smartHatch - Elektrischer Heckklappenöffner
Ich habe schon lange nach einem elektrischen Heckklappenöffner für meinen Sportsvan recherchiert. Jetzt bin ich auf diese Seite gestoßen: https://retractive.eu/...penoeffner-fuer-VW-Golf-Sportsvan-ab-Mj-2016- . Diese Firma bietet für viele Fahrzeugmarken ja elektrische Heckklappenöffner als Einbausatz an. Hat irgendwer von Euch schon mal was von dieser Firma gehört oder auch schon so einen Heckklappenöffner/-schließer in sein Fahrzeug eingebaut. Im Internet findet man so gut wie gar nichts. Vom Gefühl her, kommt mir diese Firma als Fake vor. Man bestellt und zahlt und Ware gibt es keine? Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich finde das elektrische Öffnen der Heckklappe völlig überbewertet. Ja, es ist ne schöne Spielerei. Ich habe 2 Kugas mit elektrischer Öffnung gehabt und mich beim Golf bewußt dagegen entschieden. Die Klappe am Griff geöffnet geht erheblich schneller als elektrisch. Am Kuga habe ich immer gasagt, wenn ich mal mit vollen Händen komme, dann... Aber wie oft ist das? Bescheidener ist das Warten bei Regen/ Schnee bis der Kofferraum offen ist. die Gasdruckdämpfer sind nicht teuer bei nachlassender Haltekraft. Wenn allerdings an der elektrischen Öffnung was nicht mehr funktioniert, wird es teuer.
me3
23 Antworten
Im A3 8V Forum wurde so ein Lifter schon mehrfach eingebaut, direkt im ersten Post sind auch Links zum Produkt:
https://www.motor-talk.de/.../...appe-am-8va-nachruesten-t6723041.html
Dürfte ein sehr ähnliches System sein.
Also ich hatte Ende letzten Jahres beim AliExpress so ein Kit bestellt. Der Zoll hat es aber nicht durchgelassen und ich hab mein Geld nach etwas Diskussion wieder zurück bekommen
Zitat:
@toplok84 schrieb am 6. März 2020 um 11:49:02 Uhr:
Also ich hatte Ende letzten Jahres beim AliExpress so ein Kit bestellt. Der Zoll hat es aber nicht durchgelassen und ich hab mein Geld nach etwas Diskussion wieder zurück bekommen
Das müsste aber ein Europäischer Shop sein. Da gibt es dann keine Probleme mit Zoll.
So, jetzt habe ich mit dieser Firma einmal Kontakt aufgenommen. Scheint wirklich eine seriöse Firma zu sein.
Ist auch bei Facebook vertreten: https://www.facebook.com/pg/retractiveAS/posts/?ref=page_internal.
Nachdem ich angefragt habe, ob es dann auch eine Modellspezifische Montageanleitung bei der Bestellung gibt, bekam ich ein Mail, indem dies bestätigt wurde, Gleichzeitig wurde ich gebeten, Bilder vom Fahrzeug mit geschlossener und geöffneter Heckklappe, vom Schließmechanismus und von den Gasdruckfedern und vom Fahrzeugschein die Punkte 2.1 und 2.2, per Mail zu senden. Heute nun kam ein Mail, indem mir bestätigt wurde, dass der Einbausatz passt.
Was ich bloß noch nicht verstehe, ob "Option B" wirklich zu programieren geht.
"Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,
ihr Fahrzeug kann mit unserem Nachrüstsatz genutzt werden.
Wenn Sie einen Taster für die Heckklappe auf Ihrer Fahrzeugfernbedienung haben, dann kann diese zum Öffnen genutzt werden. Allerdings kann es vorkommen, dass noch eine Programmierung des Fahrzeugs erfolgen muss. Dies können Sie ganz einfach testen:
Fahrzeug schließen und abschließen
Taster auf der Fernbedienung drücken
Option A: Heckklappe springt auf (keine Programmierung erforderlich)
Option B: Taster zum Öffnen der Heckklappe wird freigegeben (Programmierung erforderlich)
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!"
Ich fragte dann, ob mir vorab eine Montageanleitung geschickt werden kann, eine halbe Stunde später hatte ich die Anleitung per Mail bekommen.
Wer Interesse an der Montageanleitung hat, bitte PN an mich.
Gruß, fasi26
Ähnliche Themen
Was mich stört ist die Funktion via FFB (öffnen /schließen)
Zitat:
@fasi26 schrieb am 11. März 2020 um 18:08:45 Uhr:
Was ich bloß noch nicht verstehe, ob "Option B" wirklich zu programieren geht.
Jupp, geht
Wie wird denn programmiert? Und was?
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 11. März 2020 um 19:49:17 Uhr:
Was mich stört ist die Funktion via FFB (öffnen /schließen)
Danke für den Hinweiß. Das habe ich komplett übersehen. Das ist natürlich ein Minuspunkt. Die Frage ist, ob das bloß für die mitgelieferte Fernbedienung gilt oder auch für die Fahrzeug Fernbedienung.
Es gibt keine Fernbedienung dabei, das ist die Fahrzeugeigene