Sofortklimatisierung Smart EQ

Smart Fortwo 453 (EQ)

Ist es möglich mit der app unter dem Punkt Sofortklimatisierung das Fahrzeug auch zu kühlen oder ist nur ein beheizen möglich ?

38 Antworten

Wenn du mich meinst, ja es ist noch der alte Smart.

Lenkrad und Sizheizung gehen schon bei unserem 2017er EQ bei der Vorklima mit an. Sowohl beim Sofortklima als auch über Abfahrtzeit.

Servus,

meiner ist noch ein ED von 01.2018 und es geht Lenkradheizung und Sitzheizung auch mit an. d.h. hat wohl nichts mit Facelift zu tun. (ED gab es bei 453 nur ganz kurz von 03.2017 bis mitte 2018, danach EQ).

Beim ED war es bei mir auch, beim ersten EQ habe ich nie drauf geachtet, aber bei meinem jetzigen geht es nicht.
Wobei mich da so oder so nichts mehr wundert, denn da funktioniert vieles nicht.

Ähnliche Themen

Die ED4 hießen nur am Anfang so. Der Name wurde in EQ geändert ohne das etwas am Fahrzeug geändert wurde. Das Facelift kam später und falls Du einen ED3 hattest, der war ganz anders.

Bei meinem 2/2018 geht Sitz und Lenkradheizung mit Frontscheibenheizung. App rödelt aber oft erfolglos rum. Min 30% Batterieladung.

Hallo zusammen,

habe ein ganz anderes Problem, mein Handy ist viel zu alt für diese App deshalb wollten wir sie bei meiner Frau ihrem Handy installieren. Leider funktioniert es auch da nicht.
Nachdem ich meinen Smart ausgewählt habe, und fortfahre kommt direkt der Warnhinweis bzgl. Ablenkungsgefahr usw.
Sobald ich diesen Hinweis schliessen will, komm ich sofort wieder auf die Startseite.
Hat jemand das gleiche Problem ?

Und falls es mit der App in Zukunft nicht klappen sollte, kann man die Vorklimatisierung auch direkt am Smart programmieren, oder geht das ausschliesslich über die App?

Gruß Sascha

Ja du kannst sie auch am Fahrzeug starten.

Hast du auch alles freischalten lassen vom Händler?

Hi,

gute Frage, ich weiß es nicht, jedenfalls haben wir nicht explizit darüber gesprochen.
Muß man das frei schalten lassen?
Und wenn es frei geschalten ist, kann ich übers Display im Smart die Klimatisierung programmieren ?
Wenn ich es jetzt programmieren will, sagt er mir das ich jetzt den Smart anstecken soll, was ich aber nicht will, sondern einfach nur klimatisieren...

Gruß Sascha

Das Freischalten der App hat nichts mit der Klimatisierung zu tun.
Damit schaltest du sozusagen nur das Fahrzeug frei, damit du es mit der App nutzen/bedienen kannst.

Die Sofortklimatisierung kannst du dann per App starten, wenn du Zugriff auf das Fahrzeug hast.

Meiner will auch angesteckt werden, wenn ich die Zeit eingebe, dass war mal anders und da scheint man was geändert zu haben.
Bei einigen geht es auch ohne Ladekabel und bei anderen nicht.

Wenn ich das in der App richtig verstanden habe dann ist die booster Funktion, also 5 min heizen auch ohne ladekabel möglich. Die Klimatisierung zur Abfahrtszeit nur mit angestecktem ladekabel.

Das ist richtig.
Geht aber immer nur für 5 min.

Hi!

Ich plane die Anschaffung eines Vorführwagens, Baujahr 2021.

Er hat kein Winterpaket, aber eine Sitzheizung. Sehe ich es richtig, dass die Vorklimatisierung dennoch funktioniert, allerdings ohne Beteiligung der Sitz- und Lenkradheizung?

Die App ist murks. Da klappt gar nix.
Hat bei uns in 2 Jahren nicht einmal funktioniert!

Zitat:

@Goscher schrieb am 9. Juni 2021 um 15:02:00 Uhr:


Hi!

Ich plane die Anschaffung eines Vorführwagens, Baujahr 2021.

Er hat kein Winterpaket, aber eine Sitzheizung. Sehe ich es richtig, dass die Vorklimatisierung dennoch funktioniert, allerdings ohne Beteiligung der Sitz- und Lenkradheizung?

Servus, ja sollte gehen. Die Sitzheizung sollte auch mit an gehen.
Durch das Mitlesen hier hat sich etwas herauskristallisiert, dass die SmartEQApp besser auf Android funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen