so mal wieder eine etwas eigen willige idee a Omega als anhänger

Opel Omega B

wurde bestimmt schon irgendwoo mal gemacht hatte einene passat auch schon gesehn
meine frage hatt jemand Bilder eventuell??

vieleicht von einer Limo als anhänger?

ansonsten einachser ??
haut das dann mit der stützlast nach vorne hin wenn selbst die frontscheibe drinn bleibt bzwbis zur spritzwand alles heil bleibt?
deichsel anhänger??
wäre das stützlast proplem gelöt und man könnte den vorderbau erhalten sowie kotflügel ect auch motorhaube
nach unten hin wirts schlechter aber ok da gibt es dateil lösungen die ich eh mit tüv dekra besprechen müsste
der drehkranz inklusive achse könnte man im Motorraum schön am rahmen verschweisen passende achs breiten gibt es bestimmt und es würde doch recht orginel aus sehn

abgesehn davon könnte man ihn auflaufgebremst machen

was würde die karrose ohne motor getriebe und tank etwa wiegen?? 900 kg?? der rest sollte schon drinn bleiben
gruss Hannes

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


ansonsten einachser ??
haut das dann mit der stützlast nach vorne hin wenn selbst die frontscheibe drinn bleibt bzwbis zur spritzwand alles heil bleibt?

Bestimmt nicht. Da dürfte der gesamte Anhäger ja nicht viel mehr wiegen, als 200kg. Du kannst das ja relativ leicht mit den Hebelgesetzen mal überschlagen.

Zitat:

deichsel anhänger??

Ich bezweifle, daß man sowas zugelassen bekommt. Du bräuchtest dann auf jeden Fall einen LKW Führerschein um das ziehen zu dürfen.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

deichsel anhänger??

Ich bezweifle, daß man sowas zugelassen bekommt. Du bräuchtest dann auf jeden Fall einen LKW Führerschein um das ziehen zu dürfen.

Gruß
Achim

falsch laut neuem eu gesetz ist es egal wieviel achsen der anhänger hatt es darf nur eine länge von 12 meter nicht überschritten werden beim gesamten zug und bei neueren fürherscheinene eben bis 3,5 tonnen ansonsten ist es eh egal besitze ce bzw den alten 2 er und dürfte den ehh ziehen

Moin Hannes!

Drehschemel wird wohl nicht gehen. Schau dir mal die funktionsweise genau an.
Du müsstest im kompletten Motorraum Platz für die gelenkte Achse schaffen, so dass die sich fast 180 Grad in jede Richtung bewegen lässt. Wenn man die Spurweite dazu in betracht zieht, ist das nicht möglich ohne soviel Material abzutragen das die steifigkeit und festigkeit der Karosse dem Nullpunkt entgegen kommt.

Zum einachser.
Hab ich bei einem A Omega Caravan schon gesehen und mich mit dem Besitzer (aus der Nähe von Offenburg)
unterhalten.
War mit einbeziehen des TÜV´s ohne Probleme machbar ab A Säule.
Übrigens Super Strassenlage laut Besitzer auch bei 200 Kmh. NICHT NACHMACHEN!!!
Durch die originale Hinterachse vom Omi läuft der wie auf Schienen hinterher.
Hat wohl auch wenig Geld gekostet und er hat jetzt nen Super Schlafplatz wenn er auf Treffen ist.

Schau mal auf der Homepage vom Racing Team Baden oder wie die heißen, da müßten Bilder von dem Ding sein von deren Treffen vor glaub 2 Jahren.

Gruß vom
General

Moin,

diese Idee ist nicht so wirklich eigenwillig.... Gab es schon.... 😁

Der Einsatz der Suchfunktion hätte Dir folgendes Ergebnis gebracht. Da solltest Du Dich mal durchlesen und den Hausi kontaktieren.... steht ja drin das er die Telefonnummer von dem einen hat der das umgebaut hat.... der hat bestimmt jede Menge hilfreiche Infos für Dich....

Gruss

Marcus

Ähnliche Themen

Schau ma hier
www.racing-team-baden.de unter
-Treffen
-1.Int. Treffen Waldseeplatz
-Slideshow "Sexy Carwash Girls"

ab 00:14 gibts jede Menge Bilder.

Gruß vom
General

Zitat:

Original geschrieben von driver2211


Moin,

diese Idee ist nicht so wirklich eigenwillig.... Gab es schon.... 😁

Der Einsatz der Suchfunktion hätte Dir folgendes Ergebnis gebracht.

Gruss

Marcus

Na schau ma!

Da hat der Hannes doch selbst schon seinen Senf hinzu!😁

Das ist lustig!

Gruß vom
General

jaja mein altes hirn und die sufu muss ich zugeben hab ich nicht benutzt aber trozdem danke Marcus
was mir aber vorschwebt iss ein anhänger von ner limo hatt bestimmt noch keiner aber muss erst mal schaun was daraus wird zeit hab ich mometan eh keine aber mann kann ja planen und wenigstens ne passende karrose suchen
gruss Hannes
ach ja noch was hatten nicht die ersten omegas hinten trommelbremsen??
weil ein auflaufgebremster anhänger ist doch von vorteil
gruss Hannes

hm @ general O der ist aber auch an der b säule getrennt worden und die frontwand hatt nen luft wiederstand wie ein lkw

aber trozdem muss mir echt mal was suchen ohne motor und getriebe so wie motrhaube ect und das ann wieden wei schwer das ist
gruss Hannes

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


hm @ general O der ist aber auch an der b säule getrennt worden und die frontwand hatt nen luft wiederstand wie ein lkw

aber trozdem muss mir echt mal was suchen ohne motor und getriebe so wie motrhaube ect und das ann wieden wei schwer das ist
gruss Hannes

Na ja, mit so wenig Abstand wie der hinterher läuft kommt doch da bestimmt keine Luft hin.

Davon abgesehen isses halt def. machbar.

Was bringt denn das wenn die Motorhaube noch dran ist außer höherem Gewicht und deutlich höherer Stützlast?

Sieht doch ohne Vorderräder auch nach nix aus.

Gruß

@Hannes

kannst ja auch sowas bauen

DAS will ich HA - BEN !!! 😉😎

ja so in der art hab ich mir das vorgestellt nur als 1 achser und eben ab er a säule bis hinten als limo
innen drinn alles raus bis auf tür pappen und dann ein bett rein
das mit den kotflügel und motorhaube war ja nur als deichselanhänger gedacht im motorraum eben den drehkranz verstaut
gruss Hannes

moin hannes..

schau mal ziemlich weit unten, das quitschgelbe.. sieht nicht verkehrt gemacht aus.
www.corsa.li/oschersleben06.htm

da wir beim thema sind... hat nicht noch jemand eine ahk herumfliegen ?

diesmal ein astra f caravan
www.corsa.li/images/reischenautal06/Bild%20020.jpg

diesen hier hat mein ehemaliger nachbar noch originalverpackt in der garage stehn...
www.corsa.li/images/oberwildenau07/Bild%20082.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen