SO JUNG'S DAS WARS FÜR MICH !!! HAB DIE NASE VOLL
Hallo zusammen,
wollte nur mal so Frust ablassen (sorry), hab von meinem dicken die *** richtig voll.......
GRUND (Reperaturen
11.11.2009 -------> Wischblätter vorne und Hinten
20.11.2009 -------> Glühkerzen ( 6 Stk.)
12.10.2009 -------> Austausch Getriebe ( inkl. Schaltschieberkasten)
05.12.2009 -------> Starterbatterie
21.12.2009 -------> Thermostat
28.12.2009 -------> Kraftstofffilter Luftfilter Ölfilter
29.12.2009 -------> Motorspülung inkl. Ölwechsel
22.02.2010 -------> Radlagersatz vorne beide seiten
26.02.2010 -------> Luftmassenmesser
27.02.2010 -------> Koppelstange r+l / Stoßdampfer VA
02.03.2010 -------> Formschlauch für die Abgasrückführung
05.03.2010 -------> Wasserpumpe +Keilrippenband
08.03.2010 -------> Leitung ? ( A 6110703432)
11.03.2010 -------> Spannrollenhebel
21.03.2010 -------> Pixelfehler Kombiinstrument ( Fa. Domhoefer)
26.03.2010 -------> Dichtringe+ Zyl. Schrauben für die INJEKTOREN
25.03.2010 -------> Alle Radschrauben erneuert
31.03.2010 -------> Mercedesstern (geklaut)
27.04.2010 -------> Bremsen VA + HA + Handbremse
11.06.2010 -------> Klimakompressor + Kondensator + Trockner + Tranggelenke unten beidseitig +Innenraumfilter +
14.06.2010 -------> Federn vorne beide seiten erneuert
06.07.2010 -------> Xenonbrenner
13.07.2010 -------> DUO Ventil
06.07.2010 -------> 4 neue Reifen + Achsvermessung
27.07.2010 -------> Stellmotor erneuert
27.07.2010 -------> Turbolader + alle dichtungen ab Turbolader neu + Ansaugkrümmer neu
So das sind die Rechnungen die auf ersten blick gefunden habe sicherlich habe ich noch einige Rechnungen irrgendwo im schubfach noch zu liegen.
Einige werden mir jetzt sagen dass ich blöd bin und ich wieso den Waagen nicht verkauft hab. Ich dachte immer jede Reperatur sei die Letzte Reperatur gewesen. hab jetzt wirklich die ***** voll mittlerweile hängt mein Familiensegen schief !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von makaveli_89
nebenbei.....seid wann hat der wagen hinten wischwaschanlage ?...
Wer lesen kann............
Der TE hat einen Kombi
Zum Thema:
340.000 km ist eine Menge Holz.
Das da einige Dinge defekt gehen oder verschleißen, ist ok.
Kein Vergleich zu einem Neuwagen, wo der Wertverlust weitaus höher ist.
Die von Dir avisierten Kosten für Reparaturen entsprechen dem Wertverlust für den 212 Kombi für ca. 6 Monate.
Aber das vergessen viele.
so long
25 Antworten
Hau weg die Kiste. Da sind noch einige hundert Sachen, die auf dich zukommen können und warscheinlich auch kommen werden. Ich kann verstehen, wenn man sich von einem solchen Auto trennt.
Gruß und Kopf hoch, es gibt viele schöne und bessere Autos
Andreas
Na ja, geht doch noch.
Ich habe knapp 330 TKm runter und schon den 3. Turbo, da der letzte nach 60 TKm und Ablauf der Garantie hochgegangen ist. Ausserdem habe ich schon alle Injektoren neu und arbeite mich gerade durch die Rail - Drucksensoren.
Klar, Menge Asche geht drauf. Allerdings habe ich in 4 Jahren ca. 100 TKm runter. Da wäre ein anderes "neues" Auto wohl auch fällig. Und bei der Laufleistung hättest Du einen anderen Wagen entweder verschrottet oder komplett neu aufgebaut.
Ich würde ihn nicht verkaufen, auch wenn er noch ein paar Taler kostet. Er ist immerhin sehr bequem und eins der sichersten Autos auf der Welt.
Und man kann ihn locker 500 TKm fahren. Das können Dir sicher hier auch ein paar Forenmitglieder bestätigen.
Mit welchem Auto kannste das schon ??
Gruß
bernibox
nebenbei.....seid wann hat der wagen hinten wischwaschanlage ?...
Zitat:
Original geschrieben von makaveli_89
nebenbei.....seid wann hat der wagen hinten wischwaschanlage ?...
Wer lesen kann............
Der TE hat einen Kombi
Zum Thema:
340.000 km ist eine Menge Holz.
Das da einige Dinge defekt gehen oder verschleißen, ist ok.
Kein Vergleich zu einem Neuwagen, wo der Wertverlust weitaus höher ist.
Die von Dir avisierten Kosten für Reparaturen entsprechen dem Wertverlust für den 212 Kombi für ca. 6 Monate.
Aber das vergessen viele.
so long
Ähnliche Themen
was kann denn da noch auf mich zukommen? was mir so in erster linie einfällt sind die Injektoren.....
was ist denn da noch übrig? wie sieht es denn mit dem innenlebem vom Motor aus... Steuerkette Ventile Zylinderkopf u.s.w.
gruss.........
Achja und danke nochmals für alle antworten.
habe an meinen auto auch viele dinge vorab gewechselt ,bevor es schlimmer geworden wäre, oder mich der wagen irgendwo in der republik im stich gelassen hätte-war aber meine entscheidung !(wollte vielleicht nicht irgend jemanden an mein schätzen lassen, der keine ahnung hat oder sich denkt den saupreuss werd i mal zu ader lassen !😎
aber man kann auch viele rep`s aufschieben oder ausreitzen und dann wird es evtl.sehr viel teuer !😰
mit wieviel km hast du dein fahrzeug gekauft ?
war er voher regelmäßig in der inspektion ?
hat dein vorgänger vielleicht viele sachen aufgeschoben ?
hast du ihn von einen schotterplatz ?
das sind viele fragen die beantwortet werden sollten um auch objektiv zu bleiben !😉
habe auch schon viele gute renault`s gesehen 3,5 jahre alt mit kilometerlaufleistungen unter 100000km
da haben die vorbesitzer weit mehr als 6500 € ausgegeben 😕
auch die neuen vw sind nicht viel besser und können sich zu geldvernichtungsmaschinen entwickeln-es macht dich nicht glücklich -aber ich glaube bei regelmäßiger guter wartung hast du ein langlebiges rostendes 😁 solides auto welches du bei anderen herstellern suchen kannst !
mfg chris
340TKM?
Sehe es positiv: Wenn du einen Ford, VW oder Opel gekauft hättest, stände jetzt noch eine ATM und ein ATG auf deiner Liste. Somit bist du noch billig weggekommen.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass es normal ist, dass bei 340tkm auch mal ordentlich was an Teilen den Geist aufgibt.
Moin,
ein ATG hat er doch schon drin.😁
Nun ja, wer sich ein Auto mit über 300.000 km eintritt, der muss halt schon eine ausgeprägte "Leidensbereitschaft" mitbringen.
Wenn alte Autos soooO toll wären, dann würden ja kaum neue herumfahren ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris 115
mit wieviel km hast du dein fahrzeug gekauft ?war er voher regelmäßig in der inspektion ?
hat dein vorgänger vielleicht viele sachen aufgeschoben ?
hast du ihn von einen schotterplatz ?
mfg chris
Hi Chris,
hab den Waagen vom Privat als erstbesitz gekauft. er hatte damals knapp 220 TKM..... habe den waagen fast
nur auf Autobahn benutzt und auch regelmäßig alle Wartungen auch durchgeführt.
Gruss......
Zitat:
Original geschrieben von kalafat
hab den Waagen vom Privat als erstbesitz gekauft. er hatte damals knapp 220 TKM..... habe den waagen fast
nur auf Autobahn benutzt und auch regelmäßig alle Wartungen auch durchgeführt.
Also bist du 120tkm gefahren und hattest (erst) am Ende dieses langen Weges (3x um die Erde) ein paar kleinere Reparaturen. Irgendwann ist nun mal halt alles irgendwie abgenuddelt. Wenn du deine Reparaturen auf die 120tkm verteilst und dabei bedenkt, dass der Wagen schon vorher 220tkm runter hatte, bist du gut weggekommen.
Na klar ist es ärgerlich, da alles konzentriert kam. Genauso hätte es sich verteilen können bzw. du immer mal wieder etwas Geld beiseite legen können, wo nix gewesen ist.