So ne Schei*e, wieso sagt mir mein Händler das nicht! ???
Soviel reparaturen in den letzten 2 Wochen, seit vorgestren TÜV und AU, seit gestern angemeldet und Kennzeichen. Heute die ersten 20 km, mit nem Fiasko:
Mein Motor qualmte im szehen, während der fahrt wars Gottseidank nicht zusehen...
Nächste Möglichkeit, Auto geparkt, Motorhaube auf. Mist: ÖL,ÖL,ÖL
Die Ventildeckeldichtung und doch seeeeeehr undicht!
Man wieso, hast doch alles richtig gemacht....
deckel ab: Dichtung in Ordnung. Was könnte es.
Bolzenkontrolle auch in Ordnung.
Hmmmh, hast ja noch das Tütchen mit den enuen Bolzen.
Tja, und wo ist der Unterschied?
Die alten Bolzen, haben nen Ring dran, die neuen nicht.
Dementsprechend hatte ich auf die alten Bolzen, die neue Dichtung mit den integrierten Ringen, eingebaut....
Grrrrrr !!!!
So, versucht die alten Bolzen rauszubekommen, gekontert was das Zeug hält, aber die Mistviecher wollen nicht raus, höchstens die Mutern drehen durch.
Naja, hilft wohl nur die Flex, und die Stumpen, rausbohren.
Mann wird täglich klüger, bei Audi 😉
cu CWA
20 Antworten
brings lieber in die werkstatt. im moment scheinst mir mehr kaputt zu machen als ganz.
die bücher "jetzt helfe ich mir selbst" und "so wirds gemacht" würde ich mir auch gleich besorgen. dann machst du nichtmehr soviel kaputt.
Ich mach doch nichts kaputt, das mit der Ventildeckeldichtung ist das einzige was mir nicht auf Anhieb jetzt geklappt hat.
Für die anderen Sachen, hatte ich immer Schrauber oder Leute die sich besser auskennen wie ich. Aber aus Zeitmangel bei ihnen, musste ich die halt selbst machen.
Naja, nachher werde ich mich dranwagen, und Bericht abliefern 😉
Warst du das nicht den man diese Tage vor den unterschiedlichen Bolzen gewarnt hat 😉
Nehme an du hattest vorher Kork und nun Gummi!?
Dichtungen sollte man generell Neue verbauen...
Ähnliche Themen
also ich hab bei mir die Dichtung auch gewechselt und habe bei Audi einfach ein Dichtungsset gekauft. Da hat er mich gefragt ob ich Gummi oder Kork verbauen will. Er hat mich dann drauf hingewiesen, das bei Gummi die Bolzen getauscht werden müssen. Habe mich deshalb für Kork entschieden. Hätte mir der Händler nix gesagt, hätte ich die Dinger auch nicht getauscht 😁
So alles geklappt. Motor ist dicht.
Aber ein anderes Prob:
Habe zum Schluss die ganze Ölsauerei mit Motorreiniger (Sprühdose) saubergemacht, und nun ist er einmal angesprungen, aber nach 5 Sekunden wieder ausgegangen.
Die nächsten Versuche, blieben erfolglos, nur gestotterte bis zum abwürgen.
Könnte das jetzt von dem Motorreiniger kommen, das irgendetwas feucht geworden ist? Ich warte jetzt mal 20 Minuten und hoffe das er anspringt.
is gut möglich wenn du richtig rumgesaut hast:-)
schau mal die zündkabel durch und die ganzen steckverbindungen
gruß
Na dann warte ich nochwas.
Der Kaffee schmeckt garde so gut.
PS: Bolzenwechsel ist ja total einfach, wenn man weiß wie es geht.
Für den ersten Bolzen hatte ich noch 2 Stunden gebraucht, für die anderen 5 nur 5 Minuten.
PS: Motor läuft wieder !!