so langsam langts mir.......
hallo zusammen....
so nachdem ich heute morgen mal wieder zu spät zur arbeit kam, da ja mein lieber omega sich heute dachte....och nö heut will ich mal wieder nich anspringen......hab ich mir gedacht, ich werde diese verfluchte dreckskarre zerhacken und den schweinen zum fraß vorwerfen. mir reicht es langsam mit dieser mißtschüssel. sorry leute, wollt mal mein frußt rausschreien....ich könnt echt platzen vor wut.
so wieder ruhig bin...😁
nachdem sowieso schon alles zu spät war sprang er plötzlich an nachdem ´meine batterie schon völlig erschöpft war musste dann das starthilfepack dran glauben. auch dieses war dann erschöpft, aber er sprang an. eine fahrt zum Foh brachte vorhin auch nix, kein fehler gesetzt. jetzt hab ich mal folgende frage, kann es auch möglich sein das einfach zu wenig volt da ist um das das steuergerät einen zündfunken zulässt? also meine batterie is jeden morgen recht schwach und nach 3-4 startversuchen ist sie leer. ich frage deshalb weil ich es einfach nicht verstehe was es sonst sein soll. wenn ein bauteil defekt is dann soll er doch lieber garnicht anspringen, oder wenigstens während der fahrt aus gehen oder was weiß ich. ich kann manchmal eine stunde lang leiern, und wenn er dann an springt bleibt er auch an ohne irgendwelche mätzchen.
so werd mir jetzt mal nen paar hungrige schweine suchen......
95 Antworten
Vielleicht ist ja in der BlackBox was defekt ?
Bei den ganzen Werten, was machst Du dann in Zukunft ????
Zitat:
Original geschrieben von jakyix
hallo mal ne rechenaufgabe wieviel mA hat ein A und wieviel A hat die Batterie vom Omi wieviel stunden brauch die battrie bei 0,17 mA bise leer ist..?
-------------------
Hi,
1 A = 1000 mA
@ busracer
würde mal sagen das es 0.17 A anzeigt.
Wären also 170 mA.
Also im Normalfall zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Vielleicht ist ja in der BlackBox was defekt ?
Bei den ganzen Werten, was machst Du dann in Zukunft ????
tja weiß noch nicht. entwerder das telefon immer raus nehmen wenn es denn daran liegt.( bin ja immernoch bissel skeptisch) weil 0,17 is echt nich viel......
nach wieviel hundert stunden wäre die batterie dann alle????
normalerweise??? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von feet
-------------------
Hi,
1 A = 1000 mA
@ busracer
würde mal sagen das es 0.17 A anzeigt.
Wären also 170 mA.
Also im Normalfall zu viel.
aha also doch zu viel.......
oh mann..........mal verdauen muss 😁
Zitat:
Original geschrieben von busracer
aha also doch zu viel.......
oh mann..........mal verdauen muss 😁
aber das messgerät steht doch auf milliampere oben im bild? oder hab ich jetzt nen denkfehler?
Zitat:
Original geschrieben von McMipo
kann es sein das der akku geladen wird wenn du es ausmachst?
das müsste man mal nen paar tage bepbachten......
aber so richtig glaub ich noch nich daran. habe ja immernoch eine flackernde armaturenbeleuchtung wenn ich den blinker an habe. auch ohne telefon........
Hallo Busracer
wie viele Buchsen zum einstecken der Meßkabel hat das Meßgerät? Manche (bessere) Meßgeräte haben zwei Buchsen für die Ampere (Strom) Messung. Je nachdem welche man nimmt wird dann auch der Meßbereich verschoben. Üblicherweise steht dann auf der einen so etwa wie "20A" und auf der anderen so etwas wie "2A" oder "200mA".
So wie es jetzt aussieht ist der Vollausschlag (also 20.00) als 20mA abzulesen. Da wäre dein Wert von 0,17 also geradezu lächerlich gering und liegt im Bereich der Selbstentladung der Batterie.
also gehe ich eher davon aus daß du im 20A Bereich bist. Das würde dann 170mA mit Telefon heißen. Aber das sollte eigentlich trotzdem für viele Tage ohne nachladen reichen.
Bei einer zehnstündigen Entladung mit 170mA fehlen der Batterie gerade mal 1,7Ah, das sollte eine moderne Autobatterie bei täglichem Gebrauch des Autos locker wegstecken können.
also mein messgerät hat zwei buchsen....hatte den einen stecker in A gesteckt. sehe gerade daneben is noch ein steckplatz da steht milliampere.
na ich denke da sehe ich meine Theorie bestätigt. Das sollte also nicht das Problem sein welches die Startschwierigkeiten verursacht.
Zitat:
Original geschrieben von chelfi
na ich denke da sehe ich meine Theorie bestätigt. Das sollte also nicht das Problem sein welches die Startschwierigkeiten verursacht.
hmmm hab ich mir schon fast gedacht....
naja war nen versuch
werd mich denn mal am wochenende wenn das wetter mitspielt an meine massekabel ran machen.
hoffentlich regnet es nich, denn bin ich immer so ungehalten.....😁
da wünsch ich dir viel Glück (WE soll ja kalt werden), und wenn du das Problem erschlagen hast ernenne ich dich zum Omi-Experten (du hast ja bald alles durch, wa?).
Dann darfst du dir mal meinen anschauen, der hat auch noch ein paar Macken die beseitigt werden wollen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von chelfi
da wünsch ich dir viel Glück (WE soll ja kalt werden), und wenn du das Problem erschlagen hast ernenne ich dich zum Omi-Experten (du hast ja bald alles durch, wa?).
Dann darfst du dir mal meinen anschauen, der hat auch noch ein paar Macken die beseitigt werden wollen. 😁
na klaro...bin für jede schweinerei zu haben....lach 😁
so heute morgen ist er super angesprungen, was ich jetzt allerdings nicht auf das fehlende telefon schieben will. hatt er ja sonst auch ab und zu gemacht.....😁
was mir heute morgen auf dem weg zur arbeit auffiel war, das mich meine batterieleuchte im cockpit ganz leicht anlächelte....um so mehr verbraucher an waren, desto größer wurde das grinsen......naja das übliche ebend bei dem ommi 😁
hoffe das kann man auch auf schlechte masseverbindungen schieben. diesen werde ich mich am wochenende wittmen.