So sieht ein Kraftstoffilter nach 106.000 aus!!!
Also Leute,
wechselt eure Spritfilter!!
20 Antworten
Kurzer Sachstand:
Der Filter kostet beim Freundlichen 27,50€.
Ich dachte eigentlich der wäre etwa so groß wie ne Filmdose (vielleicht kann sich der eine oder andere noch erinnern, früher brauchte man zum fotografieren einen FILM !!!), und dann kommt der aus dem Lager mit dieser riesen Bierdose... 😰
Da hab ich erstmal doof geguckt. Und ich hab mich schon gewundert, dass ihr wegen dem "kleinen" Döschen da irgendwelche Verkleidungen abbaut... 😁
Hi,
wie merkt man denn,dass der Filter gewechselt werden muss?Hat man Leistungslöcher in bestimmten Drehzahlbereichen oder zieht das Auto allgemein schlechter?
Gruß,Stephan
Also bei mir wars so:
Ich habe einfach nachgesehen, ob der Filter überhaupt schon einmal getauscht wurde, denn ab Werk ist ein Datum auf den Filter aufgedruckt und da stand bei mir: 07.04.1994. Also war noch der erste drin und da habe ich gedacht, dann wechsle ich den mal!!
Aber ich konnte jetzt nichts außergewöhnliches bemerken nach dem Filterwechsel.
Für meinen Filter habe ich beim Trost 13 Euro bezahlt + MWST aber ich bekomme da auch Prozente!!
Zitat:
Original geschrieben von Staltery21
Hi,
wie merkt man denn,dass der Filter gewechselt werden muss?Hat man Leistungslöcher in bestimmten Drehzahlbereichen oder zieht das Auto allgemein schlechter?
Gruß,Stephan
HI!
Meiner hat 156.000 drauf und ich will demnächst den Filter wechseln weil ich folgende Symptome habe:
Wenn ich den Motor abstelle und dann wieder starte, fängt er die ersten 50 meter das stottern an! So als ob er eben keinen Saft meht kriegt!
Und auf der Autobahn nimmt er ab und zu, ab 140 fast kein Gas mehr an! Es ist nicht die Nockenwelle, wie einige vermuten😉
Deshalb bin ich mir ziemlich sicher das ser FIlter dicht ist! Ich war auch schon in einigen anderen Ländern mit dem Wagen im Uralub(Kroatien, Italien usw.) und da ist der Sprit nicht so sauber wie in Germany!
Ähnliche Themen
also das Bild täuscht.....
Durch das aufsägen des Alugehäuses hat sich das im Felter si geschwärzt direkt an der Schnittkante.... Aber der Rest sieht ja auch nicht sooo schön aus.
Und bevor man hunderte von Euros in "sinnloses" Tuning investiert ist das schon mit das beste und einfachste Tuning 😉
Genau , ruhig mal tauschen ... der Hauptgrund für defekte Kraftstoffpumpen sind völlig zugesetze Filter . Die Pumpe muß immer stärker drücken und irgendwann ist Feierabend . Kostet mal eben 250€ .
Nehmt mal euren alten Filter und versucht durchzupusten ...
Der Motor läuft in der Regel nicht schlechter mit zugesetztem Filter da die Pumpe grundsätzlich vielzuviel Kraftstoff fördert , das meiste geht zurück in den Tank . Es kommt normalerweise schon noch genug Kraftstoff zur Einspritzanlage .