So...Golf gekauft und direkt ein paar Fragen. Bitte um Hilfe wegen Wasserschaden etc.

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebe Golfgemeinde,

ich hatte ja letztens eine Threat aufgemacht von wegen Kaufberatung etc. So... letztes Wochenende dann ab zum Verkäufer. Auto angeschaut, mal ne Runde um den Block gedreht, den Gestank im Auto als Wermutstropfen hingenommen und mitgenommen.

Auf den ersten Metern dann auch die ersten Probleme:
Blinker gehen nicht, Tanknadel im Eimer....
Na gut, für das Geld kann man keinen Neuwagen erwarten....

Dann zu Hause abgestellt, das ganze Panzertape am Dach entfernt (das sollte abdichten, hats aber nicht. Es hat eher die muffige Luft daran gehindert, auszutreten) und ab zur örtlichen Waschstraße.

Motor hat gerade die 100tsd km runter, ist trocken, Automatik, schaltet sauber und ist im allegemeinen im guten Zustand.

Problem ist nur der penetrante Geruch. Es riecht ungefähr so wie im Omas altem muffigen Keller, wo Wasser reinläuft und gammelt.
So, nun:
Wie bekomme ich den Muff raus, wie beseitige ich den Schimmel am Himmel?
Warum geht der Blinker nach der Waschstraße auf einmal wieder?
Und warum funktioniert die Tanknadel nach 40km Vollgas wieder? (Der Verkäfer meinte, man müsse ihn mal wieder richtig ausfahren...Gut, kriege ich hin.)
Was kostet so ne Neblerattrappe beim Schrotti ungefähr bzw. was kann man dafür geben?
Musiktechnisch ist ein JVC mit 12-fach Wechsler verbaut, Boxen sind fürn Eimer. Welche Boxengröße verbaut man da im Golf?

Danke schonmal für eure Ratschläge
Gruß
Christian

Golf3-2
Golf3-3
Golf3-4
+1
18 Antworten

1) wasser:
himmel rausreisen und wegwerfen! bekommst auf dem schrott hinterhergeworfen. teppich raus und mal n wochenende drausen auf die wäscheleine hängen.

btw der wassereinbruch MUSS gestopt werden sonst machst alles umsonst. den muff bekommste dann mit nem schälchen kaffee/essig wieder weg. aber eben nur den muff und nicht die ursache!

2) blinker:
nur EINER geht net oder alle? mal die kontakte checken etc....vielleicht birne nicht sauber drinne. das KANN ALLES sein...

3) tanknadel:
zu 99% der spannungskonstanter defekt oder kalte lötstelle. mal im forum oder bei google nach "spannungskonstanter" oder "ki nachlöten" suchen.

boxen und nebler wurde ja gelöst 😉

Tja.. Die Ursache des Wassers...
Habe schon einige Foren durchgelesen und als ich ihn holte, interessierte mich das natürlich brennend. Ab inne Waschanlage, vorher aber mim Hochdruckreiniger drüber. Dann nach der Waschanlage geschaut. Hinten links hinter der Ückleuchte (ein ja bekanntes Problem) stand ETWAS wasser. Aber wie gesagt, ichhabe den Hochdruckreiniger aufgrund des Mosbefalls auch richtig draufgehalten. Da das Dach Flecken hat, habe ich mich aufs elek. Schiebedach fixiert. Und siehe da, es kommt ganz wenig feuchtigkeit durch. Aber wie fängt man an das zu lösen? Erstmal die Dichtungen mit Silikon bearbeiten? (Das hat bei nem anderen fahrzeug schon geholfen)
Die Kanäle am Schiebedach vorne habe ich durchgeblasen. Das was rauskam war nicht der Rede wert. Ich habe das Gefühl es läuft HINTEN am Schiebedach irgendwo rein.

Blinker tat es nach der Wäsche ja wieder. Beide waren vorher ohne Funktion, vorher ging NUR Warnblinke mit Startschwierigkeiten (erst leuchtete sie dauerhaft, nach 3 Sekunden blinkte es wunderbar. Is ja schön, dass es wieder funktioniert, aber bevor sie sich das aber wieder anders überlegt, hätte ich gerne vorgebeugt....

Mit der Tanknadel und dem Spanungskondensator werd ich mal schauen. Danke schonmal! 😉

bau den himmel aus und nochmals durch die waschstrasse. am besten zu 2. und DU bleibst im auto sitzen 😉

Das Doogsan klingt echt gut. Wird das auch irendwo direkt vertrieben?

Wieviel Arbeit ists, den Himmel auszuholen?
Bevor ich noch mehr blöde Fragen stelle kann ich ja mal auf das "Jetzt helf ich mir selbst" Buch warten. ^^

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen