Smartphone-Controller

Opel Astra J

Guten Tag zusammen,

in der Betriebsanleitung meines Astras J 1.3 CDTI ecoFlex habe ich von einem Smartphone-Controller gelesen, mit dessen Hilfe man bestimmte Daten auslesen kann. Kann mir jemand mehr darüber erzählen, vielleicht aus eigener Erfahrung?
Was brauche ich dafür, was kann man damit auslesen?

Geht das überhaupt mit meinem Astra? Ich habe im AppStore ne App gefunden, allerdings stand da nichts von meinem Fahrzeug, oder habe ich da etwas überlesen?

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Christian

9 Antworten

Ich glaube das betrifft die OPC Modelle bzw über Nachrüstkit (siehe Unten):

OPC PowerApp
sieh mal hier
http://www.opel-blog.com/2012/05/24/astra-opc-app-geht-die-post/
und hier:
http://www.opel.de/.../opel_astra_opc_powerapp.html

für Iphone da:
https://itunes.apple.com/de/app/opc-powerapp/id515220338?mt=8

für Android war das für Anfang 2013 geplant, weiß aber nicht ob es das mittlerweile gibt:
http://www.motor-talk.de/.../...c-power-app-fuer-android-t4530081.html

Ich glaube man benötigt da ein Nachrüstkit (vielleicht haben einige OPC das gleich mit drin??):
Die nächste Frage wäre also, was das dann noch kostet?

Beschreibung
Genießen Sie die pure Leidenschaft.
OPC bedeutet Opel Performance Center. OPC Fahrzeuge haben das höchste sportliche Potential und die am weitesten entwickelte Technologie aller Opel Fahrzeuge.
Machen Sie diese Technologie sichtbar !
Egal ob Querbeschleunigung, Drehmoment oder CO2 Emissionen. Nutzen Sie die völlige Flexibilität, beliebigen Instrumenten beliebige Signale zuzuordnen.

In jedem Falle steht Ihnen dazu die iPhone Sensorik zur Verfügung mit Beschleunigungen und GPS Daten. Damit können Sie z.B. die Geschwindigkeit auf allen Instrumenten anzeigen lassen.

Um weitere Signale aus dem Fahrzeug zu erhalten, können Sie einen optionalen Smartphone Controller über Ihren Opel Händler beziehen, der drahtlos entsprechende Daten Ihres Opel-Fahrzeuges zur Verfügung stellt. Je nach Baujahr und Ausstattung können Sie zwischen den folgenden Signalen mindestens auswählen:
+ Geschwindigkeit
+ Gierwinkel
+ Kennwert Übersteuern/Untersteuern
+ Längsbeschleunigung
+ Querbeschleunigung
+ Motordrehzahl
+ Motordrehmoment
+ Motorleistung
+ Tankinhalt
Bei aktuellen Fahrzeugen kommen hinzu:
+ Kühlwassertemperatur
+ Temperatur Ansaugluft
+ Treibstoffverbrauch entweder in l/100km oder in CO2
+ Position Gaspedal
+ Lenkradwinkel
+ Position Drosselklappe
+ aktuell mögliches maximales Drehmoment
+ aktuell mögliches minimales Drehmoment
+ aktuell mögliche maximale Leistung
+ aktuell mögliche minimale Leistung
Weitere Signale wie z.B.
+ Position Kupplungspedal
+ Position Bremspedal
+ Trittgeschwindigkeit Bremspedal
+ Lenkgeschwindigkeit
+ Raddrehzahlen
+ Drehmoment Antriebsachse
+ Getriebe-Öltemperatur
+ Motor-Öltemperatur
+ Motor-Öldruck
+ Ladedruck
+ Reifen-Luftdrücke
sind ebenfalls möglich.

Das System ist kompatibel mit den folgenden Fahrzeugen:
Vectra C (*) - Nachrüstkit Corsa für Controller
Astra H (*) - Nachrüstkit Corsa für Controller
Astra J - Nachrüstkit Astra für Controller
Corsa D - Nachrüstkit Corsa für Controller
Insignia - Nachrüstkit Astra für Controller, fahrzeugseitiger Stecker hat andere Halterung
Meriva B - Nachrüstkit Corsa für Controller
Zafira Family (*) - Nachrüstkit Corsa für Controller
Zafira Tourer - Nachrüstkit Astra für Controller
Adam - Nachrüstkit Astra für Controller
Ampera - Nachrüstkit Astra für Controller, fahrzeugseitiger Stecker hat andere Halterung

Update:

Hier habe ich den Smartphone-Controller immerhin für den GTC (aber nur auf der englischen Page) gefunden:
http://www.opel-accessories.com/.../13399849

Vielleicht weiß jemand mehr ob, dass im deutschen zu etwas anderem an Zubehör gehört oder Teil einer bestimmten Ausstattung ist.

http://www.ebay.de/.../190733443003?...

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von sgrover


Vielleicht weiß jemand mehr ob, dass im deutschen zu etwas anderem an Zubehör gehört oder Teil einer bestimmten Ausstattung ist.

ist identisch.

Einfach anstecken, App einrichten und fertig.

Der Unterschied zwischen der OPC und VXR App ist nur die Farbe.

OPC blau, VXR rot.

Ansonsten sind die Funktionen identisch.

Es ist auch kein Teil einer bestimmten Ausstattung, sondern kann z.b. beim OPC dazubestellt werden.
Für andere Fahrzeuge gibt es das Steuergerät samt Kabel einzel.

Also ich konnte dies in meinem Probe OPC testen. Eigendlich nichts besonderes...kannst halt alle Werte auslesen die erfasst werden.

Für die Kosten finde ich es unnütz...das Handy muss immer an sein, manchmal bricht die Bluetoothverbindung ab...

Ist eigendlich nur nützlich wenn man mit dem Wagen Wagen öfters auf den Nürburgring fährt, sonst wüsste ich nicht wozu das gut sein soll.

In einem "normalen" J würde ich es auch nicht einbauen, da die Box für den OPC entwickelt wurde und dort viele Messwerte anders sind.

Danke für die vielen Antworten. Wenn das 299,- kostet, dann Kauf ich mir das nicht. 😉
Ich hab nur gedacht, dass es ja interessant wäre, wie hoch der Durchschnittsverbrauch wirklich ist.

Dann rechne ich eben die Tankmenge durch die gefahrenen Kilometer, wenn der Tank leer ist und dann weiß ich es in etwa auch 🙂

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von loug


Für die Kosten finde ich es unnütz...das Handy muss immer an sein, manchmal bricht die Bluetoothverbindung ab...

na das mußt mir mal erklären, wie ein Gerät was überhaupt nicht über Bluetooth verbunden ist, die Verbindung verlieren kann?

Der Controller ist per WLAN verbunden und bei der richtigen Konfiguration des Handys, bricht da auch nix ab.

Doch WLAN? Sorry lief bei der Vorführung über das iPhone vom Verkäufer. Mit WLAN ist es ja noch schlimmer...kann sich jeder Hacker Zugang zum Auto verschaffen.

Bei mir ist es agebrochen, da das iPhone das WLAN nur aktiviert wenns genutzt wird. Sobald man es mal ausschaltet ist es manchmal passiert das die Verbindung neu angewählt werden musste.

Lass dir doch lieber den BC freischalten...kostet sicher weniger.

Wie gesagt, ich wills jetzt nicht schlechtmachen, muss jeder halt selbst wissen ob ihm Preis/Leistung zusagen.

Kann man den BC bei jedem freischalten lassen? Ich hab darüber schon vieles gelesen. Dass man eine große Anzeige haben muss - woher weiß ich, welches ich habe?
Muss dafür nicht schon anderes vorhanden sein? Wie viel kostet das ca. und geht das auch bei der Opel-Vertragswerktatt? Denn wenn ich irgendetwas bei einer anderen Werkstatt machen lasse, verfällt die Garantie, die es vom Autohaus gibt. Die geht noch 4 Jahre.

Sofern dir dein Display bereits Trip1 und Trip2 anzeigt, sollte die Freischaltung kein Problem sein.

Wegen der Garantie...solang es Softwaremäßig gemacht wird, passiert der Garantie nichts.

Die FOHs machen das nicht so gerne, da der BC ja eigendlich viel teurer ist, als die Freischaltung...aber mit ein paar netten Worten sollte es klappen 😉 Kosten bewegen sich so um die 50-100€ je nach FOH.

Deine Antwort