Smartphone-Aufnahmeschale
Moin,
hat jemand ein Bild von der in der Mittelkonsole verbauten Smartphone-Aufnahmeschale und kann es bitte hier einstellen? Also im eingebauten Zustand.
Muss das Smartphone bzw. die Steckerverbindung zum Auto-USB händisch angekoppelt werden oder rastet das beim Einlegen des Smartphones mit ein. Also, hat das Anschlusskabel eine feste Verbindung zur Aufnahmeschale? Weil sonst muss man ja jedesmal erst beidhändig das Kabel verbinden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@resci schrieb am 4. Januar 2017 um 20:21:42 Uhr:
alles klar, danke Hans-U.
kann ich mir die Schale sparen.resci
Genau! Für Gelegenheitstelefonierer reicht die einfache und serienmäßige Anbindung über Bluetooth völlig aus.
Ich hatte in den letzten fünf Jahren nur einmal ein Problem damit, da war der Akku des Handys leer 😉
Das Handy steckt bei mir immer in der Hosentasche oder Jackentasche. So kann ich es auch nicht im Auto vergessen und bei gewissen Menschen Begehrlichkeiten wecken 😁
68 Antworten
Zitat:
@demichve schrieb am 24. März 2018 um 16:00:09 Uhr:
Also mein iPhone X passt nicht. Das geht nur mit Gewalt und ist nicht zu empfehlen.
Habe mir für 7 Euro eine Induktionsladestation mit USB Anschluss gekauft und muss das iPhone X nur in die Ablage legen, dann lädt es ...
Moin Moin
Dann Must Du ein anderes IPhone haben als alle anderen.... ich hoffe mal kein Plagiat....
Nein Spaß bei Seite Du musst dei Haltenasen der Telefonschale auf maximale Breite einstellen dann klappt das.
Mit einer kleinen Drehung passt das Telefon sogar mit Hülle dan in den Halter.
Ohne Hülle entfällt die Drehung dann passt es super von allein.
Gruß Olli
Zitat:
@demichve schrieb am 24. März 2018 um 16:00:09 Uhr:
Also mein iPhone X passt nicht. Das geht nur mit Gewalt und ist nicht zu empfehlen.
Habe mir für 7 Euro eine Induktionsladestation mit USB Anschluss gekauft und muss das iPhone X nur in die Ablage legen, dann lädt es ...
Kannst Du bitte mal ein Foto von der eingebauten Induktionsladestation machen? Und wenn Du noch den Link dazu hättest, wäre ganz toll.
Vielen Dank und frohe Feiertage
Zitat:
@Beranos schrieb am 31. März 2018 um 23:43:15 Uhr:
Zitat:
@demichve schrieb am 24. März 2018 um 16:00:09 Uhr:
Also mein iPhone X passt nicht. Das geht nur mit Gewalt und ist nicht zu empfehlen.
Habe mir für 7 Euro eine Induktionsladestation mit USB Anschluss gekauft und muss das iPhone X nur in die Ablage legen, dann lädt es ...Kannst Du bitte mal ein Foto von der eingebauten Induktionsladestation machen? Und wenn Du noch den Link dazu hättest, wäre ganz toll.
Vielen Dank und frohe Feiertage
Hallo
Ich habe schon vor gut einem Jahr diese Lösung gewählt, weil mir diese ewige Fummelei zum Einsetzen speziell auf Kurzstrecken nicht gepasst hat. Auf Langstrecken nehme ich gerne die Mercedesversion wegen der dann auch angeschlossenen Aussenantenne!
Anbei ein (etwas spiegelndes) Foto.
Danke.
Passt das auch in das Ablagefach der Mittelarmlehne? Ich will nicht unbedingt noch ein Kabel verlegen.
Denke ja
Kannst Du mir evtl. noch die genaue Bezeichnung bzw. den Hersteller von der Ladestation aufschreiben? Da kann ich mal nach den Maßen schauen.
Zitat:
@Beranos schrieb am 1. April 2018 um 22:26:15 Uhr:
Kannst Du mir evtl. noch die genaue Bezeichnung bzw. den Hersteller von der Ladestation aufschreiben? Da kann ich mal nach den Maßen schauen.
Leider nein.
Hatte ihn aus der Bucht und ist made in china ohne genaue Bezeichnung.
Und ich habe selbst die Leisten auf der Seite daran montiert, so dass mein S7 nicht in Kurven wegrutscht.
Ich glaube, du musst für dein wohl grösseres Handy eine andere, grössere Ladeschale finden.
Das Kabel habe ich übrigens von dem einen USB-Anschluss im grossen Mittelfach von unten nach vorne geführt. Absolut unsichtbar!
Trotzdem vielen Dank!!!
Guten Tag.
Ich habe mir jetzt auch die Schale A2228206401 besorgt aber irgendwie fehlt da noch diese Plaste wo es dran kommt bei mir. Wer kann mir da helfen?
Bei mir im W176 sieht es so aus. Und was ist das für ein spezielles Kabel was hinten an der Schale ist.
Danke