1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Snap in Adapter

Snap in Adapter

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Snap in Adapter für das
iPhone X Nachrüsten .Mein Fahrzeuge F10 hat eine Handyvorbereitung.
Kann mir jemand sagen ob das Nachrüsten Codiert werden muss?

Mfg

34 Antworten

Naja das mit dem ach so viel besseren Empfang durch die induktive Kopplung ist, so glaube ich inzwischen, ein Märchen. Ich habe auch ein IPhone im SnapIn, aber inzwischen nur noch für Spotify. Telefoniert wird über mein Nokia welches neben einen wesentlich besseren Sprachqualität (Hurra, ich muss nicht mehr raten was mein Gegenüber erzählt... ) in der Regel auch mehr Balken hat.

Ich kann daher eine echte Wirkung der Aussenantenne nicht wirklich sehen.

Zitat:

@noobontour schrieb am 28. Januar 2020 um 12:27:58 Uhr:



Zitat:

@330i-touring-m54-lpg schrieb am 28. Januar 2020 um 08:33:35 Uhr:


Das soll wohl über Bluetooth gehen aber eine richtige Funktionsbeschreibung habe ich auch noch nirgends gefunden.

Wie soll denn das ueber Bluetooth gehen ??

Die Anbindung an die Aussenantenne geschieht induktiv. Dazu muss das Handy nunmal in den Snapin richtig reinpassen, damit die Antenne des Smartphones auch sehr dicht am Empfaenger im Adapter ist.

Nachzulesen uebrigens hier

Wenn man ein wenig Deutsch kann, liest man dort das es um eine Vermutung geht und nicht um eine Tatsache.

Danke für die Info.
Grüße

Wenn du im Stadtkern/Zentrum unterwegs bist, merkst du vorteilmässig garnichts von einer Anbindung an der Fahrzeug Antenne im BMW.
Sobald jedoch es ländlich wird bringt die Anbindung an die Fahrzeugantenne eindeutig besseren Empfang fürs Handy im Innerem deines BMW.

Sieh es positiv, dadurch hast du ein kleines "Baustellenhandy" was auch gerne mal verloren oder kaputt gehen darf.
Wenn ich im Sommer z.b. draußen am arbeiten bin und Schleife etwas dann habe ich auch immer das alte Telefon in der Tasche und das Gute liegt drinne auf dem Tisch

Stellst Du dann WhatsApp u. imassage immer um?

Zitat:

@Schlonz1 schrieb am 28. Januar 2020 um 14:32:34 Uhr:


Na ja wenn ich das hier lese läuft es wohl auf IPhone
5 hinaus.Snap in Dummy raus,Ladeschale für IPhone 5 rein und es Läuft? Wie oben schon erwähnt ohne Codierung?Danke für eure Hilfe.

Wenn du die entsprechende SA hast, ist es Plug & Play. Ich meine um den vollen Funktionsumfang zu nutzen, brauchts „erweitere Smartphone Anbindung ...“. Nimm lieber ein 6er iPhone, da hast noch etwas mehr Sicherheit was die Updates diverser Apps angeht.

Ich bin zu 90 % im ländlichen Gebiet unterwegs und im Gegensatz zu meinen ehemaligen Dienstwagen aus Ingolstadt mit FAHRZEUGEIGENEM SIM-Modul und rSAP kann ich, wie gesagt, kaum einen Unterschied feststellen. Bei den Kisten mit den 4 Ringen war es ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Und wenn man dann im Apple-Store in Berlin nicht mal eine konkrete Auskunft bekommt ob die Antenne eines 6er Iphones überhaupt induktiv gekoppelt werden kann werden die Zweifel nicht kleiner.

Es gibt eine App SMS& notification, zumindest für Android. Damit kann man sich alle Nachrichten egal welcher Herkunft per SMS auf das iDrive schicken lassen.
Klar funktioniert das nicht wie Android Auto aber man kann zumindest lesen und auch direkt zurückrufen

Und auch Android Auto hat seine Limitierungen, wenn man z.b. eine Nachricht zitiert wird das Zitat nicht mit geleitet sondern nur die Antwort darauf und das kann zur Verwirrung kommen beim Lesen. Weil man den Kontext einfach nicht versteht

Zitat:

@330i-touring-m54-lpg schrieb am 28. Januar 2020 um 13:12:11 Uhr:



Zitat:

@noobontour schrieb am 28. Januar 2020 um 12:27:58 Uhr:


Wie soll denn das ueber Bluetooth gehen ??

Die Anbindung an die Aussenantenne geschieht induktiv. Dazu muss das Handy nunmal in den Snapin richtig reinpassen, damit die Antenne des Smartphones auch sehr dicht am Empfaenger im Adapter ist.

Nachzulesen uebrigens hier

Wenn man ein wenig Deutsch kann, liest man dort das es um eine Vermutung geht und nicht um eine Tatsache.

Danke für die Info.
Grüße

Dito ... so du es denn auch koenntest, wuerdest du sehen, dass dort eine Frage von mir steht und nichts anderes. Also nichts irgendwo reininterpretieren wo nichts ist 🙄.

Die Erklaerung wie es wirklich ist, habe ich ja mitgeliefert.

Dann nehme ich alles zurück 🙂

Zitat:

@330i-touring-m54-lpg schrieb am 28. Januar 2020 um 17:31:15 Uhr:


Dann nehme ich alles zurück 🙂

Alles gut 🙂😉.

Wie @Biber1972 aber schon schrieb ... auch ich habe keinen grossartigen Unterschied in der Empfangsstaerke und Sprachqualitaet gemerkt. Fuer mich hatte der Snapin nur zwei Vorteile.
Das Aufladen ging doch recht schnell und das iPhone ist nicht lose durch das Auto geflogen. Bei laengeren Autofahrten, gerade auch im Sommer, ist es auch doch recht warm geworden und auch wegen der Tatsache, dass es bei mir mit CIC nicht moeglich war Musik zu hoeren nahm ich zum Anlass den Snapin wieder zu verkaufen. Hat sich fuer mich nicht wirklich gelohnt.

Ist es im Snap in ,wegen der Strahlung nicht besser
aufgehoben?

Zitat:

@Schlonz1 schrieb am 28. Januar 2020 um 18:25:40 Uhr:


Ist es im Snap in ,wegen der Strahlung nicht besser
aufgehoben?

Also ich habe noch alle meine Haare auffem Kopf und das obwohl ich jetzt seit ueber einem Jahr keinen Snapin mehr benutze 🙂.

Im Ernst gesprochen koennte man eventuell mit einem suendhaft teurem Messgeraet unter guenstigen Umstaenden eine Verringerung der Handystrahlung messen. Da es aber in der Umwelt mehr als genug andere, teils auch hoehere Strahlenbelastungen gibt, denke ich, dass es fuer deine Gesundheit egal ist wo sich das Handy befindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen