Smarttest in Autobild
Hallo
Autobild vom 7.8 hat einen Smart Bj 2003 getestet.Dabei wurde die schlechte Leistung der Klimaanlage bemängelt.
Ist das Fahrzeugen ab Bj 07 immer noch der Fall oder wurde nachgebessert.
Im grossem und ganzem hat er nicht schlecht abgeschnitten.
Gruss Parabol
16 Antworten
Der Smart hat nun mal sehr große Glasflächen und eben nicht den größten Motor (da kann man halt keinen 15KW Klimakompressor dranhängen), bei Außentemperaturen um 30° und Sonnenschein kommt meine Klima zumindest ans gefühlte Limit.
Die Heizung ist meiner Meinung nach zum alten Modell besser geworden, die Klima leider nicht.
Gruß Ingo
Ich kann mich über die Klimaanlage des CDI (neues Modell) überhaupt nicht beschweren. Die setzt ab ca. 100 Metern Fahrstrecke bereits ein und führt wirklich fühlbar kühle Luft zu. Hilfreich ist dabei immer, zunächst die Umluftfunktion zu nutzen.
Kann an meiner Klima auch nichts bemängeln. Fange sogar an zu frieren, wenn ich auf Volle Leistung Stelle, egal wie war es draußen ist. Fakt ist aber, daß MHD und Klima im Stadtverkehr nicht zusammen passen. Wer es kühl haben will, muß auf MHD verzichten!
Zitat:
Original geschrieben von parabol
Dabei wurde die schlechte Leistung der Klimaanlage bemängelt.
Meinen die das ernst? Ist eine Klimaanlage nur frei von Bemängelung, wenn sämtliche Scheiben einfrieren?
Mal ehrlich, ich hatte noch in keinem KFZ so eine gute Klimaanlage wie in meinem Oldliner.
Kurz den Knopf betätigt und es wird gleich kalt. Die zweite Stufe hab ich selbst bei starker Hitze noch nie gebraucht. Die erste Stufe reicht völlig aus um Beifahrer zum frieren zu bringen 😉
Gruss
Michi
Zitat:
Original geschrieben von StruPPy
Die zweite Stufe hab ich selbst bei starker Hitze noch nie gebraucht. Die erste Stufe reicht völlig aus um Beifahrer zum frieren zu bringen 😉
Hallo Michi,
Hatte der Oldliner eine 2 stufige Klima?
Bei meinen Smarts konnte/kann ich die Klima nur an und aus schalten, der eine Schalter steht dabei meist auf kälteste Temperatur, mit der Lüftungsstufe reguliere ich dann die Temperatur im Auto.
Bei 30° Außentemperatur und Sonne muß ich die Lüftung auf höchste Stufe stellen um im Auto 25° zu halten, etwas kälter wird es dan nur noch wenn ich die Lüftung auf Umluft stelle, und das war bis jetzt bei allen meiner Smarts.
Damals in meinen A-Klassen hätte ich bei dem Vorgehen ne Tiefkühltruhe auf Rädern gehabt🙄😁.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Hatte der Oldliner eine 2 stufige Klima?Zitat:
Original geschrieben von StruPPy
Die zweite Stufe hab ich selbst bei starker Hitze noch nie gebraucht. Die erste Stufe reicht völlig aus um Beifahrer zum frieren zu bringen 😉
Möglich das nicht. Aber meiner ist auch eine Sonderanfertigung für eine Autovermietung 😉
Vieleicht wird der Innenraum dadurch so kalt.
Gruss
Michi
...dass wird ne schlecht gewartete Klima gewesen sein...!
Bei meinem Cabrio hatte ich frisch eine Klima-Wartung machen lassen - da habe ich bei Sommerhitze in der Stadt bei offenen Verdeck frieren können, so stark war die Klima.
Also, warten lassen und dann testen...
Tach auch...
Meiner hat auch zwei Stufen für die Kühlleistung... komme in der Regel auch mit der 1. Stufe aus, trotz großem Glassdach, wenn die Sonne nervt, dann schiebe ich das Panel nach vorn... 😁
ich bin mit meinem zufrieden... 😉
Hi,
ich merke bei meinem 2008er CDI dass die Klima kühlt, aber die Golf III Klimaanlage BJ92 kühlte deutlich kühler. Wenn die Klima an ist, dann nur auf niedrigster Temperatur durchgehend..Aber immer noch besser als ohne Klimaanlage. Würde trotzdem nicht darauf verzichten!
Grüße
giland
Hallo
Da sieht man mal wieder,dass man Tests in den Zeitungen nicht verallgemeinern kann.
Ich danke für Eure Mitteilungen.
Gruss Parabol
Moin.
Autobild hat an jedem Fahrzeug wo kein VW draufsteht was zu bemängeln.
AutoBILD bleibt BILD.
Nachdem ich diese Zeitung über Jahre gelesen habe, ist das Blatt jetzt keinen Cent mehr Wert. 50% Werbung und Test´s wo sich der Normalbürger nur noch Wundert.
Wir, die wirklichen " Tester " haben da mehr Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von parabol
Ist das Fahrzeugen ab Bj 07 immer noch der Fall oder wurde nachgebessert.
Also der 450 den ich gefahren bin hatte keine so gute Kühlleistung wie der aktuelle 451...somit würde ich sagen, die Fahrzeuge ab BJ 07 kühlen besser. Kann aber auch Kältemittel beim von mir gefahrenen Fahrzeug gefehlt haben...
Ich bin mit der Klimaanlage im 451 sehr zufrieden🙂 Für ein Fahrzeug dieser Klasse ist die Klima sehr gut🙂 Durch die Glasflächen und das Sonnendach heizt der Smart schon sehr stark auf. Hier ist eine kräftige Klimaanlage durchaus wichtig.
Interessant, dass die Heizung beim 451 besser ist als beim 450...ich finde die Zeit, bis die Heizleistung im 451 einsetzt furchtbar lang...bis der Motor auf Strecke (also nicht Kurzstrecke) seine Betriebstemperatur bekommt und der Innenraum warm wird...dauert es zu lang im Winter.
Keine Ahnung was Autobild hat.. wahrscheinlich so nach dem MOTTO WIEDER "BILD" DIR DEINE MEINUNG 😁😁
Wir sind den 71PS und 84PS gefahren und beide haben gekühlt wie die Weltmeister.. ich fand die Klima fast genau so gut wie in jedem anderem Auto auch.
Mir kommt es manchmal so vor, das manche gezielt was suchen um zu meckern 😁
Oder ging es dort um ältere Modele? Kenne mich nicht aus mit Modelen sorry
Mahlzeit...
wie schon beschrieben bin ich mit der Klima-Leistung zufrieden...
Wie auch mit der Heizleistung, die schon beim erreichen des ersten Ei´s einsetzt und zunehmend besser
wird, je wärmer der Motor ist...
Ich kann mich über die Lüftungsanlage in keiner weise beklagen, bis auf... 🙄
Die Verteilungs Möglichkeiten finde ich nicht so gut... aber na gut... man kann nicht alles haben 😁