so langsam langts mir.......

Opel Omega B

hallo zusammen....

so nachdem ich heute morgen mal wieder zu spät zur arbeit kam, da ja mein lieber omega sich heute dachte....och nö heut will ich mal wieder nich anspringen......hab ich mir gedacht, ich werde diese verfluchte dreckskarre zerhacken und den schweinen zum fraß vorwerfen. mir reicht es langsam mit dieser mißtschüssel. sorry leute, wollt mal mein frußt rausschreien....ich könnt echt platzen vor wut.

so wieder ruhig bin...😁
nachdem sowieso schon alles zu spät war sprang er plötzlich an nachdem ´meine batterie schon völlig erschöpft war musste dann das starthilfepack dran glauben. auch dieses war dann erschöpft, aber er sprang an. eine fahrt zum Foh brachte vorhin auch nix, kein fehler gesetzt. jetzt hab ich mal folgende frage, kann es auch möglich sein das einfach zu wenig volt da ist um das das steuergerät einen zündfunken zulässt? also meine batterie is jeden morgen recht schwach und nach 3-4 startversuchen ist sie leer. ich frage deshalb weil ich es einfach nicht verstehe was es sonst sein soll. wenn ein bauteil defekt is dann soll er doch lieber garnicht anspringen, oder wenigstens während der fahrt aus gehen oder was weiß ich. ich kann manchmal eine stunde lang leiern, und wenn er dann an springt bleibt er auch an ohne irgendwelche mätzchen.
so werd mir jetzt mal nen paar hungrige schweine suchen......

95 Antworten

hmmm naja du hast wohl noch 6 verstärker an der polklemme dran hängen wa? 😁 dann haste gewonnen. ja diese leitung meine ich. dort hab ich schon ne neue polklemme dran und der anlasser dreht wie die sau. wollte aber ganz gerne das andere ende auch noch kontrolieren.
mir geht das cockpitgeflakkere auf den senkel wenn ich den blinker an habe. da muss irgendwo noch ne klemme sein die nich mehr richti kontakt hat oder so

nee, hab ich nich. dat is original so. frag mich aber nicht, wo die hingehn.
Was ich sogen wollte: Wenn das dicke graue 🙂 Kabel nur zum Anlasser geht, brauchste auch nicht das andere Ende zu checken, mit der Cockpitbeleuchtung hat das denn nämlich nix zu tun.
Is ja auch nich das tolle Wetter, um unters Auto zu krabbeln, nech?

hmmm ja mit dem wetter haste natürlich recht. du meinst also dieses graue kabel dienst nur zum starten? versteh ich das richtig? also habe vorhin mal gemessen wie du sagtest.....
bei nur laufendem motor hab ich erstmal 14,3 volt.
vom minuspol zur karosse e.t.c. 0,01 volt.

mit allen verbrauchern die man anmachen kann hatte ich 11,9 volt.
vom minuspol zur karosse dann 0,07volt.
was immer das heißen mag 😁

0,07V sind gut. Hast du auch zum Motorblock hin gemessen?

11,9V sind bischen wenig. bei Standgas? wie siehts aus bei sagen wir 3000 upm?
sollten so um die 13-14V sein... aber mit Lima check bist du ja durch, oder?

Was das Flackern angeht würde ich mal eher an der Sicherungsverteilung schauen. Mal an den Sicherungen mit ner Prüflampe antippen und schauen, ob´s da auch flackert. Hast du die anderen roten Kabels auch wirklich vernünfig an deiner neuen Polklemme angeklemmt, oder waren die auch schon bischen gammelich?

Ähnliche Themen

also die kabel sind gesäubert und ordentlich fest an der neuen klemme darn. ja hab auch am motor gemessen. hab überall mal rangehalten. ebend alles was masse ist. ja und die 11,9 volt........als gas habe ich nicht gegeben, aber hatte schonmal gemessen mit allen verbrauchern und bei 3000 umdrehungen ging es nicht über 12,5 volt. nur ohne verbraucher hab ich 14,3. vielleicht liefert die lima ja nicht genug oder liefert nicht stabil genug so. ich weiß nich. ist keine von GM----sondern zubehör.
und mit den sicherungen messen , könnt ich machen. muss mir dan erstmal ne prüflampe basteln

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


11,9V sind bischen wenig. bei Standgas? wie siehts aus bei sagen wir 3000 upm?
sollten so um die 13-14V sein... aber mit Lima check bist du ja durch, oder?

sag mal mit den 11,9 vollt.... könnte es daran liegen das meine lima nur 100 ampere hat anstatt 120???

als ich sie gekauft hatte sagten die mir ganz sicher das es ne 120 ampere lima ist. drauf steht aber nur 100 ampere....fiel mir gestern auf als ich mal kurz drunter lag. mann kann es ganz schlecht lesen...is so ins gehäuse geschlagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen