so gut kann ein Vectra aussehen: erste Fotos vom Saturn Aura

Opel Vectra C

Hallo!

sollte natürlich Aura heissen:

Man beachte insbesondere das ggü dem Vectra abgeänderte Heck:

http://www.saturn.com/saturn/vehicles/aura/photoGallery.jsp

MFG

24 Antworten

Dafür haben sie benzolfreien Benzin!
Da hinkt Deutschland gewaltig hinterher!

MfG Felix

ui schön jetzt kommt wieder die Amerikanerspritfressdiskussion 🙂

sarkasmus ein
Mein Spaß-Auto unten braucht min 25l auf 100 km
und haut Abgase ohne Ende raus
sarkasmus aus

Fakt
11l-15l (15 bei viel Kurzstrecke und Stadtverkehr)
3-Wege-Kat Serienmäßig (dank anderem Prüfzyklus schadstoffarm, allerdings Umschlüsselbar mit Kaltlaufregler auf D3) und das '84 und mit Vergaser

Was auch nicht vergessen werden sollte ist das unterschiedliche Anforderungsprofil Amerikanischer Straßen zu Europäischen und dessen Fahrweise.

Man kann beides nicht vergleichen, btw der Diesel-Hype ist auch nur in Deutschland am ausgeprägtesten.

Hallo!

Zum Saturn-Aura: hier passen Front und Heck zusammen, anders als beim gelifteten Vectra. offenbar weist die heckschürze des Saturn einen variablen Nummernschildeinsatz auf, der durch einen enstpr. Euro-Einsatz ersetzt werden könnte: ich würde mal davon ausgehen, dass es dieses Heck demnächst auch in Europa geben wird.

Villeicht ist das wirklich schon der Vectra d: Der Radstand beträgt 2,84 (zum Verglaich: Vectra c: 2,70, Vectra c Car./Signum: 2,83m)

Zum Dieselmotor: moderne Dieselmotoren emittieren etwa. 30-mal soviel Stickoxide wie Benziner. Eine Tatsache, die nur in Europa gerne unterschlagen wird.
Derzeit ist kein einziger Diesel-PKW in Kalifornien zulassungsfähig, weil dort für Diesel keinen höheren Abgasgrenzwerte als für Benziner gewährt werden. Ab 2007 gelten in den gesamten USA strengere Abgaslimits für Diesel.
Dieselmotoren verursachen problematische Abgase, deren Niveau auch mit der geballten Ladung teuere Technik nicht auf das Niveau von Benzinern gedrückt werden können.
In Japan ist auch kein einziger Diesel-PKW zulassungsfähig, in vielein Ländern (z.B. Brasilien) sind Diesel-PKW schlicht verboten. Sogar mitten in Europa, in Griechenland gibt es wegen der Abgasproblematik eine generelles Zulassungsverbot für privat genutzte Diesel in Athen und Thessaloniki.

MFG

von der seite betrachtet erinnert er mit etwas fantasie an einen alten ford mondeo.

Ähnliche Themen

Hallo,

@Champlain: Ganz Deiner Meinung, Diesel: Pfui!!!!

@all

Diese Designstudie sieht doch etwas wie ein langgezogener VW-Beetle aus oder???

Gruß
bauto

Hallo!

Designstudie? Den Saturn Aura kann man bestellen, gibt sogar Preise dafür.....

kostet umgerechnet mit 3,5l-12V-Motor 1etwa 17.000 EUR, mit 3,6l-24V-Motor und 6-Stufen-Automatik etwa 22.000 EUR, excl. Steuern.

MFG

Ich dachte schon...

Hab erst nen Schock bekommen... Aber beim besten Willen... Richtig gut ist nur das ORIGINAL, da brauch man mit so einem Schrott garnicht erst zu kommen - Alleine das Heck!!! *PFUI*

Nun ja... Wer sich schon keinen Opel leisten kann, freut sich auch sicher über diesen "Haufen" ...

Aber ... man gönnt sich ja sonst nichts!

gruß

Mr.Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Wiesel


Nun ja... Wer sich schon keinen Opel leisten kann, freut sich auch sicher über diesen "Haufen" ...

Bei dem geistigen Dünnschi** kann man nur eine gute Besserung wünschen 😁

Na,ja...die Scheinwerfer sind ja die gleichen wie der neue Vectra, der neue DB, der neue Ford,...was ich damit sagen will, das so gut wie alle neuen Autos diese Form der Frontscheinwerfer haben und man die Autos noch kaum auseinanderhalten kann.
Da bin ich schon froh, das ich den Vor-FL Vecci habe !!!
Das Heck des Saturn Aura ist nicht nach meinem Geschmack. Aber bevor man weitere Schlüsse und Meinungen äußert, sollte man sich diesen Wagen erstmal in Natura ansehen...
Bilder können viel verbergen 😁

Kasperfress hoch 2, find ich furchtbar...

So long
WAX

Deine Antwort
Ähnliche Themen