So ne Schei*e, wieso sagt mir mein Händler das nicht! ???

Audi 80 B3/89

Soviel reparaturen in den letzten 2 Wochen, seit vorgestren TÜV und AU, seit gestern angemeldet und Kennzeichen. Heute die ersten 20 km, mit nem Fiasko:

Mein Motor qualmte im szehen, während der fahrt wars Gottseidank nicht zusehen...

Nächste Möglichkeit, Auto geparkt, Motorhaube auf. Mist: ÖL,ÖL,ÖL

Die Ventildeckeldichtung und doch seeeeeehr undicht!

Man wieso, hast doch alles richtig gemacht....

deckel ab: Dichtung in Ordnung. Was könnte es.

Bolzenkontrolle auch in Ordnung.

Hmmmh, hast ja noch das Tütchen mit den enuen Bolzen.

Tja, und wo ist der Unterschied?

Die alten Bolzen, haben nen Ring dran, die neuen nicht.

Dementsprechend hatte ich auf die alten Bolzen, die neue Dichtung mit den integrierten Ringen, eingebaut....

Grrrrrr !!!!

So, versucht die alten Bolzen rauszubekommen, gekontert was das Zeug hält, aber die Mistviecher wollen nicht raus, höchstens die Mutern drehen durch.

Naja, hilft wohl nur die Flex, und die Stumpen, rausbohren.

Mann wird täglich klüger, bei Audi 😉

cu CWA

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CWA


Für den ersten Bolzen hatte ich noch 2 Stunden gebraucht, für die anderen 5 nur 5 Minuten.

PS: Motor läuft wieder !!

warum so ein krasser unterschied?

dann hat der kompass gesagt,dreh von links nach rechts :-)

der machts halt spannend

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


dann hat der kompass gesagt,dreh von links nach rechts :-)

der machts halt spannend

Ne dauert solange weil ich mich über den Satz gerade köstlich amüsiere. Herrlich 🙂

Also, bevor es ein endlos Thread wird:

Den ersten hatte ich Notgedrungermassen aufgebohrt, weil er sich nicht kontern lies.

Nach einem freundlichen Empfang bei Toyota Köln (direkt gegenüber), entlieh ich mir dort einen kompletten Satz Gewindeschneider...

Um den Mist mit dem Gewinde nicht nochmal zu machen, überlegte ich, die Bolzenköpfe auf ein gesunden Mass krumm zu hauen. Ca. 20 Grad (Fast so wie nen Imbussschlüssel), so, das man gerade den Hammer ansetzen kann, um seitlich die Bolzenköpfe anzustossen. 2-3 zärtliche Schläge und die Bolzen sich von Hand rausdrehen. Und das funktionierte wunderbar ohne brachiale Gewalt.

den nachgeschnittenen würd ich aber im auge behalten,bei manchen lösen sich die bolzen auch so schonmal gern von allein !

bevors jemand probiert,schrauben gehen natürlich linksherum auf
& nicht wie ichs vorher geschrieben hab !
sorry :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CWA


Um den Mist mit dem Gewinde nicht nochmal zu machen, überlegte ich, die Bolzenköpfe auf ein gesunden Mass krumm zu hauen. Ca. 20 Grad (Fast so wie nen Imbussschlüssel), so, das man gerade den Hammer ansetzen kann, um seitlich die Bolzenköpfe anzustossen. 2-3 zärtliche Schläge und die Bolzen sich von Hand rausdrehen. Und das funktionierte wunderbar ohne brachiale Gewalt.

lol

Ich sag ja immer :"Not macht erfinderisch"
Die Idee ist gut, sollte man sich merken.

Alternativ: zwei Muttern gekontert auf die Bolzen und dann von oben mal einen Hammerschlag. Löst auch sehr häufig Probleme (Bolzen) 😉

und wenns dann immer noch nicht klappt, kann man ja auch noch en schweißpunkt draufsetzen.... (aber alles sauber abdecken!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen