so jetzt ist der a4 im ar*** kann mir einer helfen?
hi leute , bin gerade neben einem wald stehen geblieben. ich habe schon bei der Fahrt gemerkt das die temperatur auf 110C war dann hab ich versucht gleich anzuhalten und schon im nächsten moment passierts ! die kontrolleuchte für das Kühlmittel leuchtet auf ! ich bin sofort stehn geblieben und habe die motorhaube auf gemacht ! und habe gesehn das unter dem Kühlmittel behälter so gelbliches zeug aus gelaufen ist ! es war alles auf dem motor und auf anderen teilen verschmutzt! Unter dem behälter konnte ich erkennen das eine schlauch abgefallen ist , denk ich mal!° Doch was mir mehr angst macht ist das die Kühlflüssigkeit nicht blau war sondern gelb, so wie brühe oder so was ! auf jeden fall habe ich das gefühl das sich das Öl aus dem Motor mit der Kühlmittel flüssigkeit vermischt hat .
Ich habe erst gestern Öl nach gefühlt und zwar 1 liter da die anzeige beim ölstab ganz unten war. Wir waren vor 3 wochen im urlaub , wir mussten rund 600 km mit dem auto fahren .da war der Öl stand noch im a bereich ! als wir zu hause ankammen war es ganz ganz unten. das heist das er ziehmlich öl frist.
kann mir einer sagen was da so ungefähr kaputt sein könnte? und was es so kosten könnte ? danke im vorraus
56 Antworten
nim den A6 😁
Zitat:
Ein a6 tdi oder Toyota avensis .
Nimm den Toyota ........ A6 TDI über 150 PS, das kann nur 2.5 TDI sein, von dem ich, seitdem ich einen besitze, nix mehr halte. Wenn wirklich einen Diesel für lange Strecken brauchst (und es unbedingt A6 sein muss) dann hol dir A6 1.9 TDI Pumpe Düse mit 130 PS, ist zwar selten im A6 aber auf jeden Fall der empfehlenswertere Motor. Für 15.000 Euro müsstest einen bekommen.
Wobei, von Diesel halte ich langsam aber sicher eh nix mehr, nächstes Auto wird grosser Benziner mit LPG (natürlich Audi, kann ja selbst schrauben *gg*). Selbst mit doppeltem Verbrauch wie Diesel fahr ich genauso günstig damit, vor allem wenn ich Versicherung und Steuer mal mit einrechne. Umbaukosten ist natürlich was anderes, aber die fahr ich mit meinen 50.000 km/Jahr locker rein.
MFG
@Kovalchuk, naja wenn du dir wirklich den A6 2.5 TDI holst gute Nacht. Wenn du den Durchschnitt erwischt dann hast du 0,6 Turboschäden, nach 50.000km eingelaufene Nockenwellen und ein paar undichte Ventilschäfte, einen schluckenden Ölprinz und wenns ganz dumm kommt, hast als "besonderes Komfortmerkmal" die Multitronik, aber die eröffnet ein ganz neues Kapitel.
Ich denke der 2.4-er oder der 2.8-er Benziner (je nach Baujahr 3.0) ist zusammen mit der Tiptronik die beste Wahl, sicher deutlich sparsamer. Ja und dazu natürlich Autogas von wegens richtig sparen 😉 Der Toyo kann schon mit Autogas wieder Streß machen. Die laufen häufig sehr mager, dann mit LPG ist die Schmerzgrenze nicht weit. Sonst sehr zuverlässig.
nein ein benziner wirds diesmal nicht. Es sollte schon ein diesel sein . Also meint ihr toyota wäre die bessere wahl?
Ähnliche Themen
ich mein das bestimmt nicht!
Wenn du dir nen Diesel ohne Rußfilter holst, kauf dir gleich ne S-Bahnfahrkarte, falls du mal nach Berlin (oder ne andere Großstadt) mußt. 😉 Ab 2008 wird´s lustig diesbezüglich.
Ich denke zudem nicht, daß der Toyo als Diesel so besonders doll ist, mehr eine Verlegenheitslösung der Japaner für den europäischen Markt: besonders laut.
Bezüglich Erfahrung ließ lieber im Toyo-board mit.
Zitat:
nein ein benziner wirds diesmal nicht. Es sollte schon ein diesel sein . Also meint ihr toyota wäre die bessere wahl?
Als Diesel sicher nicht, Japaner können sowas nicht wirklich bauen,die bauen für US-Markt, EU ist halt immer so "ich will halt nen Dieselmotor auf den Markt schmeissen weil Nachfrage da ist". LPG und Japaner, keine Erfahrungswerte ...... aber ist klar, nur 2.5 TDI-Geschädigte kommen auf solche Ideen sich statt so ner Pissgurke nen Benziner zu kaufen *gg*. Russpartikelfilter und extrem hohes Reparaturkostenrisiko lässt grüssen.
MFG
NIM DEN A6 MIT 1.9TDI Motor
is sehr empfehlenswert!!!
2.5TDI nur wenn du einen großen Geldbeutel hast, denn wie schon von anderen erwähnt is die Wahrscheinlichkeit das was defekt ist an einem sehr groß 😁
bedauerlicherweise, denn vom fahererischen machen die 2.5TDi richtig Fetz 😁
Zitat:
bedauerlicherweise, denn vom fahererischen machen die 2.5TDi richtig Fetz
Davon kann ich mir aber leider nix kaufen wenn ich dauernd dran rumbasteln darf .......... Basteln ist genau richtig ausgedrückt, vernünftige Reparaturlösung für Ölverlust gibts eh nicht, ausser Motor wegschmeissen und neuen holen, in der Hoffnung der ist dann dicht.
MFG
so heute hab ich den wagen geholt hat mich 520€ gekostet. es wurde der Keilriemen, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung, neues öl , Kühlmittel , neue Wassepumpe verbaut.
DOch jetzt hat er mich an die Aufhängung aufgewiesen. Also auf das teil über dem rechten vorderrad, welches sich bei dem Lenken des Lenkrades bewegt. Es wackelt hin und her . der hat gesagt das sollte man auch so schnell wie möglich auswechseln. Er meinte das sei ein typisches audi problem.
Das kostet mich nochmal 200€für beide vorderräder. Ich hasse audi ich hol mir lieber einen lauten toyota als einen Plastik audi. Der regt mich nur auf. Wir haben das auto für 7200€ gekauft , mittlerweile schon ca.1100 € ausgegeben für reparaturen obwohl das auto erst 1 jahr bei uns ist ! audi???nein danke
naja das mir der aufhängung an der vorderachse is nun mal nen audi/vw prob. das hat jeder früher oder später. die kopfdichtung haste dir allerdings selber zuzuschreiben 😉 dafür kann der audi nix ! hängt halt alles am fahrer und seiner fahrweise das kann dir beim japsen auch passiern. jedes auto hat so seine schönheitsfehler und kleinen makken die werden beim (neuen)audi oder toyota nicht ausbleiben.
mfg
hallo , dieses auto hat mir ein treffen mir einem mädchen versaut und somit alles! ich glaube 100kmh und 3000 umdrehungen sprechen für sich ! ich meine ich fahre so, dass ich in nicht über 3000 hoch drehe und dan passiert so ne sch.....! ich bin nur einmal 200kmh gafahren und selbst danach tat mir der wagen so leid.
was kosten das eigendlich wenn ich es in der AUDI werkstatt machen lasse ? bestimmt wieder so um die 500 euro ?
Zitat:
hallo , dieses auto hat mir ein treffen mir einem mädchen versaut und somit alles! ich glaube 100kmh und 3000 umdrehungen sprechen für sich ! ich meine ich fahre so, dass ich in nicht über 3000 hoch drehe und dan passiert so ne sch.....! ich bin nur einmal 200kmh gafahren und selbst danach tat mir der wagen so leid.
Ach das mit dem Mädchen tut mir ja sooooooooo Leid ......... scheiss Auto von Mama aber auch ..... *lach*
Zitat:
naja das mir der aufhängung an der vorderachse is nun mal nen audi/vw prob. das hat jeder früher oder später. die kopfdichtung haste dir allerdings selber zuzuschreiben dafür kann der audi nix !
Wer ohne Wasser fährt ........... Pech gehabt, so Scheisse ist Audi auch nicht, es gibt viele Probleme die jeder hat, aber von Kopfdichtungsschäden ohne eigene Einwirkung (das heisst auf deutsch zu blöd oder zu faul um nach Wasserstand zu gucken, anders killst die nicht ...... bei Audi, gibt auch andere Mistkisten .....). Über Vorderachse müssen wir wohl nicht mehr reden, aber du willst dir ja A6 holen (der gleiche Scheiss), Wieso geb ich Tip mit Japaner, bei jemandem der zu blöd ist nach Wasser zu gucken, ja auch bei Japaner kann dir mal so Marder Schlauch zerbeissen (ohhh, sowas aber auch, aber wenn der richtig Hunger hat........).
MFG
sorry aber hast du auch was normal zu sagen? Das wasser war ok , öl auch kühlmittel auch ! ich denke mal ich kann nichts dafür das die wasserpumpe kaputt geht. oder??? nur meiner meinung nach ist der audi a4 ein etwas reparatur reiches model. ich persönlich habe nichts gegen audis um gottes willen ich will nach meiner ausbildung mir selber mal einen audi s3 traum erfüllen. Nur im moment schipft meiner mutter sehr , wenn du verstehst was ich meine .Wir hatten mal einen opel veckra, uhr altes auto , das hatte nie probleme es lief und lief wie eine machaniesche uhr.
Und einen kleinen Tipp für dich , trette mal aus der audi sekte raus . Ich bin ja auch ein Fan von audi aber doch nicht ao wie ... Überlege dir erst mal was du gesagt hast , ich meine ein auto ist nur ein stück blech .