SnapIn erkennt IPhone nicht
Hallo,
hab seit einiger Zeit den neuen Media Snapin für das IPhone 4. Leider funktioniert aber die Anbindung so gut wie nicht! Bei den letzten ca 30 versuchen das IPhone im Adapter einzulegen hat die Anbindung gerade mal 3 Mal geklappt! Manchmal wird das IPhone zwar geladen aber unter externe Geräte nicht angezeigt. Manchmal steht dann bei exteren Geräten "Wird gelesen" In dem Status bleibt es dann aber auch. Das IPhone ist auf 4.3.3 und ich hab schon den Verdacht, es liegt vielleicht an der neuen Firmware.
Hat noch jemand so ein Problem oder klappts bei euch immer?
Im E92 hatte ich einen Basic SnapIn fürs 3GS und damit gabs nie Probleme...
Gruß Woody
117 Antworten
@blueskyx,
ja irgendwie scheint das Extra in Europa 2-geteilt: erweiterte Anbindung und Apps,
wobei soweit ich finden konnte, die Apps eine reine Softwarelösung sind, also wohl auch mit entsprechenden Mitteln (selbst) nachrüstbar.
@Maunty,
da ja bei mir gleich zu Beginn einige Kontakte beim media snap-in verbogen waren, habe ich ihn kurz geöffnet, ist eine recht aufwendig gestaltete SMD-bestückte Platine drinnen, neben der Ladeschaltung, dem Minilüfter und dem Antennenkoppler dürfte doch auch einiges an "Intelligenz" im Adapter stecken.
@woody
Da wir derzeit wohl davon ausgehen können, das für die Videowiedergabe wirklich diese SA nötig ist hat sich das Thema für mich vorerst erledigt und ich muss denn "Fehler" nicht auf meiner Seite mehr suchen warum das nicht geht. :-) Hat doch auch was.
Wenn du noch ein Video machne möchtest sehr gern, ich denke viele wird es sehr interesieren was mit der SA "apps" alles möglich ist, incl. der Video Funktion.
Was ich seh schade finde ist die Tatsache, das man hierzu keinerlei infos auf der BMW.de findet.
Mal schaun was mein Händler dazu sagt, aber ehrlich gesagt mach ich mir da keine große Hoffnung.
Gruß
Joe
@woody,
mach bitte das Video - ich bin mir noch nicht sicher, ob wirklich die apps die Ursache sind - das sollten die BMWler dann aber auch deutlicher kennzeichnen!
Hab einmal am iPhone das BMW Connected App installiert, er findet allerdings keine Verbindung zum BMW, man kann aber mit dem Handy im Snap-In Adapter die BMW Apps dort aufrufen und zumindest das Webradio einschalten - dann zeigt zwar der BMW-Schirm noch immer die alte Musikdatei aber aus den Autolautsprechern tönt das Webradio..., die Webradio-Applikation geht auch unabhängig vom BMW direkt am iPhone - nettes Gimmick und gratis von BMW.
Hab soeben folgende Meldung an BMW gesandt:
Ich habe einen BMW F07 GT, Baujahr 6/2011 mit Extras:
0609 Navi Professional
0633 Handy Vorbereitung Business
06FL USB/Audio-Schnittstelle
06NF Anbindung Music-Player
06VC Steuerung Combox
06FH Fond Entertainment Professional
ich habe jetzt einen iPhone Media Adapter gekauft, kann aber entgegen den Beschreibungen KEINE VIDEOS vom Handy abspielen - bitte geben Sie mir bekannt, wo ich den BMW reparieren lassen kann, damit diese Funktionalität gegeben ist.
Besten Dank
Mal sehen, was passiert...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi_tts
Hab soeben folgende Meldung an BMW gesandt:Ich habe einen BMW F07 GT, Baujahr 6/2011 mit Extras:
0609 Navi Professional
0633 Handy Vorbereitung Business
06FL USB/Audio-Schnittstelle
06NF Anbindung Music-Player
06VC Steuerung Combox
06FH Fond Entertainment Professional
ich habe jetzt einen iPhone Media Adapter gekauft, kann aber entgegen den Beschreibungen KEINE VIDEOS vom Handy abspielen - bitte geben Sie mir bekannt, wo ich den BMW reparieren lassen kann, damit diese Funktionalität gegeben ist.Besten Dank
Mal sehen, was passiert...
Gute Idee, wohin hast du die Mail geschrieben? vielleicht sollten das mehr leute machen.
Lass mich bitte wissen was bei dir rausgekommen ist.
Hallo,
hab sie auf www.bmw.at (bin aus Österreich) unter Kontakt gesandt, beim letzten Mal habe ich mich wegen der All-In Servicepakete erkundigt (ca. 22.00) und wurde am nächsten Tag kurz vor 8.00 schon über alle Details telefonisch informiert (jedenfalls viel genauer als es der Händler wusste).
Das Problem ist ja generell so, dass mit der schnellen technischen Entwicklung und Modellvielfalt die Händler und deren Werkstätten hoffnungslos überfordert sind...
da geb ich dir ansich recht, allerdings erwarte ich schon, wenn ich mich auf www.bmw.de über die SA "apps" erkundige
http://www.bmw.de/.../apps.html
das ich hier auch erfahre, das ich mit der SA die möglichkeit habe Videos zu sehen.
Man findet ja auch immer beim SnapIn den Hinweis, dass damit Videos abspielbar sind. Da sollte dann halt auch dabei stehn, dass man dazu auch Apps benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Man findet ja auch immer beim SnapIn den Hinweis, dass damit Videos abspielbar sind. Da sollte dann halt auch dabei stehn, dass man dazu auch Apps benötigt.
Bingo, das erwarte ich eigentlich auch.
Genau und deshalb erwarte ich jetzt auch eine entsprechende Nachbesserung, hätte ich das mit den Videos gewusst, hätte ich die BMW apps wegen der paar Euro auf jedem Fall mitbestellt, wegen Twitter und Facebook natürlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von audi_tts
Genau und deshalb erwarte ich jetzt auch eine entsprechende Nachbesserung, hätte ich das mit den Videos gewusst, hätte ich die BMW apps wegen der paar Euro auf jedem Fall mitbestellt, wegen Twitter und Facebook natürlich nicht.
dito
Zitat:
Original geschrieben von audi_tts
@blueskyx,ja irgendwie scheint das Extra in Europa 2-geteilt: erweiterte Anbindung und Apps,
wobei soweit ich finden konnte, die Apps eine reine Softwarelösung sind, also wohl auch mit entsprechenden Mitteln (selbst) nachrüstbar.
Sehr komisch alles. In der USA-Version steht, dass Apps die 6FN (zumindest in D die "erweiterte Anbindung ...."😉 ersetzt. IN Deutschland steht, dass man für Apps die 6FN benötigt:
---------
* Nur in Verbindung mit Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth und Erweiterter Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon erhältlich.
---------
Vermute mal in den USA ist die 6FN was anderes.....
Gerade mal im US-Katalog geguckt. 6FN nennt sich dort "Smartphone Integration", scheint aber das gleiche zu sein wie die erw. Anbindung des Musikplayers.
Das soll einer verstehen .....
Hier nun das Video:
www.youtube.com/watch?v=lb_O_ou_t-U
Man sieht hier auch wie anfangs das Albumcover nicht angezeigt wird und nach dem Plugin dann doch angezeigt wird. Ausserdem ist nach der Verwendung des Plugin auch die aktuelle Playlist weg.
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hier nun das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=lb_O_ou_t-UMan sieh hier auch wie anfangs das Albumcover nicht angezeigt wird und nach dem Plugin dann doch angezeigt wird. Ausserdem ist nach der Verwendung des Plugin auch die aktuelle Playlist weg.
Gruß Woody
Hallo Woody,
erstmal vielen dank für deine Mühe mit dem Video, eins steht für mich fest, ich hätte die SA "apps" mit ordern sollen, leider habe ich nur die Information bekommen, das damit Webradio, Twitter, und Facebook läuft. Vielleicht gibt es in ein paar Wochen die Möglichkeit der Nachrüstung.
Gruß
Joe
PS. meine bessere Hälfte würde gern wissen welches Video das in deinem Video ist, das mit den Dominosteinen. :-)