So hoher Verbrauch normal?
Halli Hallo!
Ich habe mal wieder eine Frage 🙂
Ich habe mir im Januar ein Opel Astra F Cabrio, BJ 94, mit 71 PS Automatik gekauft! Im großen und ganzen bin ich auch zufrieden mit dem Auto, es gibt halt nur ein paar sachen die mir mit der zeit so auffallen!
- Als erste wollte ich fragen ob es normal ist, dass dieses Auto ca. 12 L/100 km verbraucht. Man sagt ja automatik schluckt ca. 1 L mehr, aber 12 L find ich doch schon ganz schön viel! Woran könnte das liegen?
- Dann zieht er beim anfahren in die eine richtung und beim bremsen in die andere. Ist es hier mit einer Achseinstellung getan oder könnte das auch andere hintergründe haben?
- Bei hitze lässt sich der gute kaum starten, manchmal stehe ich ne geschlagene viertelstunde da und versuch das ding anzubekommen! er jault dann kurz auf, geht aber sofort wieder aus! das kann ich dann zum teil 40-50 mal machen bis er denn mal anbleibt. Das ist aber oft erst bei einer außentemperatur von über 25 ° Sonst geht er fast immer gut an!
- Dann fällt mir auf, dass er vorne rechts anfängt zu "knallen" wenn ich über bodenwellen oder sonst was fahre! kann das geräusch nicht direkt beschreiben, aber es hört sich an wie ein dumpfer aber harter schlag 😕
Ich bin im Moment sowieso am hardern ob ich das gute stück behalte:S Er hat "zum Glück" erst im dezember tüv, aber hat auch sehr viele macken!
Er hat schon neue querlenker, einen neuen auspuff, neue zündkerzen, neuer kühler (wird noch eingebaut). Und noch zu machen sind:
- Achsmanschetten
- innenraumbeleuchtung funzt trotz neuer birne und neuer sicherungen nicht
- elektrische spiegel gehen nur in eine richtung
- fensterheberknöpfe funzen zum teil nicht
- ventildeckeldichtung
- schweiß- und lackarbeiten am gesamten fahrzeug, da er durch einen kleinen auffahrunfall vom vorgänger hinten jetzt schön durch"fault"
und dann halt der ganze kleinkram, den man eh machen muss, also bremsflüssigkeit, ölwechsel, bla bla....
Sorry für den roman😁
Meint ihr es lohnt sich noch?
Liebe grüße und danke im voraus 🙂
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mucky01
FC? 😁Zitat:
Original geschrieben von V8_Driver
Hast denn schon mal Luftfilter, Kerzen, Verteiler gechekt? Wenn der ganze Rotz verschlissen ist genügt der sparsame Funke zum Starten nicht und er braucht mehr Sprit. 12l hat meiner( C18NZ) auch mal gebraucht. Hat aber auch nen FC angezeigt. Nach dem Lamdasondenwechsel ists wieder gut.Also Luftfilter und Zündkerzen sind so gut wie neu! Das hatten wir auch gleich gewechselt, weil wir dachten es lieht daran, war aber leider nich so!
Was auch komisch ist, auf der anzeige zeigt er teilweise eine motortemperatur von 97 ° grad an, aber man kan den behälter mit der kühlflüssigkeit noch gut öffnen und den finger reinhalten, woran könnte das liegen? Der eine sagt am kühler, der nächste der temperaturfühler und wie nen anderer sagt das termostat ist kaputt! HILFE 😕 ^^Was verbraucht deiner jetzt?
wenn deine temperatur laut anzeige so hoch ist, fass mal den kühler bzw die schläuche davon an und schau mal ob die warm sind. wenn nicht, ist das thermostat kaputt, d.h. der große kühlkreislauf wird nicht geöffnet.
also: hoher verbrauch und schlechtes anspringen bei warmen temperaturen ist zu 90% ein kaputter motortemperatursensor.
dann schätze ich, dass die koppelstange vom stabi abgerissen ist oder beim querlenkerwechsel nicht bzw. nicht richtig angeschraubt wurde. deshalb knallen und kein geradeauslauf. falls nicht -> achsvermessung. 😉
alles andere was hier drin steht ist nicht verwertbar bzw. unlogisch...