SML => was ist machbar
Servus;
ich suche nach einer SML Lösung für meinen 3C.
Das einzige was ich zu dem Theme gefunden habe, sind folgende 2 Möglichkeiten:
- US Front-Blinker mit SML (leider gibt es die Gläser nur in gelb)
- Eigenbau mit LED´s
Auf dem Punkt gebracht, ich würde ungern die gelbe US Version nehmen. Möchte aber auch keine LEDs Löten.
Kennst sonst jemand von euch eine brauchbare Lösung?
Gruss
Michael
27 Antworten
Hi,
hinten bleiben nur folgende Möglichkeiten:
- US-Rückleuchten für ca. 92,00 EUR pro Seite kaufen, dort sind die SML´s im Gehäuse mit integriert.
Einfach anschliessen und fertig.
Einziger Wehrmutstropfen, die Dinger blinken ROT.
- Rückleuchten bei ebay ersteigern, aufflexen und seitlich ein paar LED´s installieren, zukleben und fertig aus.
- US-Rückleuchten kaufen, aufflexen so dass man aus der alten europ. Version den äußeren LED-Ring quasi umbaut.
Dann wieder zukleben und fertig aus.
Wäre perfekt, SML sauber integriert in ROT und Blinken in GELB.
Tendiere selbst zu letzter Variante.
Habe mir schon 2 Rückleuchten für ein paas Tacken bei ebay besorgt und zerlegt, d.h. Innenleben samt LED´s demontiert.
Dabei gehen allerdings die alten Leuchten in den Bach, da die Dinger komplett aus einem Guss sind.
Euer SunShine
Na gut dann heißt es jetzt US Rückleichten kaufen.
Und die SML´s funzen direkt nach dem anklemmen?
Hi,
ganz einfach umbauen, Licht an und funzt.
Das einzige Problem sind dabei die roten Blinker ?!?
US-Rückleuchte links - 3C9 945 095 A "MEX"
US-Rückleuchte rechts - 3C9 945 096 A "MEX"
kosten 78,60 EUR zzgl. MwSt.
Mach mal ein paar Bilder, wenn die Teile drin sind.
Muss mir auch noch welche bestellen gehen. 😁
Euer SunShine
Ja gut aber ich rufe erstmal bei Verwertern an US Teile haben.
Kenne da ein paar.
Gruss
Ähnliche Themen
mahlzeit,
hatte hinten schon den blinker in rot am blinken (was ein satz) !!! inkl. SML !!! sah klasse aus, habe ich wieder zurück getauscht, der rennleitung wegen 🙄
eine rückleuchte habe ich dann auch zerstört, um zu schauen wie das mit dem austauschen des LED-rings geht !!! habe aber nicht weiterverfolgt... würde mich aber interessieren falls das jemand erfolgreich beendet hat 😎
gruss
chris
ps: vorne macht das der freunliche in zwei minuten, blinker leuchtet (gedimmt) immer wenn das licht an ist !!! bilder kann ich auf wunsch machen 😉
Hi Leute,
nochmal ne Frage haben die US Rückleuchten für die Limo auch Seitenmarkierungsleuchten in den Rückleuchten?
Teilenummer: 3C5.945.095 D und 3C5.945.096 D
Könnte ich die dann aus diesen Rückleuchten ausbauen und in meine vom Variant einbauen?
Gruss Florian
Hi,
meines Wissens haben auch die Limo-Leuchten die SML´s verbaut.
Viel Spass beim Zersemmeln der Leuchten, die Teile sind ganz schön zäh und gut verschmolzen.
Denke auch, dass das die beste Lösung ist.
Die US-Leuchten demontieren und mit gelben Blinker LED´s zu bestücken. Aber ein heiden Aufwand und schade um die vielen geopferten Rückleuchten. 😁
Euer SunShine
Hallo...
jetzt nur mal Kurz für mich zu Info.
Es gibt also Blinker für USA die auch SML haben, aber nur mit Gelbglass zu haben sind, richtig?
Hat jemand vielleicht die Bestell-Nr und Preis für die US Version mit SML?
Kann man die US Blinker ohne viel Aufwand in unsere Passis einbauen und kann man das Gelbglass tauschen. Bin mir nämlich nicht sicher ob es gesteckt oder festgeklebt ist.
Gruss
Michael
Kinder, wenn ihr schon die zig Rückleuchten zerstört um SML zu haben (was ich persönlich auch sehr geil finde), dann wartet doch wenigstens auf die R36 Rückleuchten, sonst geht's dann wieder los ;-)
Die sind schön dunkelrot. So wie die vom GTI 30 Jahre Edition.
Übrigens... habe mal was ähnliches im US-Forum gefragt:
LINK
Und hier ein Link für den Umbau der Blinker:
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=2310890
OK;
also kann man das Gelbglas tauschen.
Bleibt nur noch die Frage offen, wie es nun mit den SML-Leuchte in der US Version selbst aussieht.
Ich denke das es sich hierbei um eine eigne Birne handelt, oder? Und wenn es eine separate Birne ist, wie wird diese stromtechnisch überhaupt angeschlossen?
Michael
Leider finde ich den Link nicht mehr, wo man die US und EUR-Version der Blinker nebeneinander sieht.
Es ist aber definitiv so, dass die Blinker beide nur eine Birne haben. Die US haben einen größeren Reflektor. Dadurch sieht das Blinken und auch das "SML Licht" nicht punktuell sondern eher wie ein Rechteck aus. Ich fand's gut und werde mir wohl auch die US-Blinker vorne kaufen.
@gixxer1
Danke dir für die Info.
Auf einen Punkt gebracht, kann man sich entweder übers OBD das Standlichtverhalten der Blinker freischalten (unabhänig ob us oder eu blinker) oder man wird zum MacGyver und baut sich LEDs ein 🙂
Fragt sich nur, wie man die LEDs am besten mit Stom versorgt.
Micha