Smartphone-Aufnahmeschale

Mercedes GLC X253

Moin,

hat jemand ein Bild von der in der Mittelkonsole verbauten Smartphone-Aufnahmeschale und kann es bitte hier einstellen? Also im eingebauten Zustand.

Muss das Smartphone bzw. die Steckerverbindung zum Auto-USB händisch angekoppelt werden oder rastet das beim Einlegen des Smartphones mit ein. Also, hat das Anschlusskabel eine feste Verbindung zur Aufnahmeschale? Weil sonst muss man ja jedesmal erst beidhändig das Kabel verbinden.

Download
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@resci schrieb am 4. Januar 2017 um 20:21:42 Uhr:


alles klar, danke Hans-U.
kann ich mir die Schale sparen.

resci

Genau! Für Gelegenheitstelefonierer reicht die einfache und serienmäßige Anbindung über Bluetooth völlig aus.
Ich hatte in den letzten fünf Jahren nur einmal ein Problem damit, da war der Akku des Handys leer 😉
Das Handy steckt bei mir immer in der Hosentasche oder Jackentasche. So kann ich es auch nicht im Auto vergessen und bei gewissen Menschen Begehrlichkeiten wecken 😁

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 15. Mai 2017 um 19:57:28 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. [url=http://www.motor-talk.de/.../smartphone-aufnahmeschale-t5621151.html
Die Antwort sagt aus, dass es in der Auflageschale keinen Lüfter gibt, der sich dreht. ..... Da wird nichts belüftet.

Nö - wenn du die Beiträge in deinem Link bis zu Ende liest, weisst du warum.

Nehme alles zurück. Das hat mir ja keine Ruhe gelassen. Habe die BA zur universellen Auflageschale auf der Website von MB gefunden. Ist tatsächlich ein kleiner Ventilator, der sich bei Bedarf zuschalten kann. Was es nicht alles gibt 🙂

Habs rausgefunden: Der Lüfter dreht sich nur, wenn in der Schale ein Telefon fixiert ist. Also, wenn die Schiebe-Mechanik auseinander gezogen wird. Wenn kein Handy drin ist, passiert nichts.
Trotzdem spüre ich beim Empfang leider nichts. :-(

Zitat:

@wuerfel schrieb am 16. Mai 2017 um 19:37:00 Uhr:


Habs rausgefunden: Der Lüfter dreht sich nur, wenn in der Schale ein Telefon fixiert ist. Also, wenn die Schiebe-Mechanik auseinander gezogen wird. Wenn kein Handy drin ist, passiert nichts.
Trotzdem spüre ich beim Empfang leider nichts. :-(

Mal eine dumme Rückfrage: die Bluetooth-Verknüpfung deines Smartphones mit dem Fahrzeug hast du durchgeführt? Ich habe keine Universal-Telefonie und mein Iphone 5S funktioniert ohne dieses Extra einwandfrei nach Bluetooth-Kopplung mit dem Fahrzeug. Da müsste der Empfang mit der Antennenanbindung eigentlich gut bis sehr gut sein.

Hallo Zusammen,
ich habe in meinem GLC die Standard-multinutzbare Aufnahmeschale Nr. A2228206401 bisher mit meinem HTC One M9 im Einsatz. Seit dieser Woche besitze ich ein neues LG G6, welches einen Ticken länger ist, vielleicht max. 2 mm und schwupps, es passt nicht mehr in die Schale rein. Habe gegoggelt, aber nichts gefunden. Weiß jemand ob es da noch andere Schalen gibt? Die Klammern müssten ja nur seitlich sein, dann spielt die Länge des Smartphones keine Rolle mehr.

Hallo,

Wie sieht es mit iPhone 7 Plus ? Passt er in Universal-Telefonie-Paket Schale ?

Hallo

Jetzt habe gelesen ,dass iPhone soll trotz der Schale per BT verbunden werden.
Ich dachte ,rein legen in die Schale reicht schon um eine Telefonie Verbindung zu ermöglichen.

Zitat:

@RudiSS schrieb am 10. März 2018 um 09:54:14 Uhr:


Hallo

Jetzt habe gelesen ,dass iPhone soll trotz der Schale per BT verbunden werden.
Ich dachte ,rein legen in die Schale reicht schon um eine Telefonie Verbindung zu ermöglichen.

Ja natürlich, die telefonanbindung erfolgt seit einigen Jahren nur noch durch BT.
Das "Reinlegen" bzw. "Einklemmen" in die Schale ist lediglich für die induktive Ankoppelung der Aussenantenne und das USB Kabel hat lediglich Lade und Musikfunktion.

Zitat:

@lulesi schrieb am 10. März 2018 um 12:41:43 Uhr:



Zitat:

@RudiSS schrieb am 10. März 2018 um 09:54:14 Uhr:


Hallo

Jetzt habe gelesen ,dass iPhone soll trotz der Schale per BT verbunden werden.
Ich dachte ,rein legen in die Schale reicht schon um eine Telefonie Verbindung zu ermöglichen.

Ja natürlich, die telefonanbindung erfolgt seit einigen Jahren nur noch durch BT.
Das "Reinlegen" bzw. "Einklemmen" in die Schale ist lediglich für die induktive Ankoppelung der Aussenantenne und das USB Kabel hat lediglich Lade und Musikfunktion.

Danke .

Dann kann man an dem Paket für 500€ sparen ,wenn man trotz dem Paket noch eine BT Verbindung herstellt werden soll um telefonieren 😕

BZ ist immer und bei jeder Freisprecheinrichtung nötig!!

BT meinte ich.

Hi, ich habe gerade meinen neuen S205 bekommen und die Ladeschale lag im Handschuhfach. Auf mein iPhone 7s passe es nicht. Genügt es neben die Schale zu legen um dann auf die Antenne zugreifen zu können? Oder muss die Ladeschale gespannt sein? Ich habe noch ein iPhone 6. Das passt rein. Mal schauen wie es mit einer Twin Card bei Telekom aussieht. Habt Ihr Erfahrung damit?

Welche Schale und welches Telefon hast Du denn?
Das Iphone X passt ohne Probleme, da sollte auch ein Iphone 7 hineinpassen.
Was nicht passt ist das Iphone 7 Plus, das ist als Phablet einfach zu gross.

Moin Moin
Kann ich bestätigen mein IPhone X passt sogar mit Hülle hinein wenn man es etwas
„ hineindreht“

Gruß Olli

Also mein iPhone X passt nicht. Das geht nur mit Gewalt und ist nicht zu empfehlen.
Habe mir für 7 Euro eine Induktionsladestation mit USB Anschluss gekauft und muss das iPhone X nur in die Ablage legen, dann lädt es ...

Mein Iphone X passt ohne Probleme, sogar mit Lederhülle.
Hast Du die unteren Halterungen komplett nach aussen gestellt?

Deine Antwort