Smartphonehalter für R230
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Smartphonehalter für einen R230 (soll primär als Navi für längere Fahrten dienen). Habt ihr da eine gute Idee wo und womit? Hatte schon mal eine Klemme für die Lüftungsdüsen gedacht, aber da kommt ggf. heiße Luft raus und dies mögen Akkus nicht so gerne. Saug- oder Klebehalter an der Scheiben wäre eine Option ... die Scheibe ist aber weit weg und es schaut nicht gut aus. Einer Halterung für den CD-Schacht traue ich nicht so recht, lasse mich aber gerne eines Bessern überzeugen.
Habt ihr eine gute Idee oder kennt ihr ein gutes Produkt? Wie macht ihr es?
LG
13 Antworten
Ich habe eine tolle Lösung gefunden mache Dir Morgen ein paar Fotos !
Sogar mit Induktivladung und ohne viel Kabelverlegen !
Ich habe diesen Halter.
https://www.amazon.de/dp/B0C1NNPS39?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Links vom Tacho an der Scheibe, da ist es optisch zu ertragen. Habe ihn montiert gelassen. Ich denke anders als beschrieben kann man den nicht lösen, wieder anbringen, lösen...
Das Smartphone ist oberhalb der Luftdüse, über dem Armarturenbrett. Luftstrom der Düse normal nutzbar.
Allerdings nutze ich das Navi nur ganz wenig. Ich fahre bis zum Zielort teils ohne Navi. Nur wenn ich nach der Autobahnabfahrt noch ganz viel Abbiegen oder echte Stadt habe, nutze ich es.
Zitat:
@Shadow1962 schrieb am 22. April 2025 um 21:32:35 Uhr:
Ich habe eine tolle Lösung gefunden mache Dir Morgen ein paar Fotos !Sogar mit Induktivladung und ohne viel Kabelverlegen !
Danke - da bin ich schon gespannt!
Induktion muss in meinem Fall aber nicht zwingend sein, denn ich verwende ein "altes" Smartphone als Navi für längere Fahrten, ob da das Kabel im Smartphone oder im Halter steckt ist mir nicht so wichtig. Ohnehin ist es in einem Cover, so dass Induktion nicht gut funktioniert. Aber egal, es kommt ja auf eine smarte Halterung des Smartphones an. ;-)
Zitat:
@benprettig schrieb am 23. April 2025 um 08:41:55 Uhr:
Ich habe diesen Halter.https://www.amazon.de/dp/B0C1NNPS39?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Links vom Tacho an der Scheibe, da ist es optisch zu ertragen. Habe ihn montiert gelassen. Ich denke anders als beschrieben kann man den nicht lösen, wieder anbringen, lösen...
Das Smartphone ist oberhalb der Luftdüse, über dem Armarturenbrett. Luftstrom der Düse normal nutzbar.
Allerdings nutze ich das Navi nur ganz wenig. Ich fahre bis zum Zielort teils ohne Navi. Nur wenn ich nach der Autobahnabfahrt noch ganz viel Abbiegen oder echte Stadt habe, nutze ich es.
Eine recht vergleichbare Halterung für Magsafe (
https://www.amazon.de/dp/B0BV2GB6DB) verwende ich in einem E39. Leider gibt es die nicht mehr. Im R230 gibt es aber (außer der Scheibe) einfach keinen guten Platz (außer der Scheibe) um einen Saugnapf anzubringen und eine Verklebung auf dem Amaturenbrett schließe ich aus.
Im Moment neige ich zu Lösungen über den CD-Schacht zB https://www.amazon.de/dp/B0CDC9459Y oder https://www.amazon.de/dp/B0CN8ZMLCX. Etwas im CD-Schacht zu verklemmen ist aber vielleicht auch "suboptimal", da Staub eindringen könnte oder man die die Mechanik beschädigen könnte.
Die Befestigung via Magsafe & Co. ist übrigens nicht schlecht und funktioniert gut, obwohl mein Smartphone > 200gr. wiegt.
Ähnliche Themen
Also ich würde die CD-Schacht Befestigung nicht nehmen.
Das COMAND ist bekannt, wie staubempfindlich es ist.
Dazu das Risiko, dass du beim spannen, den Rahmen am COMAND brichst, das Plastik ist alt und spröde.
Ja, ich sehe es auch kritisch!Zitat:
@benprettig schrieb am 23. April 2025 um 09:34:40 Uhr:
Also ich würde die CD-Schacht Befestigung nicht nehmen.Das COMAND ist bekannt, wie staubempfindlich es ist.
Dazu das Risiko, dass du beim spannen, den Rahmen am COMAND brichst, das Plastik ist alt und spröde.
Allerdings habe ich den CD-Player zuletzt bei dem Update der Navisoftware und der Maps verwendet. CDs/DVDs speiel ich nicht ab, sondern nutze eine SD-Karte bzw USB/BT über entsprechende Adapter, was sehr gur funktioniert. Himmeln muss man den Player natürlich dennoch nicht.
Zitat:
@Shadow1962 schrieb am 22. April 2025 um 21:32:35 Uhr:
Ich habe eine tolle Lösung gefunden mache Dir Morgen ein paar Fotos !Sogar mit Induktivladung und ohne viel Kabelverlegen !
Stellst Du die Bilder hier rein?
Nachdem ein Smartphone in einem Halter an der Windschutzscheibe im Hochsommer zu heiß geworden ist, habe ich mir eine Halterung für den Getränkehalter (im R231) besorgt.
https://www.amazon.de/dp/B081DWD9WG
Wie das denn?
Man hat doch die Klimaanlage an?
Lässt das Smartphone doch nicht im stehenden Auto.
Hat mich auch überrascht, aber nach 10 Stunden Fahrt in praller Sonne, fiel das Smartphone aus. Es passt zur Hitze, dass sich auf der Rückseite des Smartphones der Kleber gelöst hat.
Zitat:
@Heiner_sen schrieb am 26. April 2025 um 18:01:06 Uhr:
Zitat:
@Shadow1962 schrieb am 22. April 2025 um 21:32:35 Uhr:
Ich habe eine tolle Lösung gefunden mache Dir Morgen ein paar Fotos !Sogar mit Induktivladung und ohne viel Kabelverlegen !
Stellst Du die Bilder hier rein?
Fände ich auch schön ...
Zitat:
@skausl schrieb am 28. April 2025 um 20:21:45 Uhr:
Hat mich auch überrascht, aber nach 10 Stunden Fahrt in praller Sonne, fiel das Smartphone aus. Es passt zur Hitze, dass sich auf der Rückseite des Smartphones der Kleber gelöst hat.
Direkte Sonneneinstrahlung ist nie so dolle ... diese Folge hätte ich aber ehrlich gesagt auch nicht erwartet.
Zitat:
@skausl schrieb am 27. April 2025 um 11:50:51 Uhr:
Nachdem ein Smartphone in einem Halter an der Windschutzscheibe im Hochsommer zu heiß geworden ist, habe ich mir eine Halterung für den Getränkehalter (im R231) besorgt.https://www.amazon.de/dp/B081DWD9WG
Prost ... hatte ich aber auch schon mal dran gedacht!
Ich habe den folgenden mal getestet:
https://www.amazon.de/dp/B0CDC9459Y
Geht, aber ein wirklich gutes Gefühl habe ich dabei auch nicht!