Softail Deluxe 2 Batterie platt?

Harley-Davidson FLS Softail Deluxe

Hallo,

ich bin echt genervt! Innerhalb von 3 Jahren habe ich 2 Batterien platt gemacht! Beim Kauf war eine neue JMT Batterie drin. Diese hielt 2 Jahre. Dann habe ich vor 7 Monaten die gleiche Batterie gekauft und diese ist auch wieder platt! Ich lade mit einem C-Tek 5.0 und habe das Kabel direkt an der Batterie hängen. Wenn ich die Batterie lade, ist laut Gerät alles o.k.! Egal ob mit ausgebauter Batterie oder direkt am Kabel. Das funktioniert bei den ersten Startversuchen und nach einem Tag geht nichts mehr.

Kann mein Hobel die Batterien platt machen? Oder hat jemand eine andere Idee? Ich bin leider kein Elektrofachmann (absolut keine Ahnung).

Für Tipps wäre ich echt dankbar!! Kann ich eigentlich mit der kaputten Batterie zum Händler fahren?

BG
Stefan

67 Antworten

Eine OEM die nicht grad lange hielt und 2 HVT wo eine noch in Betrieb ist.

News :

Alles in Ordnung. Intact taugt was.
Meine Frau ist pingeliger als ich und mäht `ne Hecke mit der Maurerschnur. Sie hat gestern abend auch nochmal zwei Runden gedreht.....alles okay.

Schöne Saison

Zitat:

@hd-man schrieb am 1. Juni 2021 um 21:28:46 Uhr:



Zitat:

@Jungbiker schrieb am 1. Juni 2021 um 17:12:44 Uhr:


@Etienne19

Kann gut sein, dass der Freundliche dir einen Ladehüter auf´s Auge gedrückt hat.
Die HVTs sind ja bereits befüllt. Wenn die lange rumstehen, werden die nicht besser.
Immerhin hat er dir eine neue gegeben.

Ich nehme immer unbefüllte Batterien mit beiliegendem Säurepack. Die werden nicht schlecht.

Vermutlich wird es auch diese bald nicht mehr geben.
Herkömmliche Batterieen ohne Säurepack sind im Prinzip schon verschwunden. Säure in Flaschen für den Endverbraucher nicht mehr erhältlich.

Seit 01.02.2021 besteht ein EU-weites Verkaufsverbot von Batteriesäure an Endverbraucher. Trocken vorgeladene Batterien wird es trotzdem noch geben, nur müssen die dann in der Fachwerkstatt befüllt werden, denn die dürfen noch mit Säure rumpanschen.

Uli

Mensch Jungbiker, jetzt hast ein Kompetenzproblem 🙂🙂🙂, oder kaufst Du dein Säurepack direkt in China.

Ähnliche Themen

Zitat:

Seit 01.02.2021 besteht ein EU-weites Verkaufsverbot von Batteriesäure an Endverbraucher.

Gut, dass sich die EU um jeden Scheiß kümmert. Seit 45 Jahren fülle ich meine diversen Batterien auf, aber jetzt ist anscheinend jeder zu doof dafür. Das ist wahrscheinlich wegen der jetzigen Generation so gemacht, die kein Spiegelei braten kann, ohne sich vorher ein YT Video anzuschauen.

@airforce

Schade eigentlich. Ich fand das eine gute Sache. Wenn die Werkstatt das für mich macht, kann ich aber auch gut damit leben.

Viel interessanter finde ich aber, was die Frau von Etienne19 für eine scharfe Maurerschnur hat, mit der man sogar Hecke schneiden kann.

Zitat aus MOTORRAD :
"Der Grund dafür ist eine seit dem 1. Februar 2021 gültige neue EU-Verordnung, welche den Verkauf von Batteriesäure regelt. Ziel der Verordnung waren nicht Motorrad-Selberschrauber. Vielmehr geht es in der VO (EU) 2019/1148 um die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe. Diese untersagt den Verkauf von Batteriesäure oberhalb einer Konzentrationsgrenze von 15 Prozent an Privatpersonen und nicht gewerbliche Endkunden. Heißt im Klartext: Man will es potenziellen Bombenbauern erschweren an die enthaltene Schwefelsäure zu kommen."

Zitat:

@XLCustom schrieb am 4. Juni 2021 um 14:39:37 Uhr:


Zitat aus MOTORRAD : Diese untersagt den Verkauf von Batteriesäure oberhalb einer Konzentrationsgrenze von 15 Prozent an Privatpersonen und nicht gewerbliche Endkunden. Heißt im Klartext: Man will es potenziellen Bombenbauern erschweren an die enthaltene Schwefelsäure zu kommen."

.
Man braucht, um an eine solche "verdünnte" Schwefelsäure zu kommen,
nur eine oder mehrere defekte Batterieen (die ab und an irgendwo rumstehen) einsammeln.😎

Ein potentzieller Bombenbauer, kauft so wie so nicht irgendwo "en gros" eine verdünnte Schwefelsäure.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen