Soft Stop Assist: Ausrollen wie ein Chauffeur

BMW 3er E90

"Man kennt es vom Zug, man kennt es vom Auto: Kurz bevor die Räder endgültig stehen, gibt es einen Ruck. Routinierte Fahrer, etwa Berufschauffeure, können dies durch einen besonders sorgsamen Umgang mit dem Bremspedal oft ausgleichen, doch es geht auch einfacher. Der Soft Stop Assist der MK 60 E5 erkennt die Anhalte-Situationen und senkt kurz vor dem Stopp den Bremsdruck an den Hinterrädern"

Habe diese Funktionalität aber leider noch nicht erlebt. Unser 3er bleibt mit einem Ruck stehen, außer man reduziert kurz vor dem Stillstand den Druck auf das Bremspedal.

Wie sind da Eure Erfahrungen

21 Antworten

Problematisch bei dem System ist, dass er einfach den Bremsdruck am Schluss ein wenig wegnimmt. Das fühlt sich dann sehr komisch an, da man ja nichts an der manuellen Bremskraft geändert hat. Den Sinn des Systems habe ich auch noch nicht gefunden.

Soft stop assist

Hallo,
fahre auch einen 325iA.
Habe in einem anderen Thread mal was geschrieben. Ist eine Funktion der 6-Zylinder-Modelle (Prospekt Seite 44-fünftens). Ich könnte mir vorstellen, wie es funktioniert, tut es aber nicht.
Im Gegenteil, sogar das Anfahren geschieht (nicht immer) ruckartig (siehe Seite 44-drittens). Aber braucht eine Automatikfahrzeug eine Hilfe beim Berganfahren? Aber wie heißt es doch: "Für einen Inscheniör ist nichts zu schwör. Gestern wußt ich nicht wie man das schreibt, heut' bin ich einen".

Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von charder


Problematisch bei dem System ist, dass er einfach den Bremsdruck am Schluss ein wenig wegnimmt.

Aber das Bremsdruck weggnehmen gschieht nicht immer (nur wenn der Bremsdruck gering ist) und dann offenbar in einer homöopathischen Dosierung, so daß man es gar nicht merkt. D.h. direkt gefährlich kann es mit dem Soft-Stop eigentlich nicht werden. Trotzdem finde ich das System ebenfalls sinnlos.

Denn wenn man nachhaltig zum Stillstand bremst, dann greift das System nicht ein und es gibt einen Ruck. Das ist gut so. Bremst man aber ganz sachte, dann würde das System eventuell eingreifen, aber in diesem Fall reduziert man den Bremsdruck vor dem Stillstand unbewußt ganz automatisch. Man müßte sich schon zwingen, anders zu bremsen, damit die Soft-Stop-Funktion überhaupt eine Chance hat, einzugreifen. Und dann würde es trotzdem zumindest einen kleinen Ruck geben, weil das System nur auf die Hinterräder wirkt. Also was soll das Ganze?

Die übrigen Bremsassistenz-Funktionen (Berganfahrassistent) und auch die erhöhte Bremsleistung, wenn man schnell vom Gas geht sind wirklich nützlich und funktionieren auch sehr gut.

Grüße
AB

bin zwar noch keinen e90 gefahren aber es kann doch sein das es so funktioniert...

mann bremst.. wird langsam , geht von der bremse und irgendwann rollt der wagen ja quasi aus und bleibt stehn... viellicht is es so das der in dem moment leichtbremmst und den wagen sanft zum stehen bringt und hält?!?!?!

könnt ihr ja mal ausprobieren

Ähnliche Themen

Kleine Anmerkung: Soft-Stop gibts nur in den 6 Zilindern, nicht aber für die x-drive Modelle.

Sehr interessantes Thema.

Hab auch einen mit Soft Stop. Aber ich könnte keinem erklären wie es und vor allem wann und ob es funktioniert.

Ich habs auch schon bei meinem alten E46 geschaft ohne Rucken zu bremsen. Einfach zum Schluß die Bremse leicht lösen.
So verfahre ich auch beim E90. Wahrscheinlich könnte man bei mir dieses deaktivieren und es würde sich nichts ändern.

DC

HINTERACHSE!!

der soft stop reduziert beim stehenbleiben lediglich den bremsdruck an der hinterachse! das heißt, dass die vorderen bremsen ganz normal draufbleiben, und die sind nun mal die hauptbremser!
das hat wahrscheinlich auch rechtliche gründe, da ja das auto den fahrer nicht "überregeln" darf, weil der sich sonst bei einem auffahrunfall - und sei es nur ein ganz leichter - am hersteller schadlos halten könnte, denkt nur an die schadenersatzansprüche in amerika, und das ist nun mal ein hauptmarkt von bmw...

lg,
martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen