so langsam langts mir.......

Opel Omega B

hallo zusammen....

so nachdem ich heute morgen mal wieder zu spät zur arbeit kam, da ja mein lieber omega sich heute dachte....och nö heut will ich mal wieder nich anspringen......hab ich mir gedacht, ich werde diese verfluchte dreckskarre zerhacken und den schweinen zum fraß vorwerfen. mir reicht es langsam mit dieser mißtschüssel. sorry leute, wollt mal mein frußt rausschreien....ich könnt echt platzen vor wut.

so wieder ruhig bin...😁
nachdem sowieso schon alles zu spät war sprang er plötzlich an nachdem ´meine batterie schon völlig erschöpft war musste dann das starthilfepack dran glauben. auch dieses war dann erschöpft, aber er sprang an. eine fahrt zum Foh brachte vorhin auch nix, kein fehler gesetzt. jetzt hab ich mal folgende frage, kann es auch möglich sein das einfach zu wenig volt da ist um das das steuergerät einen zündfunken zulässt? also meine batterie is jeden morgen recht schwach und nach 3-4 startversuchen ist sie leer. ich frage deshalb weil ich es einfach nicht verstehe was es sonst sein soll. wenn ein bauteil defekt is dann soll er doch lieber garnicht anspringen, oder wenigstens während der fahrt aus gehen oder was weiß ich. ich kann manchmal eine stunde lang leiern, und wenn er dann an springt bleibt er auch an ohne irgendwelche mätzchen.
so werd mir jetzt mal nen paar hungrige schweine suchen......

95 Antworten

Ja genau so war es bei meinem Omega auch laut adac lichtmaschine am arsch alles neu gemacht lichtmaschine batterie drei tage später wieder gleiches problem dann masseband zur karosserie ausgetauscht fertig und problem war erledigt

hi. bei dieser gelegenheit (masseband ) würde ich an deiner stelle auch gleich das telefonpluskabel abklemmen, sicherung raus nur zu testzwecken, und die autobatterie manuell aufladen.
ich gehe davon aus das dein telefon mit 170ma zuviel "zieht"
dann du verlierst in 24 std. mal eben 4,1ah batteriekapazietät, bzw. übers wochenende mal eben 8,2ah.
wenn da nicht entsprechend nachgeladen wird, wirds halt immer weniger.
gruß

hallo.
habe ja das gleich problem wie busracer.
habe das was ganz interessantes gefunden.

werde das mal in den nächsten tagen so testen.

Klick

finde das ist ein versuch wert.

EDIT: posting von ZAP77. ganz unten.

hossa

ja das problem hatte ich die tage auch. Aber glaub mir kaufe eine neue und es läuft wieder alles bestens. ok die kostet ca 105 € aber dann sind die probleme wieder weg. ich sehe es ja bei mir.

Ähnliche Themen

was neu? batterie oder relais?

Re: hossa

Zitat:

Original geschrieben von nero26127


ja das problem hatte ich die tage auch. Aber glaub mir kaufe eine neue und es läuft wieder alles bestens. ok die kostet ca 105 € aber dann sind die probleme wieder weg. ich sehe es ja bei mir.

naja ich habe ne neue lima und ne neue batterie drin 😁

aber nix is. hoffe ads wetter is morgen halb wegs ok, dann rupp ick alle masse kabel raus......😁

batterie

nur ne neue batterie. und dann gleich mal das steuergerät durch checken lassen und die fehler löschen lassen

Re: batterie

Zitat:

Original geschrieben von nero26127


nur ne neue batterie. und dann gleich mal das steuergerät durch checken lassen und die fehler löschen lassen

Fehler löscht sich beim Batterie abklemmen..

so hab jetzt erstmal die batterie ans ladegerät gehangen, und diese plus-polklemme sah mir auch etwas komisch aus, siehe bild. da konnte man die klemme ums kabel drehen, als würde sie nicht richtig zusammengequetscht sein. auch ein parr adern des kabels waren schon durch. hab erstmal ne neue plusklemme besorgt und werde morgen mal probieren.
hätte gern noch weiter geforscht, zwecks alle anderen massepunkte, aber leider ist es hier irgendwie zu kalt. hab ja leider keine garage. als mir dann der 10er ringschlüßel am finger fest gefroren war, hörte ich erstmal auf 😁 😁

ach nochwas.....
guckt euch mal mein ladegerät an 😁
das muss schon 35 jahre alt sein oder so, aber funtioniert prima 😁

so hab nun die geladene batterie eingebaut und die neue polklemme dran geklatscht. die batterie lampe leuchtet nun nicht mehr während der fahrt. allerdings blinkt immernoch meine armaturenbeleuchtung mit wenn ich den blinker an habe. wenn es nicht so rum saut hier draussen werd ich mal den rest der massekabel prüfen.
springt im moment übrigens noch super an. 😁

Dann kontrolliere auch die Kabel des Blinkers. Vielleicht hat ja ein Kumpel den gleichen Wagen ? Dann würde ich den Blinkerschalter mal tauschen, um zu sehen ob es am Blinkschalter liegt ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Dann kontrolliere auch die Kabel des Blinkers. Vielleicht hat ja ein Kumpel den gleichen Wagen ? Dann würde ich den Blinkerschalter mal tauschen, um zu sehen ob es am Blinkschalter liegt ?

hmmm meinst du? ist ein anderer blinkerhebel, da ich ja mal tempomat nachrüsten wollte.

naja ich beobachte erstmal wie sich das mit der batterie verhält früh morgens

Das, was Du da schreibst, schreit danach !

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Das, was Du da schreibst, schreit danach !

wobei die leuchtstärke der armaturenbeleuchtung auch sehr spürbar dunkler wird wenn ich die HSH oder sitzheitzung einschalte.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen