So...Golf gekauft und direkt ein paar Fragen. Bitte um Hilfe wegen Wasserschaden etc.
Hallo liebe Golfgemeinde,
ich hatte ja letztens eine Threat aufgemacht von wegen Kaufberatung etc. So... letztes Wochenende dann ab zum Verkäufer. Auto angeschaut, mal ne Runde um den Block gedreht, den Gestank im Auto als Wermutstropfen hingenommen und mitgenommen.
Auf den ersten Metern dann auch die ersten Probleme:
Blinker gehen nicht, Tanknadel im Eimer....
Na gut, für das Geld kann man keinen Neuwagen erwarten....
Dann zu Hause abgestellt, das ganze Panzertape am Dach entfernt (das sollte abdichten, hats aber nicht. Es hat eher die muffige Luft daran gehindert, auszutreten) und ab zur örtlichen Waschstraße.
Motor hat gerade die 100tsd km runter, ist trocken, Automatik, schaltet sauber und ist im allegemeinen im guten Zustand.
Problem ist nur der penetrante Geruch. Es riecht ungefähr so wie im Omas altem muffigen Keller, wo Wasser reinläuft und gammelt.
So, nun:
Wie bekomme ich den Muff raus, wie beseitige ich den Schimmel am Himmel?
Warum geht der Blinker nach der Waschstraße auf einmal wieder?
Und warum funktioniert die Tanknadel nach 40km Vollgas wieder? (Der Verkäfer meinte, man müsse ihn mal wieder richtig ausfahren...Gut, kriege ich hin.)
Was kostet so ne Neblerattrappe beim Schrotti ungefähr bzw. was kann man dafür geben?
Musiktechnisch ist ein JVC mit 12-fach Wechsler verbaut, Boxen sind fürn Eimer. Welche Boxengröße verbaut man da im Golf?
Danke schonmal für eure Ratschläge
Gruß
Christian
18 Antworten
ein paar fragen😁
gut denn Gestank aus denn polstern
am besten abziehen und damit ab in die Waschmaschine.
Schimmel am Himmel putzen putzen putzen und wenn das nicht hilft hole dir einen neuen gebrauchten vom Schrott
LS im A-Brett 100mm
LS Tür vorn 165mm
Wg. der Blinker; ausbauen und nach den Fassungen schauen.
Wahrscheinlich sind die Kontakte korrodiert.
Günstigen Ersatz findest du beim Verwerter.
Achja;die Neblerblenden bekommst du da vielleicht auch für lau.
ja cool. Ich bin guter Hoffung, dass ich ihn noch gerettet bekomme...
Wie gesagt: Motor und getriebe sind erste Sahne. Bisher kein klackern, schleifen oder sonst was. Nur den Auspuff musste ich gestern schweißen. Der war am Rohr platt... Aber das ist erledigt. ;-)
Danke schonmal für eure Tipps! Und für die Maße für die Boxen. Da soll, wenn ich da schon was mache, was vernünftiges rein. Bin nur am überlegen, ob ich den Wechsler drin lasse....
als ich meinen gekauft habe wahr da auch ein Wechsler drin habe ich aber raus geschmissen da wir ja im USB,Mp3 und co. Zeitalterleben da reicht ein CD Schacht am Radio Meine Meinung 😉
letztes WE habe ich dann alle Kabel raus geschmissen(Wechsler und Endstufe) und habe erst mal feststellen müssen wie abenteuerlich das ganze angeschlossen war
12V für die Endstufe kam vom Antennen plus vom Radio😰 zum glück hatte ich das ganze so wieso gleich nach dem kauf tot gelegt und es waren nur noch die nicht angeschlossenen Kabel verlegt 🙄🙄🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
als ich meinen gekauft habe wahr da auch ein Wechsler drin habe ich aber raus geschmissen da wir ja im USB,Mp3 und co. Zeitalterleben da reicht ein CD Schacht am Radio Meine Meinung 😉letztes WE habe ich dann alle Kabel raus geschmissen(Wechsler und Endstufe) und habe erst mal feststellen müssen wie abenteuerlich das ganze angeschlossen war
12V für die Endstufe kam vom Antennen plus vom Radio😰 zum glück hatte ich das ganze so wieso gleich nach dem kauf tot gelegt und es waren nur noch die nicht angeschlossenen Kabel verlegt 🙄🙄🙄
Das hört sich abenteuerlich an. ^^
Da sollen erstmal nur die 2 Boxen (also 2 Hochtöner vorne und 2 Boxen inne Tür) rein. Im Garten steht für die "großen" Einsätze ja immernoch der Bus.
Muss mal schauen was ich da fürn Radio einbau, wenn ich mich überwinde den Wechsler rauszuwerfen.
Hab mit http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o?... geliebäugelt. Aber dann würden Cd's der Vergangenheit angehören.
Such jetzt n paar nette Lautsprecher, da die Mühle keine Endstufe bekommt. Will ihn wahrscheinlich auch nächstes Jahr wieder verkaufen. Aber mir ist wichtig, dass ich ein ehrliches Auto verkaufe und keine Bastelbude. Davon gibts genug.
Was hältst du von dem Radio? Den Wechler kann man damit sicher nicht mehr ansteuern
kenne selber das radio nicht aber Clarion ist schon mit was man leben kann
habe erst letzte woche ein kenwood gekauft bei MediaMarkt für 69,95€ voll zufrieden mit dem ding völlig ausreichend und Superklang für denn preis
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
kenne selber das radio nicht aber Clarion ist schon mit was man leben kannhabe erst letzte woch für meine frau ihren 4er ein kenwood gekauft bei MediaMarkt für 69,95€ voll zufrieden mit dem ding völlig ausreichend und Superklang für denn preis
Sieht auch nicht verkehrt aus.
Hast du das auch ohne Endstufe verbaut?Kabel liegen schon. Da ist Magnat drin verbaut, wovon ich persönlich nichts mehr halte. Im Bus habe ich das gorße Clarion Radio mit Bildschirm an ner alten Magnat Endstufe (The Rock) und Infinity Reference Boxen + Sub. Das ist schon n anderer Klang. Nur ists auch ne andere Preisklasse. ^^
ich habe keine Endstufe verbaut das einzige was ich habe ich ein Aktiv Subwoofer von Plye der hat gerade mal 80watt reicht aber ,da der Rest auch nur normal übers Radio läuft sprich 4x50watt
ok! Ich denke nicht, dass er nen Sub bekommt, da das auch wieder Kabel verlegen heißt. ^^
Erstmal muss der Muff da raus. Dann schauen ob ich ihn dicht bekomme, dann boxen,dann Radio. Oder würdet ihr die Prioritäten anders setzen???
So. Wieder ein kleiner Schritt getan. War grad in der Mittagspause schnell beim Schrotti und hab nen Scheinwerfer geholt. Der alte hatte zwar nur nen kleinen Sprung, aber da bin ich pingelig. Wie tauscht man den am elegantesten aus? Wo ist der denn überall befestigt?
Hab den Sagrotanbomber übrigens schon den ganzen Tag mit offenen Fenstern vor der Firma stehen. Da kann er lüften (sofern das noch was bringt)
wenn richtig wasser reingekommen ist, würde ich den teppich rausnehmen, und reinige, oder zumindest in der sonne ordentlich trocknen. Weil er am boden nicht richtig trocknen kann, fängt er da am ärgsten zum muffeln an. Die sitze am besten abziehen und in der badewanne mit viel waschlmittel saubermachen. den schimmligen Himmel auswechseln, ich glaub nicht, dass man das wieder schön kriegern kann. Die lautsprecher in den türen mit dem blech verschrauben, irgendwo hier glaube ich gibt es dafür eine sehr gute anleitung, und voallem viel spaß und entspannte km mit deinem neuem gölfchen
Für muffeligen geruch gibt es eine waffe
A ursache beseitigen
B Nutze Doogsan ist ein Biokatalysator der in der industriellen Flugzeugaufbereitung und fahrzeugaufbereitung gute Dienste leistest
dieser überdeckt nicht nur sämtliche organischen geruchsbildner sondern katalysiert diese
er ist sogar wirksam bei Milch und Buttersäure selbst gerüche von Babykotze bekommst du so
weg . ebenfalls Nikotinwirksam und besser als Ozon behandlung
natürlich bietet sich beim teppich aerst mal an diesen zu trocknen und zu reinigen aber den ganzen Modder aus dämmung etc bekommst du definitiv nur mit entsprechenden Mitteln wirklich weg
so tipps wie Kaffe sind zwar auch ein bissel wirksam aber eben nur bedingt
Ich kann bestätigen das ich so geschafft habe verschüttete Milch vom Baby im AUdi aus leder und dämmstoff bekommen zu haben und der stank dermassen penetrant dass war nur mit offenen Fenstern auszuhalten . alles versucht bis ich vor 4 jahren auf Doogsan gestoßen bin
http://www.www-www-www.com/DOOGSAN/ nicht ganz billig aber du wirst es lieben