SO JUNG'S DAS WARS FÜR MICH !!! HAB DIE NASE VOLL
Hallo zusammen,
wollte nur mal so Frust ablassen (sorry), hab von meinem dicken die *** richtig voll.......
GRUND (Reperaturen
11.11.2009 -------> Wischblätter vorne und Hinten
20.11.2009 -------> Glühkerzen ( 6 Stk.)
12.10.2009 -------> Austausch Getriebe ( inkl. Schaltschieberkasten)
05.12.2009 -------> Starterbatterie
21.12.2009 -------> Thermostat
28.12.2009 -------> Kraftstofffilter Luftfilter Ölfilter
29.12.2009 -------> Motorspülung inkl. Ölwechsel
22.02.2010 -------> Radlagersatz vorne beide seiten
26.02.2010 -------> Luftmassenmesser
27.02.2010 -------> Koppelstange r+l / Stoßdampfer VA
02.03.2010 -------> Formschlauch für die Abgasrückführung
05.03.2010 -------> Wasserpumpe +Keilrippenband
08.03.2010 -------> Leitung ? ( A 6110703432)
11.03.2010 -------> Spannrollenhebel
21.03.2010 -------> Pixelfehler Kombiinstrument ( Fa. Domhoefer)
26.03.2010 -------> Dichtringe+ Zyl. Schrauben für die INJEKTOREN
25.03.2010 -------> Alle Radschrauben erneuert
31.03.2010 -------> Mercedesstern (geklaut)
27.04.2010 -------> Bremsen VA + HA + Handbremse
11.06.2010 -------> Klimakompressor + Kondensator + Trockner + Tranggelenke unten beidseitig +Innenraumfilter +
14.06.2010 -------> Federn vorne beide seiten erneuert
06.07.2010 -------> Xenonbrenner
13.07.2010 -------> DUO Ventil
06.07.2010 -------> 4 neue Reifen + Achsvermessung
27.07.2010 -------> Stellmotor erneuert
27.07.2010 -------> Turbolader + alle dichtungen ab Turbolader neu + Ansaugkrümmer neu
So das sind die Rechnungen die auf ersten blick gefunden habe sicherlich habe ich noch einige Rechnungen irrgendwo im schubfach noch zu liegen.
Einige werden mir jetzt sagen dass ich blöd bin und ich wieso den Waagen nicht verkauft hab. Ich dachte immer jede Reperatur sei die Letzte Reperatur gewesen. hab jetzt wirklich die ***** voll mittlerweile hängt mein Familiensegen schief !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von makaveli_89
nebenbei.....seid wann hat der wagen hinten wischwaschanlage ?...
Wer lesen kann............
Der TE hat einen Kombi
Zum Thema:
340.000 km ist eine Menge Holz.
Das da einige Dinge defekt gehen oder verschleißen, ist ok.
Kein Vergleich zu einem Neuwagen, wo der Wertverlust weitaus höher ist.
Die von Dir avisierten Kosten für Reparaturen entsprechen dem Wertverlust für den 212 Kombi für ca. 6 Monate.
Aber das vergessen viele.
so long
25 Antworten
Blöder Spruch :
Auto fängt mit
A hhhhhhh
an und hört mit
O hhhhh
auf.
Mal ne Frage, warum muss man alle Radschrauben erneuern?
Grüße
Hallo kalafat,
ich verstehe, dass du die Nase voll hast. Es schaut so aus, als hättest du eine Menge Geld in den Wagen gesteckt.
Ans Verkaufen würde ich jetzt gerade NICHT mehr denken. Das investierte Geld bekommst du beim Gebrauchtwagenverkauf nicht mehr wieder. Und ein potenzieller Käufer freut sich über ein durchrepariertes Auto.
Ich würde meinen -verständlicherweise- aufgestauten Unmut bei einem oder zwei Bier sacken lassen und mir den Verkauf nochmal überlegen.
Viel Erfolg.
Bert
Bei der Hälfte Deiner "Reparaturen" handelt es sich um Verschleissteile, die bei jedem anderen Wagen und Fabrikat auch im Laufe der Jahre ersetzt werden müssen.
Eine leere Batterie, ein geklauter Mercedesstern, neue Reifen oder ein neuer Luftfilter hat mit einer Reparatur im hiesigen Sinne überhaupt nichts nichts zu tun!!???!!!!
Auch ein Mercedes muss gewartet werden und verschlingt seine Kosten für ganz normalen Unterhalt, daher verstehe ich Dein Posting nicht so richtig............🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von kalafat
12.10.2009 -------> Austausch Getriebe ( inkl. Schaltschieberkasten)
21.12.2009 -------> Thermostat
22.02.2010 -------> Radlagersatz vorne beide seiten
26.02.2010 -------> Luftmassenmesser
02.03.2010 -------> Formschlauch für die Abgasrückführung
05.03.2010 -------> Wasserpumpe +Keilrippenband
08.03.2010 -------> Leitung ? ( A 6110703432)
11.03.2010 -------> Spannrollenhebel
21.03.2010 -------> Pixelfehler Kombiinstrument ( Fa. Domhoefer)
26.03.2010 -------> Dichtringe+ Zyl. Schrauben für die INJEKTOREN
25.03.2010 -------> Alle Radschrauben erneuert
11.06.2010 -------> Klimakompressor + Kondensator + Trockner +
13.07.2010 -------> DUO Ventil
27.07.2010 -------> Stellmotor erneuert
27.07.2010 -------> Turbolader + alle dichtungen ab Turbolader neu + Ansaugkrümmer neu
Das seh ich als Reperaturen,alles andere sind in meinen Augen Verschleiß Teile.
Ähnliche Themen
Und auch in der geschrumpften Liste über mir sind viele Angaben altersbedingter Veschleiss, der bei jedem
anderen Auto auch anfällt, bzw. anfallen kann.
"Wischblätter vorne und Hinten" *kopfschüttel* Evtl. auf ein Fahrrad umsteigen?
wieviel hatte der Wagen denn runter?
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Mal ne Frage, warum muss man alle Radschrauben erneuern?
Grüße
weil beim Radwechsel einer Abgebrochen ist und ich ein ungutes Gefühl hatte weil ich 2 kleine Kinder habe.
Zitat:
Original geschrieben von tarantilo
wieviel hatte der Wagen denn runter?
der hat jetzt 340TKM runter
Zitat:
Original geschrieben von bistar
"Wischblätter vorne und Hinten" *kopfschüttel* Evtl. auf ein Fahrrad umsteigen?
hab einfach alle Rechnungen abgeschrieben. haste recht Wischblätter einzutragen ist blöd !!
Für 340tkm ist das doch wenig was gemacht wurde?
Zitat:
Original geschrieben von beni560
Bei der Hälfte Deiner "Reparaturen" handelt es sich um Verschleissteile, die bei jedem anderen Wagen und Fabrikat auch im Laufe der Jahre ersetzt werden müssen.Eine leere Batterie, ein geklauter Mercedesstern, neue Reifen oder ein neuer Luftfilter hat mit einer Reparatur im hiesigen Sinne überhaupt nichts nichts zu tun!!???!!!!
Auch ein Mercedes muss gewartet werden und verschlingt seine Kosten für ganz normalen Unterhalt, daher verstehe ich Dein Posting nicht so richtig............🙄🙄
es ist mir klar das die hälfte der dinge verschleiss sind aber was du nicht sieht ist das es alles nur in einem Jahr gekommen ist. und ich will nicht wissen was bei dir ein normaler Unterhalt fürn PKW ist es sollte aber bestimmt nicht Jährlich über 10.000 euro Kosten!
Zitat:
Original geschrieben von kalafat
weil beim Radwechsel einer Abgebrochen ist und ich ein ungutes Gefühl hatte weil ich 2 kleine Kinder habe.Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Mal ne Frage, warum muss man alle Radschrauben erneuern?
Grüße
Na ja, die Radschrauben rosten in der Tat schon mal gerne fest, so daß man sie abreißt, habe ich öfter. Aber da hilft ein einfacher Gewindebohrer für die Radnabe und ein Schneideisen für die Bolzen schon weiter, ich drehe bei jedem Radwechsel Sommer/ Winter einfach alle Gewinde fein sauber, und nie wieder Ärger!
Gardiner
Hi Kalafat,
ich stimme Bert zu:
Zitat:
Ich würde meinen -verständlicherweise- aufgestauten Unmut bei einem oder zwei Bier sacken lassen und mir den Verkauf nochmal überlegen.
Überlegs Dir nochmal - den Wagen jetzt zu verkaufen wäre Quatsch, auch wenn Dein Frust nachvollziehbar ist.
Stelle Deinen Ausgaben doch mal gegenüber, was Dich ein neuerer an Wertverlust kostet, an Vollkasko, usw. Dann sind die paar Reparaturen doch locker drin. (Verschleißteile gibts auch bei nem neuen Auto. Die wären also eh abzuziehen.) Und so schöne Autos werden doch heute gar nicht mehr gebaut. Dann hast Du nachher so ein "36-Monate-Leasing-Wunder" ohne Langzeitqualitäten und mit durch die viele Technik noch viel höheren Werkstattkosten... Ne, also ich wüßte, was ich täte. ;-)
Kopf hoch! Die Reparaturen haben sich in letzter Zeit vielleicht etwas gehäuft, aber dafür kommen jetzt vielleicht auch erstmal keine mehr. Deine Aufzählung mit allen Kleinigkeiten, über die normal keiner spricht, zeigt doch schon, daß Du Dich da momentan vor Ärger in etwas verrennst. Mach das mal mit den zwei kühlen Bier. Dann sieht die Welt schon wieder anders aus. :-)
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von kalafat
es ist mir klar das die hälfte der dinge verschleiss sind aber was du nicht sieht ist das es alles nur in einem Jahr gekommen ist. und ich will nicht wissen was bei dir ein normaler Unterhalt fürn PKW ist es sollte aber bestimmt nicht Jährlich über 10.000 euro Kosten!Zitat:
Original geschrieben von beni560
Bei der Hälfte Deiner "Reparaturen" handelt es sich um Verschleissteile, die bei jedem anderen Wagen und Fabrikat auch im Laufe der Jahre ersetzt werden müssen.Eine leere Batterie, ein geklauter Mercedesstern, neue Reifen oder ein neuer Luftfilter hat mit einer Reparatur im hiesigen Sinne überhaupt nichts nichts zu tun!!???!!!!
Auch ein Mercedes muss gewartet werden und verschlingt seine Kosten für ganz normalen Unterhalt, daher verstehe ich Dein Posting nicht so richtig............🙄🙄
Ich denke kaum, dass der Wagen jährlich 10'000 EURO an Kosten verschlungen hat...............
Bei einer Laufleistung von 340'000 km und einer Betriebsdauer von sicherlich über 10 Jahren stehen die Kosten sicher im Verhältnis!!
Beni