Snap In iPhone 6 und 6+ vorgestellt
Hallo Leute,
ich habe einen Newsletter vom BMW Baum-Shop erhalten. Darin wird der neue Snap In für das iPhone 6 und 6+ angepriesen. Enttäuschend, dass nur noch mit dieser "Universal-Lösung" gearbeitet wird. Die klassischen, modellspezifischen Adapter fand ich besser. 😠
Hier der Link zum Shop:
http://m.baum-bmwshop24.de/.../31353135?...
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich habe einen Newsletter vom BMW Baum-Shop erhalten. Darin wird der neue Snap In für das iPhone 6 und 6+ angepriesen. Enttäuschend, dass nur noch mit dieser "Universal-Lösung" gearbeitet wird. Die klassischen, modellspezifischen Adapter fand ich besser. 😠
Hier der Link zum Shop:
http://m.baum-bmwshop24.de/.../31353135?...
94 Antworten
Hallo zusammen,
hat schon einer den Snape In Adapter im Einsatz? Wird er schon ausgeliefert?
Viele Grüße
Tom
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 10. Februar 2015 um 15:14:34 Uhr:
Andererseits passt da auch ein Phone mit Hülle drauf und man braucht nicht ewig ne neue Schale für ein Heidengeld!Ich order es gleich und das 6er dazu!
Danke GoTlila!
Und ich ordere noch gleich den passenden F11 dazu! 😁
Und für manche wie die diversen Winphones gibt es auch gar keine Adapter. Da ist die Universallösung nicht hübsch, aber besser als nix. Die Ladekabellösung hat den Nachteil, daß das Telephone im Auto rumfliegt, und der Empfang ist eindeutig besser. Dort wo ich normalerweise kaum Empfang habe, geht es eindeutig besser.
Also meine Meinung dazu...
sieht zwar nicht so Edel aus aber ich finde iPhones wechselt man eh jedes Jahr man käme mit Adapter nachkaufen gar nicht nach...🙂
also ich werd bestimmt wieder neuen Iphone 7 Plus Plus kaufen und evtl.kann ich diesen Adapter mal weiterbrauchen wenn Dimensionen des iPhones nicht noch mal wachsen 😁
Danke für diesen Beitrag
Cu Giusi
Ähnliche Themen
Hi Leute,
Weiß jemand ob der SnapIn auch für die Connected Funktionalität funktioniert? Beim alten Eifon 5 gab es doch 2 verschiedene Adapter, einen der Connected kann und einen normalen, oder?
Mich speziell interessiert tatsächlich auch das abgreifen des Antennensignals, so dass mir das Eifon nicht die Fahrgastzelle elektromagnetisch kontaminiert und ich über die Außenantenne sowohl telefonieren, als auch über meine Streaming App z.B. Neue Titel besser und schneller laden kann
Gruß
Micha
ich bin auch auf der Suche nach dem SnapIn für das iPhone 6+, habe den Shop auch angeschrieben aber angelich passt es in mein Autop nicht (F07 vor-LCI)?
Hat jemand die Kombi im Einsatz bzw. weiß warum es nicht gehen soll?
Weil einfach der Platz auf der Adapterplatte für so einen Klopper nicht da ist. Mein Nokia Lumia 930 passt gerade so auf die Platte.
Für das iPhone 6 gibt es aber auch einen eigenen Adapter ohne diese lästige Kabel, der abhängig von der Ausstattung das volle Entertainmentprogramm unterstützt.
iPhone 6 Snap-in Adapter
Zitat:
@rainman99 schrieb am 15. März 2015 um 09:13:36 Uhr:
Für das iPhone 6 gibt es aber auch einen eigenen Adapter ohne diese lästige Kabel, der abhängig von der Ausstattung das volle Entertainmentprogramm unterstützt.iPhone 6 Snap-in Adapter
Ja, den habe ich auch bekommen zum iPhone 6 under funktioniert auch.
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 15. März 2015 um 11:47:01 Uhr:
Aber nur 6, nicht 6 plus oder?
Jo, das 6 plus ist zu groß. Da hilft nur zum Universaladapter zu greifen.
Im Baum-BMWShop24, Art.Nr.: 84212365786
Ist das der Universal-SnapIn? Wenn ja warum soll er dann nicht im F07 passen?
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 15. März 2015 um 20:47:05 Uhr:
Im Baum-BMWShop24, Art.Nr.: 84212365786Ist das der Universal-SnapIn? Wenn ja warum soll er dann nicht im F07 passen?
Auch auf der Seite vom Baum-Shop ist der 7ner als nicht kompatibel angeführt, wie auch mein E71. Schade. Der Grund würde mich auch interessieren.
Ich hatte den "tollen" und schweineteuren Snap-In-Adapter für der iPhine 6 plus für drei Wochen im Einsatz und musste ihn zurückschicken, weil sich der Lightning Stecker gelöst hat. Obendrein ist das ganze System sehr fummelig und unschön.
Ich werde wohl mein altes iPhone mit einer Dual-SIM ausstattten und den guten alten Snap-In Adapter wieder einbauen.