So still hier...?!
Was ist eigentlich im Volvo-Forum vorgefallen? - Seit einigen Wochen wird es hier zunehmend ruhiger, um nicht zu sagen langweilig. Bis dahin war es immer sehr nett hier, und auch markenfremde Mitleser kamen auf ihre Kosten... 🙂
Sind alle im Urlaub? Haben alle die Marke gewechselt?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
(...)
Stille Grüße(...) und teste parallel im IT Labor die Windows Vista RC1 aus ;-) Screenshot ist noch von der BETA2 ...
Hi Torsten,
was bezahlt dir Billy Boy eigentlich dafür, dass Du das tust? Sorry, aber ich kann die Leute nicht verstehen, die freiwillig ihre Freizeit damit verplempern, ein sogenanntes Betriebssystem als Beta zu testen. Seit einem Jahr weiss ich, dass es Betriebssysteme gibt die FUNKTIONIEREN!!!! Und ganz nebenbei, vieles von dem, was VISTA angeblich so an Neuigkeiten bringt, kann Mac OS 10.4 schon seit über einem Jahr. Tja, auch kopieren will gelernt sein. Ach ja meine Anzahl der Bluescreens seit 360 Tagen: 0 (in Worten NULL!!!)
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ach ja meine Anzahl der Bluescreens seit 360 Tagen: 0 (in Worten NULL!!!)
Das kann ich toppen: 0 Bluescreen in 6 Jahren (mit Win2k)... 😉
Gruß Tom
ps: schön mal wieder was von dir zu lesen!
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Das kann ich toppen: 0 Bluescreen in 6 Jahren (mit Win2k)... 😉
Gruß Tom
ps: schön mal wieder was von dir zu lesen!
G***,
mit Win98 hatte ich im Schnitt 2 Bluescreens/Woche. Selbst wenn das System "frisch" aufgesetzt war hielt es maximal 3-4 Wochen. Frage: wie schafft man das?
Selbst mein ach so hyperg***** IBM T41 Schlepptop stürzt regelmässig 1-2x Woche ab. Ich gebs zu: mit WIN und usability braucht MIR keiner mehr zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
... Leute nicht verstehen, die freiwillig ihre Freizeit damit verplempern, ein sogenanntes Betriebssystem als Beta zu testen. ...
Nun ja, meine Freizeit verbringe ich mit Motor-Talk (und davon vermutlich viel zu viel). Mein Geld verdiene ich mit Vista (ok, hoffe ich mit Vista zu verdienen) - als Consultant, Trainer (der später hoffentlich möglichst viele Admins in Netzwerkdingen schult - inkl. , nicht nur Vista) und Troubleshooter, zahlt sich profundes Wissen über Instabilität, Möglichkeiten, Usability, etc. (zumindest in der Vergangenheit) meistens aus.
Wir wettern ja auch über die Kinderkrankheiten der Volvos (und anderer Marken) im MT ;-) Aber recht hat Jürgen in so weit, als das ein Tester bei Volvo auch von Volvo bezahlt wird - trotzdem fühlen sich viele im MT noch als unfreiwillige Tester NACH Freigabe eines Modells für den Markt.
Solange ich Wissen, Erfahrung mit einem Produkt sammeln kann, tue ich das auch mit einem Beta Produkt - und da sind wir ja nun bei Vista zumindest namentlich schon bei einem "Release Candidate" angekommen (es wird sich also nicht viel mehr ändern).
Alpha-, Beta- und Gammatestergrüße
Torsten - der XC-Fan (dem das RC in machen Dingen noch sehr lahm erscheint - gerade Networking - aber keine Abstürze bisher damit hatte ;-)
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Hi Torsten,
was bezahlt dir Billy Boy eigentlich dafür, dass Du das tust? Sorry, aber ich kann die Leute nicht verstehen, die freiwillig ihre Freizeit damit verplempern, ein sogenanntes Betriebssystem als Beta zu testen. Seit einem Jahr weiss ich, dass es Betriebssysteme gibt die FUNKTIONIEREN!!!! Und ganz nebenbei, vieles von dem, was VISTA angeblich so an Neuigkeiten bringt, kann Mac OS 10.4 schon seit über einem Jahr. Tja, auch kopieren will gelernt sein. Ach ja meine Anzahl der Bluescreens seit 360 Tagen: 0 (in Worten NULL!!!)
Na ja, Bluescreens wohl nicht, aber das berüchtigte Fenster, nach dem nix mehr geht, sehe ich bei einigen Kunden seit 10.4 häufiger. Bin mit OS X.X auch viel zufriedener als mit den Dosen, aber mit "Arbeitsrechner" ist aus Domänentechnischen und Programmiertechnischen Gründen auch eine Dose. Die Kiste wird vielleicht alle 3 Wochen mal neugestartet, ansonsten kennt die nur Standby ! Es gibt also auch Dosen, die gut und lange Laufen. Und vor ner Neuinstallation im aktuellen Stadium, würde es mir nur grauen. Aber Backup-Sei-Dank, dürfte der Fall auch einigermassen schnell wieder behoben werden können.
Aber eine Uptime wie ein ordentlich installierter OS X Server (und wahrscheinlich auch ein ebensolcher Linux-Server) kriegt man mit nem Dosen-Server wohl definitiv nicht hin ! 😁
Aber, ich muß Dir zustimmen, die Screenshots haben mich doch sehr an OS X erinnert, hat Billy das nicht schon früher mal abgeschaut ?
Aber fairerweise muß man dazu sagen, daß die ersten OS X Version schon eine Ähnlichkeit bzgl. Beta-Testing mit Autos und Wind**f hatten. Die ersten Server Versionen waren schon wirklich arg !
Ich weiß ja nicht, wer hier wie vom Thema abgekommen ist,
ABER
ich glaube BIENZLE und Co meinten mehr sowas 😁
🙂 Thomas
...Duck und wech.....
mit Windows hatte ich auch permanent bluescreens. Jetzt mit dem MAC auch noch. Ich weiß nicht woran es liegt. 🙁
Stimmt - DIE hab ich auch dauernd! Scheint doch nicht so betriebssicher zu sein das Mac OS X... 😁
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
G***,
mit Win98 hatte ich im Schnitt 2 Bluescreens/Woche. Selbst wenn das System "frisch" aufgesetzt war hielt es maximal 3-4 Wochen. Frage: wie schafft man das?
Für gewöhnlich ist die korrekte Diagnose... "Bedienungsfehler" 😉
Bei mir lief sogar WIn 3.11 4 Jahre ohne Probs. Allerdings habe ich abends immer ausgeschaltet. Und das ist, was mich an W2K und WinXP auf dem Schlepptop stört. Nach ein paar Wochen läuft auf der Kiste immer irgendwas, was den Speicher wegfrisst. Irgendwelche Firewalls, Verwaltungstools oder sonst ein Mist. Und wenns das nicht ist, dann der IE oder NSCP. 🙁
Rapace
PS: habe das protzen vergessen: Uptime 1058 Tage (HpUX 10.20 mit Oracle). Ist aber nicht zu empfehlen....
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
mit Win98 hatte ich im Schnitt 2 Bluescreens/Woche. Selbst wenn das System "frisch" aufgesetzt war hielt es maximal 3-4 Wochen.
Ihr habt wohl alle keine Erfahrung mit WindowsME, oder!?
1-5 Abstürze pro Tag waren da die Regel 😠
XP einfach drüber installiert, seitdem: siehe unten 😉
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Für gewöhnlich ist die korrekte Diagnose... "Bedienungsfehler"
...Nach ein paar Wochen läuft auf der Kiste immer irgendwas, was den Speicher wegfrisst. Irgendwelche Firewalls, Verwaltungstools oder sonst ein Mist. Und wenns das nicht ist, dann der IE oder NSCP.
Das sind m.E. aber auch Bedienungsfehler, schliesslich kann man den ganzen Schrott größtenteils auch abschalten...
Nur der IE bringt meinen ab und zu zum Aufhängen oder Abschalten. Da aber alle wichtigen Anwendungen, außer MT, auf dem Terminalserver laufen, ist das nur lästig, aber sonst kein Problem. Beide Server mit Win2000 laufen dauernd und problemlos!
Um mal wieder OnT zu kommen: es scheint bei den Rechnern ja kaum anders als bei den Autos zu sein 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von oli
@martin, genial! 😁
lieb rguss
oli
Ein Mann kommt in einen Software-Laden: "Ich suche ein spannendes Grafik-Adventure das mich auch nach Wochen noch so RICHTIG fordert!!!" "Haben sie schon Vista ausprobiert?"
Gruß Martin