So Leute, ich sag dann mal ganz nett bye bye...
Hallo Leuts,
der Eine oder Andere hat ja schon mitbekommen, dass ich mich wegen einer in naher Zukunft anstehenden Familienvergrößerung von meinem 3'er trennen und auf etwas Größeres umsteigen wollte. Heute war es dann unfreiwillig soweit, der E90 hat sich übereilt und endgültig verabschiedet...
Eigentlich war ein ruhiger und gemächlicher Verkauf über Ebay, Mobile & Co angedacht, aber das hat sich wegen eines gestern unerwartet aufgetretenen, technischen Problems am Auto erledigt. Die bei einem kleinen Ausweichmanöver gestern zusätzlich leicht angefahrene 18 Zoll Felge wäre sicher mein kleinstes Problem gewesen, aber so? Ist aber ein anderes Thema... Ich ohne Auto - geht sowieso nicht... *kotz*
Fazit: Auto ist heute kurzfristig und ohne langes Fackeln für knapp 8.000 Euro an einen Kfz-Händler gegangen. Also ich bin zufrieden mit dem Preis... 😁
Eckdaten bei Verkauf: BMW 320i-E90 (150PS), Erstzulassung 2005, Business Navi, Stoffausstattung mit nun knapp 212.200 Km auf dem Wecker und den laufleistungstypischen Gebrauchsspuren.
War trotzdem ein richtig gutes und schönes Auto, der 3'er. Kann ich jederzeit guten Gewissens empfehlen. Allerdings haben die Leute echt Angst vor der Laufleistung (ein paar Interessenten gab es ja schon), was ich in über 2 Jahrzehnten Autofahrerleben so in der Form auch noch nicht erlebt habe. Aber gut, das waren halt alles Fahrzeuge anderer (geringerer) Preisklassen und bei einem 4-Zylinder scheinen die Leute nicht so wirklich das nötige Vertrauen zu haben, selbst wenn's ein BMW ist. Mein alter 523i E39 aus Ez' 98 ging damals jedenfalls problemlos mit über 278 Tkm für einen guten Preis weg. Mein C-Klasse Benz aus Ez'02 mit 4-Zylindern allerdings auch, obwohl da auch schon rund 195 Tkm auf dem Wecker standen. Ist jetzt aber auch egal, man lernt halt nie aus - selbst als alter Gebrauchtwagenhase... 😁
Mein gebrauchter "Neuer" ist nun Gott sei Dank doch wieder ein 6-Zylinder E60 Benziner geworden (siehe Bilder). Zwar ebenso alt wie der 3'er war, aber mit gut 84.000 Km weniger auf der Uhr. Denke mal, für die kommenden 2 Jahre sollte das erstmal reichen, wenn alles gut geht und keine unvorhergesehenen Probleme auftreten. Diesmal übrigens auch wieder vom BMW Händler, bis vor 4 Wochen scheckheftgepflegt und wie aus dem Ei gepellt, innen wie außen, wobei der Preis denke ich mal "angemessen" war... 😁
Nochmal Danke an Euch für die vielen guten und hilfreichen Tipps, die teilweise lustigen Diskussionen und die netten Hilfestellungen. Hat mir echt gut gefallen bei Euch. Aber wer weiß, vielleicht sieht man sich ja hier mal wieder. Reinschauen werd ich sicher gelegentlich mal. Den E93 find ich ja nach wie vor mega toll und vielleicht reicht's ja mal für ein Hobbyauto neben dem Familienwagen... 😁 Allerdings muss es dann wohl ein 6-Zylinder werden. Sorry, aber der 5'er fährt sich einfach absolut traumhaft... 😛
Beste Antwort im Thema
Hallo Leuts,
der Eine oder Andere hat ja schon mitbekommen, dass ich mich wegen einer in naher Zukunft anstehenden Familienvergrößerung von meinem 3'er trennen und auf etwas Größeres umsteigen wollte. Heute war es dann unfreiwillig soweit, der E90 hat sich übereilt und endgültig verabschiedet...
Eigentlich war ein ruhiger und gemächlicher Verkauf über Ebay, Mobile & Co angedacht, aber das hat sich wegen eines gestern unerwartet aufgetretenen, technischen Problems am Auto erledigt. Die bei einem kleinen Ausweichmanöver gestern zusätzlich leicht angefahrene 18 Zoll Felge wäre sicher mein kleinstes Problem gewesen, aber so? Ist aber ein anderes Thema... Ich ohne Auto - geht sowieso nicht... *kotz*
Fazit: Auto ist heute kurzfristig und ohne langes Fackeln für knapp 8.000 Euro an einen Kfz-Händler gegangen. Also ich bin zufrieden mit dem Preis... 😁
Eckdaten bei Verkauf: BMW 320i-E90 (150PS), Erstzulassung 2005, Business Navi, Stoffausstattung mit nun knapp 212.200 Km auf dem Wecker und den laufleistungstypischen Gebrauchsspuren.
War trotzdem ein richtig gutes und schönes Auto, der 3'er. Kann ich jederzeit guten Gewissens empfehlen. Allerdings haben die Leute echt Angst vor der Laufleistung (ein paar Interessenten gab es ja schon), was ich in über 2 Jahrzehnten Autofahrerleben so in der Form auch noch nicht erlebt habe. Aber gut, das waren halt alles Fahrzeuge anderer (geringerer) Preisklassen und bei einem 4-Zylinder scheinen die Leute nicht so wirklich das nötige Vertrauen zu haben, selbst wenn's ein BMW ist. Mein alter 523i E39 aus Ez' 98 ging damals jedenfalls problemlos mit über 278 Tkm für einen guten Preis weg. Mein C-Klasse Benz aus Ez'02 mit 4-Zylindern allerdings auch, obwohl da auch schon rund 195 Tkm auf dem Wecker standen. Ist jetzt aber auch egal, man lernt halt nie aus - selbst als alter Gebrauchtwagenhase... 😁
Mein gebrauchter "Neuer" ist nun Gott sei Dank doch wieder ein 6-Zylinder E60 Benziner geworden (siehe Bilder). Zwar ebenso alt wie der 3'er war, aber mit gut 84.000 Km weniger auf der Uhr. Denke mal, für die kommenden 2 Jahre sollte das erstmal reichen, wenn alles gut geht und keine unvorhergesehenen Probleme auftreten. Diesmal übrigens auch wieder vom BMW Händler, bis vor 4 Wochen scheckheftgepflegt und wie aus dem Ei gepellt, innen wie außen, wobei der Preis denke ich mal "angemessen" war... 😁
Nochmal Danke an Euch für die vielen guten und hilfreichen Tipps, die teilweise lustigen Diskussionen und die netten Hilfestellungen. Hat mir echt gut gefallen bei Euch. Aber wer weiß, vielleicht sieht man sich ja hier mal wieder. Reinschauen werd ich sicher gelegentlich mal. Den E93 find ich ja nach wie vor mega toll und vielleicht reicht's ja mal für ein Hobbyauto neben dem Familienwagen... 😁 Allerdings muss es dann wohl ein 6-Zylinder werden. Sorry, aber der 5'er fährt sich einfach absolut traumhaft... 😛
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😎 Rat und Folie 😁Insider aus`m OT: kann sein, dass des Tischler`s Cabrio in Ermangelung einer gültigen Fahrerlaubnis bald zu haben ist
Hab es auch gerade gelesen... 😁 😁 😁
Da würde Papi jetzt aber mächtig Haue von der Chefin bekommen, oder ich dürfte dann nur noch 1'er fahren und das Cabby wäre immer besetzt... 😁 Zwei Jahre sollte der 5'er jetzt wirklich mindestens herhalten, erstens wegen der Größe und zweitens wegen dem Nudelholz... 😁
Nee, glaub da muss ich noch ne Weile buckeln. Weißt doch, nur Bares ist Wahres... 😁
Hi Neo,
auch von mir alles Liebe und Gute und viel Glück mit Deinem großen BMW UND (das Wichtigste!!!) sehr viel Glück für den Grund für den größeren Wagen: Für Deine/Eure Familienplanung!
Fachliche Beiträge sind immer sehr geschätzt. Das ganze noch garniert mit Niveau und Freundlichkeit, dann erreichen wir Deine Messlatte... Dankeschön!
LG,
Micha...
Neo,
von mir alles Gute mit dem "Neuen" sowie für Dich und Deine ständig wachsende Familie.
Auch wenn Du die Klasse und eventuell das Forum wechselst, über Deinen Usernamen finden wir Dich schon wieder, wenn es mal darum geht, einen in Steuerfragen Blinden aufklären zu lassen.
Also - bis demnächst.
Danke für Eure super lieben Kommentare. Ich weiß schon, warum ich mich hier im E90 Forum so wohl gefühlt habe. Werd mit Sicherheit auch öfters mal hier reinschauen... 🙂
Ähnliche Themen
Hey Neo 🙂
Schönes Auto hast du dir da angelacht. Gefällt mir gut.
Über die Felgen ist ja alles gesagt.... 😁
Gib´s zu: deine Familienvergrößerung bezieht sich auf eine Zweitfrau - deswegen brauchst du auch keinen Kombi 😁😁😁
Ich wünsch dir allzeit gute Fahrt.
Und bleib uns erhalten !!!
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Ist zwar "nur" der kleine 520i mit M54 Motor und 170 PS geworden, aber da hatten wir uns ja im E60 Forum schon mal kurz drüber verständigt. Meine Entscheidung beruht eigentlich auch zum Großteil auf Deiner Kaufberatung zu den BMW 6-Zylindern. Scheint ein halbwegs unauffälliges Motörchen mit verhältnismäßig wenig Problemen zu sein. Da es wohl auch eines der letzten 5'er Modelle mit diesem Motor ist (bis 2005), nehme ich mal an, dass dieser auch soweit ausgereift war in dieser Zeit. Mit meinem E39 war ich damals ja wirklich total zufrieden, aber der hatte halt damals seine beste Zeit schon lange hinter sich... 😁Freu mich natürlich, dass wir uns im E60 Forum wiedersehen werden und hoffe insgeheim auch wieder auf den einen oder anderen guten Tipp von Dir - falls der kleine dicke 5'er mal rumspinnt... 😁
Ja, kann mich noch erinnern 🙂 Der 520i reicht aus - es ist ein Handschalter, oder? 🙂 Habe den 530i mit Handschaltung - ist natürlich ein anderes Kaliber, aber der 520i hat den identen Motor, eben mit 2,2 L Hubraum 🙂 Er reicht auf alle Fälle für das Cruisen. So ab 200 km/h geht ihm etwas die Puste aus, aber gut, ist ja kein Hubraum-Monster 🙂
Ja, und du hast auch keinen Start-Knopf, vermute ich, da kein N52-Motor und auch nicht ab September 2005. 🙂
Freue mich auch auf ein neues "Willkommen" im E60-Bereich - dort sind (bis auf ein paar Ausnahmen, die einfach nicht beachten 😉) alle sehr nett und hilfsbereit!
BMW_verrückter
Hi NeoNeo,Herzlichen glückwunsch zum deinen neuen,und das wichtigste Unfallfreie fahrten mit dem neuen,gute wahl 🙂 TOP 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Gruß
George E90 🙂 🙂
Alles Gute Neo und viel Spaß mit deinem Neuen. Sieht sehr chic aus der Fünfer besonders die Farbe 😉.
PS: Was ist eigentlich mit deinem alten 3er passiert? Was für technisches Problem?
Alles Gute NeoNeo der 5 er ist auch nicht schlecht 😁 ist zwar kein Rennwagen aber für eine Familie Optimal
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
...und für den Sommer einen Satz neue 17 Zoll Felgen kaufen...
Ich finde für den den schwarzen E60
dieseganz nett.
Gefällt mir auch...
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Ich finde für den den schwarzen E60 diese ganz nett.Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
...und für den Sommer einen Satz neue 17 Zoll Felgen kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Ich finde für den den schwarzen E60 diese ganz nett.Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
...und für den Sommer einen Satz neue 17 Zoll Felgen kaufen...
grausig - so sind Geschmäcker!
Aber so wie ich Neo (von hier) kenne, sucht und findet er selbst. Zumindest ist kein Thread von ihm bekannt, wo er um Hilfe bittet.
Lass mich raten, man hat dich im Nörgel Rentner Forum wegen zu viel on Topic verbannt und das rächst du jetzt hier 😁
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Gib´s zu: deine Familienvergrößerung bezieht sich auf eine Zweitfrau - deswegen brauchst du auch keinen Kombi 😁😁😁
😰 Nee nee nee nee nee nee nee nee... 😁 Ohne meinen Anwalt sog i nix... 😁
Nee, Patchwork-Zusammenführung mit Zuwachsrate... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, kann mich noch erinnern 🙂 Der 520i reicht aus - es ist ein Handschalter, oder? 🙂 Habe den 530i mit Handschaltung - ist natürlich ein anderes Kaliber, aber der 520i hat den identen Motor, eben mit 2,2 L Hubraum 🙂 Er reicht auf alle Fälle für das Cruisen. So ab 200 km/h geht ihm etwas die Puste aus, aber gut, ist ja kein Hubraum-Monster 🙂Ja, und du hast auch keinen Start-Knopf, vermute ich, da kein N52-Motor und auch nicht ab September 2005. 🙂
Absolut richtig erkannt - wie immer... 😁
Der fehlende Startknopf war gestern erstmal ungewohnt, aber ist für mich auch keine Notwendigkeit. War halt ein schönes technisches Detail am 3'er. Hab mich nach meinem Rexton mit Mercedes-Automatik bewusst wieder für die Schaltvarianten entschieden. Beim 3'er wie jetzt auch beim 5'er. War nicht so wirklich mein Ding mit Automatik zu fahren.
Leistungstechnisch kann ich jetzt noch nicht so viel sagen. Werd das Auto zwar sicher auch mal ausfahren (nur um wenigstens 1 x zu schauen was geht), die ersten Tage aber lass ich es bei jedem Gebrauchten erstmal ruhig angehen. Man weiß ja nie. Erstmal schauen, ob alles passt und okay ist, nix klappert, nix davonfliegt. Mal Öl schauen und ein paar Sachen kontrollieren heute. Nicht dass ich kein Vertrauen in das Auto hätte (fährt sich wirklich wie ein Jahreswagen), aber man hat ja bekanntlich schon Pferde kot*en sehen... 😛
Der Anzug im Gegensatz zum kleinen 320i ist aber bombastisch und das bei weit niedrigeren Drehzahlen. Gefällt mir super und scheint auch gleich mal gut 1 Liter Sprit auf 100 Km weniger auszumachen. Kann beim 3'er aber auch an den 18 Zöllern mit 235'er Reifen gelegen haben. War allerdings schon etwas verwundert, dass der ruckizucki auf 200 Km/h war. Da hat es der 3'er schon gemächlicher angehen lassen, und das bei entsprechender Geräuschkulisse.
Der 530i ist schon eine Sahneschnittchen... 😁 Hatte ich vor 2 oder 3 Jahren mal für eine Woche als Ersatzfahrzeug von der Werkstatt. Gaaaaaaaaaanz anderes Kaliber - traumhaft... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von soso2222
PS: Was ist eigentlich mit deinem alten 3er passiert? Was für technisches Problem?
War gestern morgen unterwegs, plötzlich knirschel knirschel kratz kratz, Motorleuchte an, Motor aus. Ließ sich zwar nach einigen Versuchen wieder starten, aber die Geräuschkulisse klang, als würde mir das Ding gleich um die Ohren fliegen. Motor lief auch total unrund und bockig. Das Geräusch hat dann zwar etwas nachgelassen und er lief auch wieder ein wenig ruhiger, aber man hat schon deutlich gemerkt, dass das Ding irgendwie aus dem letzten Loch pfeift. Keine Leistung, kein Anzug, ständig ausgegangen. Muss ja nix Größeres sein, aber für mich war das Ding gelaufen. Ehe ich da noch Reparaturkosten reinstecke, obwohl das Fahrzeug eh verkauft werden sollte - wie gesagt aus Ez' 05 mit über 212 Tkm auf dem Wecker - weg damit.
Der Händler, bei dem ich dann anschließend war, hat sich das Fahrzeug nicht mal großartig angeschaut, nur die Daten aufgenommen, mal kurz reingeschaut, Motorhaube auf und zu gemacht und das war's. Und da der mir angebotene Ankaufspreis nur unwesentlich niedriger lag als der von mir ursprünglich angepeilte Verkaufspreis, war die Sache für mich klar. Wegen 250 Euro scheiß ich da nicht rum, zuweilen keiner weiß, auf was die Reparatur am Ende gekommen wäre. Ich nehme mal an, einiges mehr als 250 Euro... 😁
Also ab zur nächsten Bank, die Restkohle für den 5'er geholt, Versicherung angerufen, Tageskennzeichen besorgt und nix wie ab nach Hause...
Fazit: Vom Stress gestern echt die Schnauze voll gehabt, aber am Ende trotzdem glücklich, dass das Ganze so glimpflich ausgegangen ist. Das alte Auto ist zwar letztlich für 250 Euro weniger weggegangen als geplant, aber das wäre eh in etwa der Verhandlungsspielraum gewesen, den ich einem eventuellen Privatkäufer zugebilligt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
😰 Nee nee nee nee nee nee nee nee... 😁 Ohne meinen Anwalt sog i nix... 😁Zitat:
Original geschrieben von sambob
Gib´s zu: deine Familienvergrößerung bezieht sich auf eine Zweitfrau - deswegen brauchst du auch keinen Kombi 😁😁😁
Nee, Patchwork-Zusammenführung mit Zuwachsrate... 😛
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Absolut richtig erkannt - wie immer... 😁Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, kann mich noch erinnern 🙂 Der 520i reicht aus - es ist ein Handschalter, oder? 🙂 Habe den 530i mit Handschaltung - ist natürlich ein anderes Kaliber, aber der 520i hat den identen Motor, eben mit 2,2 L Hubraum 🙂 Er reicht auf alle Fälle für das Cruisen. So ab 200 km/h geht ihm etwas die Puste aus, aber gut, ist ja kein Hubraum-Monster 🙂Ja, und du hast auch keinen Start-Knopf, vermute ich, da kein N52-Motor und auch nicht ab September 2005. 🙂
Der fehlende Startknopf war gestern erstmal ungewohnt, aber ist für mich auch keine Notwendigkeit. War halt ein schönes technisches Detail am 3'er. Hab mich nach meinem Rexton mit Mercedes-Automatik bewusst wieder für die Schaltvarianten entschieden. Beim 3'er wie jetzt auch beim 5'er. War nicht so wirklich mein Ding mit Automatik zu fahren.
Leistungstechnisch kann ich jetzt noch nicht so viel sagen. Werd das Auto zwar sicher auch mal ausfahren (nur um wenigstens 1 x zu schauen was geht), die ersten Tage aber lass ich es bei jedem Gebrauchten erstmal ruhig angehen. Man weiß ja nie. Erstmal schauen, ob alles passt und okay ist, nix klappert, nix davonfliegt. Mal Öl schauen und ein paar Sachen kontrollieren heute. Nicht dass ich kein Vertrauen in das Auto hätte (fährt sich wirklich wie ein Jahreswagen), aber man hat ja bekanntlich schon Pferde kot*en sehen... 😛
Der Anzug im Gegensatz zum kleinen 320i ist aber bombastisch und das bei weit niedrigeren Drehzahlen. Gefällt mir super und scheint auch gleich mal gut 1 Liter Sprit auf 100 Km weniger auszumachen. Kann beim 3'er aber auch an den 18 Zöllern mit 235'er Reifen gelegen haben. War allerdings schon etwas verwundert, dass der ruckizucki auf 200 Km/h war. Da hat es der 3'er schon gemächlicher angehen lassen, und das bei entsprechender Geräuschkulisse.
Der 530i ist schon eine Sahneschnittchen... 😁 Hatte ich vor 2 oder 3 Jahren mal für eine Woche als Ersatzfahrzeug von der Werkstatt. Gaaaaaaaaaanz anderes Kaliber - traumhaft... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
War gestern morgen unterwegs, plötzlich knirschel knirschel kratz kratz, Motorleuchte an, Motor aus. Ließ sich zwar nach einigen Versuchen wieder starten, aber die Geräuschkulisse klang, als würde mir das Ding gleich um die Ohren fliegen. Motor lief auch total unrund und bockig. Das Geräusch hat dann zwar etwas nachgelassen und er lief auch wieder ein wenig ruhiger, aber man hat schon deutlich gemerkt, dass das Ding irgendwie aus dem letzten Loch pfeift. Keine Leistung, kein Anzug, ständig ausgegangen. Muss ja nix Größeres sein, aber für mich war das Ding gelaufen. Ehe ich da noch Reparaturkosten reinstecke, obwohl das Fahrzeug eh verkauft werden sollte - wie gesagt aus Ez' 05 mit über 212 Tkm auf dem Wecker - weg damit.Zitat:
Original geschrieben von soso2222
PS: Was ist eigentlich mit deinem alten 3er passiert? Was für technisches Problem?Der Händler, bei dem ich dann anschließend war, hat sich das Fahrzeug nicht mal großartig angeschaut, nur die Daten aufgenommen, mal kurz reingeschaut, Motorhaube auf und zu gemacht und das war's. Und da der mir angebotene Ankaufspreis nur unwesentlich niedriger lag als der von mir ursprünglich angepeilte Verkaufspreis, war die Sache für mich klar. Wegen 250 Euro scheiß ich da nicht rum, zuweilen keiner weiß, auf was die Reparatur am Ende gekommen wäre. Ich nehme mal an, einiges mehr als 250 Euro... 😁
Also ab zur nächsten Bank, die Restkohle für den 5'er geholt, Versicherung angerufen, Tageskennzeichen besorgt und nix wie ab nach Hause...Fazit: Vom Stress gestern echt die Schnauze voll gehabt, aber am Ende trotzdem glücklich, dass das Ganze so glimpflich ausgegangen ist. Das alte Auto ist zwar letztlich für 250 Euro weniger weggegangen als geplant, aber das wäre eh in etwa der Verhandlungsspielraum gewesen, den ich einem eventuellen Privatkäufer zugebilligt hätte.
Also wenn das der 2,2 L mit 170 PS war, den fand ich auch sehr angenehm. Das war mein ersatzwagen gewesen, als ich mit dem E46 auf der bab liegen geblieben bin. Bin dann nach münchen ziemllich geheizt, aber war noch unter 10 L geblieben. Da war ich echt überrascht. Irgendwas um 240 lief der dabei maximal. (tacho)
Ich denke da hast du einen guten Tausch gemacht. Drück dir die Daumen das am auto nix ist.
Hm.. schade allerdings das dein Heimatforum wechselt. Warst einer der wenigen, die noch mit faktenkenntnissen glänzen konnten. (wo ich auch mal unterstützung brauchen werde...)
schöne Grüße aus münchen