Smartphonehalterung

BMW 1er F40

Hallo zusammen,

welche Halterung benutzt ihr denn im F40? Leider passt mein Kenu Airframe aus dem F20 nicht wirklich gut. Über Anregungen würde ich mich freuen.

Danke!

Kenu Airframe
Kenu Airframe
Beste Antwort im Thema

Was sollen diese Kommentare?
Warum muss immer eine Diskussion fernab des Themas entstehen?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich hab die Brodit für den F40 eingebaut und die ist absolut top! Preis mangels brauchbarer Alternativen OKAY. :-)

Hab zwar Business, spotify und Hifi drin, aber es gibt gute Gründe für eine Handyhalterung:
Dual Sim Auswahl bei abgehendem Anruf, . BMW kann nicht die SIM anwählen.
Screen Mirroring mangelhaft im F40, wie bei allen anderen Autos auch. Die Technik ist tot.
Android Auto sinnlose Funktionen und geht mit meinem OP 5T nicht zu verbinden.

Maps am Handy immer noch ungeschlagen, mein BMW Navi hat eh noch ein GPS Problem...
spotify High Res nicht schlechter über BT im Vergleich zu spotify 128k? im BMW. Funktionen in der App sind eh besser wie das abgespeckte Menü im BMW. spotify springt auch ungeschickt bei "zurück" zu weit zurück, falls man weitere Suchergebnisse anhören möchte.

Bei mir kommt dann bald noch die DSP Steuerung dazu, die nicht über BMW gehen wird.

Es ist eigentlich auch egal, warum jemand sein Handy gscheit im Auto befestigt haben will. Hab das vom Fiesta bis zum Audi A7 immer so gemacht. Ich kenne auch kein Auto, bei dem das Navi komplett google maps ersetzen könnte.
Ich plane Einsätze mit mehreren Stops in wenigen Minuten am Browser, schick die URLs als Link in eine WA Gruppe wo nur ich drin bin und muss im Auto nur noch klicken.
Mach das mal mit der BMW App. Genau, geht, aber halt nur in einfachster Form.
Anstatt die BMW App direkt mit maps zu koppeln hat man lieber eine eigene Suche eingebaut.
Ein Ziel, fertig. Optionen wie Maut, Fähre.... nix.

Alle Hersteller ohne Ausnahme bekommen es nicht auf die Kette ein Handy Display, oder auch nur eine App auf das Auto Display zu spiegeln. Car Play und auch AA haben nur wenige, zugelassene und optisch geänderte Apps in der Liste. Das hat einen anderen Ansatz, hier soll die Sicherheit an 1. Stelle stehen. Ist ja ok, wenn man fährt, aber ich brauch halt etwas mehr....

gruss
roland

Zitat:

@rolli17 schrieb am 26. September 2020 um 15:59:36 Uhr:


...
Ich plane Einsätze mit mehreren Stops in wenigen Minuten am Browser, schick die URLs als Link in eine WA Gruppe wo nur ich drin bin und muss im Auto nur noch klicken.
Mach das mal mit der BMW App....

Ich mache das nicht über die App. Ich habe mein Auto mit meinen Google Account in Maps gekoppelt und schicke mir die Ziele mit dem PC über Google Maps. Im Auto erscheint dann eine Nachricht und ich muss mir noch das Ziel übernehmen. Bei mehreren gesendeten Zielen kann ich sie als Zwischenziel übernehmen.

Deine Antwort