

Genau, Plastikteile in Spüliwasser legen. Platine mit Wattestäbchen und ganz wenig DI Wasser saubermachen. Danach mit Isopropanol abreinigen. Bei Platinen mit Chips nur mit IPA und Wattestäbchen.

Schaltkontakte auch mit DI Wasser und danach mit IPA abspülen und alles gut abtrocknen lassen.
Stecker/Kabel auch mit IPA oder darauf basierendem Kontaktreiniger behandeln.

Okay, danke für eure Tipps. Ich werd mal rumprobieren und berichten. ☺️

@Lord_Muffe Hast du bei deiner Reinigung Erfolg gehabt??

Hab’s noch ne durchgezogen. Ich werd das im Juli machen wenn ich Urlaub habe und ein paar Tage aufs Auto verzichten kann.

Warte doch bis August, dann hat die Sonne mehr Zeit das ganze Geklebe noch mehr zu verteilen.🤣

Zitat:
@Black Elise schrieb am 20. Mai 2025 um 19:15:01 Uhr:
Warte doch bis August, dann hat die Sonne mehr Zeit das ganze Geklebe noch mehr zu verteilen.🤣

Zwar weiß wahrscheinlich jeder auf was du raus willst, aber man kann das auch einfach „freundlich“ schreiben.

Ich dachte der Smiley unterstützt das "Freundlich".

Ist wohl nicht für jeden sichtbar, sind auch wirklich recht klein.

Zitat:
@Black Elise schrieb am 22. Mai 2025 um 13:37:36 Uhr:
Ich dachte der Smiley unterstützt das "Freundlich".
Ist wohl nicht für jeden sichtbar, sind auch wirklich recht klein.

Es kann nun mal nicht jeder zwischen den Zeilen lesen.

Manch einer schreibt auch dabei / "Ironie beendet". ☺️ /

Einigen fehlt auch die Erfahrung mit dem "klebrigen Zeug" denn, je länger es einwirkt desto schwieriger ist es die klebrige Masse ab zu bekommen. Es ist nun mal kein Wasser.

Eigentlich schon...nur mit viel Zucker....

Hallo @Lord_Muffe,

Isopropanol würde ich lassen, ich nutze dieses zur Lackreinigung aber nicht für mehr.

Ist unheimlich aggresiv wie @der_Nordmann schon schrieb und wird dir den Kunststoff ruinieren.

Auch den Kunststoff in den Leiterplatinen wird es erledigen, willst du nicht.

Beste Grüße

Deine Antwort