Smart Tieferlegung
Ein wunderschönes Hallo euch allen zusammen. 🙂Ich habe mich gerade hier angemeldet und habe da ein Problem:
Seit meiner Tieferlegung schleift es beim einlenken (rechts+links).
Habe den Einser Smart mit Facelift. Kann sein dass ich vorne etwas zu tief bin?
INFO: Smart 45kW - EZ 10.05 - LM Räder Coreline - BilsteinB14 PSS.
Habe das Fahrwerk mit meinem Kumpel zusammen eingebaut. Schleifgeräusch beim voll einlenken!
HILFE !
18 Antworten
Hi...
Wo schleift´s genau? Oder steht in der ABE zufällig irgend etwas von Spurverbreiterungen bei bestimmten Serienfelgen? Das ist ja nen Gewindefahrwerk, oder habt´s ihr mit dem runter schrauben etwas zu gut gemeint? 😉
Hi. Vielen lieben Dank für die Antwort.
Also das ist so...
Vorne im Radkasten schleifts. Dachte zuerst, dass es mit Spurverbreiterungen besser wird, ist aber gleich wie vorher. Hatte der Tüv doch recht.
-Ja, ist ein Gewindefahrwerk.
Beim Rechtseinlenken Anschlag schleifts vorne links und beim Linkseinlenken rechts. Muss man da im Radkasten was machen oder ...?
Weiss jetzt ned was ich für Reifen vorne drauf hab. Muss ma kuckn...
...aah, hier: Vorne 175/55 R15.
Sooh. Hmm. Meinst ich soll'n mal ä bissl höher machen? (Mist).
Hi... 🙂
Von den Radkästen,(Bördelkanten) würde ich die Finger lassen, da sie aus Kunststoff sind und nach einer Bearbeitung noch Instabiler werden...
Aber was ich nicht so verstehe... du hast ihn ja nur tiefer geschraubt, und wenn ich meinen so sehe, der ja auch 175/55-15 vorn drauf hat... dann spiele ich immer mit dem Gedanken, Spurverbreiterungen zu mont., da meine Reifen gute 15-25mm im Radhaus stehen, allerdings ist meiner auch nicht tiefer und und hat keine Alußs von Smart, sondern von Brock, vielleicht haben die ne andere ET. 🙁
Aller dings, wenn du ihn so tief hast, das... dann kann er schon oben an der Radhauskante schleifen...
oder schleift er vorn im Radhaus? Dann mußt du die Radhäuse ausstellen...
Es gibt hier irgendwo nen Beitrag zum Ausstellen der Radhäuser und das soll auch garnicht so schwierig sein... kann ihn aber gerade nicht finden. Dadurch wird die Frontmaske etwas nach aussen gezogen, (nach vorn) wird oft gemacht, wenn Felgen vom Roadster mont. werden, da diese beim Einlenken auch schleifen...
Allerdings, wenn du zu tief bist, dann wird das auch nicht reichen.... !? Also doch etwas höher !? 🙁
Guten Abend mein SMARTer-Freund 🙂
Aha, alles aus Plastik. 🙂 Du kennst dich ja aus (darf ich dich dutzen?).
Ist deiner der rote da? Cool. Sehe ich da ein Air-Intake? Schöne Felgen. Aber hast kein Fahrwerk?!
Ja, darum habe ich auch Spurverbreiterungen (SV) drauf. Bei der Tüv-Vorführung meinte der Prüfer, dass es mit SV schleifen würde ! Mein „Bekannter“, mit dem ich das gemacht habe meinte noch: „Schleift halt a bissl beim einlenken!“
:/ Naja.
Du, die ET weiß ich jetzt nich, muss ma kuckn.
Und nein, es schleift innen. Hab nachgeschaut. Also innen vor der Achse 45° oben.
Radhäuser ausstellen? Aha. Danke. Ausgezogen? Wie funktioniert das?
Vielen Dank gell.
Ähnliche Themen
😁 ja klar darfst du mich dutzen... 😁
Das machen wir hier alle...
Ich weiß nicht genau wie man nen link zu einem alten Thema macht... 🙁 aber auf Seite 118 ist nen Artikel zum Thema... "Bodypanel ausstellen wg. Felgen" dort wird beschrieben, wie das Frontpanel etwas nach vorn gezogen wird...
Ich hoffe das ich´s nicht brauche... 🙂
Das schleifen wirst du dann wohl nur durch etwas höherschrauben, keine SV oder durch das austellen des Bodypanel erreichen... oder durch eine Kombi von allem... 😉
Vielleicht hilft dir der andere Text ja!
Tieferlegen... ja, wollte ich auch noch machen, habe in der Vergangenheit mit Federn gute Erfahrung gemacht, deswegen wollte ich mal schauen das ich in den nächsten Wochen mal daran gehe, mir schweben Federn von H&R oder Eibach vor... mit ner Tieferlegung von gut 30mm. Da verbessert sich das Fahrverhalten aber es bleibt nen bisschen Komfort... 🙄 obwohl der Smart ja eh schon recht straff ist und man schon gut um die Ecke kommt... 😁
liegt vielleicht auch an den breiteren Reifen 😁
Das sollte dann nen guter Kompromiss aus Optik und Fahrverhalten sein.
Falls du noch interesse an Adressen haben solltest... RS-Parts,MisterDotcom.de oder Berlin-Tuning.com haben nen gute und interessante Programme...
Da habe ich die Air-Intake-Blende und die Auspuff-Blende weg...
Wollte mir von RS-Parts den Alu Tankdeckel bestellen, der sieht echt Edel aus und ist gut Verarbeitet...
so ein bisschen Audi-TT Style... und wird weiterhin durch die ZF verriegelt.
Viel Erfolg, Christian
Hi Christian 🙂
Geil. Also Bilstein ist das Beste (Warum kein Bilstein?). Also ich hab 600,- fürs Gewindefahrwerk von Bilstein bezahlt.
Danke für die Adressen, kenn ich aber schon. Hab jeedeh Menge Smart Adressen.
Kennst die: www.metal-monkey.co.uk
Die haben ein paar gute Chromteile.
Habe bei RS-Parts schon bestellt. Die sind gut. Werde mir demnächst die cleane Heckklappe von Berlin Tuning machen.
Heute ist übrigens das von E-Bay bestellte Radio Five gekommen. Jetzt kann meine Mutter auch CD hören. Sie hat auch einen 1er Smart von 2000.
Habe noch blaue LED's reingelötet. Wie bei mir. Das sieht soo geil aus 🙂I
Sollte Serie sein.
Aha-Seite 118. Werd da mal nachschauen.
-Gibts hier viele Smart Fahrer?
-Bist du im Smart Club?
Was hast denn du da auf deinen Brock Felgen für Reifen drauf?
Hab mir auch schon überlegt neue drauf machen zu lassen. Bloß gefallen mir die Coreline Felgen eigentlich schon.
Will mir einen Ragazzon Sportauspuff reinmachen 🙂
*Ooh wird DAS Geil*Freu
Ok-Danke Meister. PEACE
Aaaah. Schönes Auto.
🙂
Habe auch erst seit ein paar Tagen diese Aero Twin Scheibenwischer drauf. Als es neulich so geschüttet hat, habe ich sie gleich mal getestet.
Echt Stark. Da putzt du den Regen Weg. Endlich sieht man mal was.
Hast du deine Wischer auf Senkrecht umgestellt? Will das auch noch machen. Wenn es bloß nicht so kompliziert wäre. Hmm, muss mir das nur zutrauen (Du packst das)
😎
Dein Air Intake glänzt ja, echt cool. Wo hast das nochmal her? Gibts das auch in schwarz?
(Oh, stell ja ne Menge Fragen. Mist) 🙁
Hah, ein Schalke Fan.🙂😁 Ich habe mir ja diese LED Rückkleuchten draufgemacht. Sieht auch nicht schlecht aus. Kosten jetzt glaub bloß noch 130,- Euro. Da gibt es jetzt auch welche in einem anderen Design.
Okeh, Tschau.
Moin Moin...
Stimmt... Schalker... 😁
Danke für das Kompliment... 😛
Hier in diesem Forum sind wir alle Smart-Fahrer, einige fahren auch nen Roady...
Nö, bin in keinem Club... 🙂 aber hier im Forum wird einem schon echt gut geholfen, wenn man mal
besondere Probleme hat, hier sind echt welche die sehr viel Erfahrung und Ahnung haben, da sie schon über Jahre mehrere Modelle vom Smart gefahren sind... und da gibt es dann manchmal Tipp´s
da wäre ich nie drauf gekommen... Echte Liebhaber!
Gut, Bilstein ist auch gut, die machen auch gute Stabi´s zum nachrüsten... 🙂
Vorn Fahre ich 175/55-15 und hinten 195/50-15, zur Zeit Ganzjahrsreifen von Goodyear, den Vecktor 5
Die hatte ich als Serien Bereifung in 145er v. und 175er h., dann kam mich günstig an die Alu´s und brauchte nur die 195er zukaufen, eintragen und fertig... und ob du es glaubst oder nicht, das Fahrverhalten ist echt Top... die quitschen und wimmern nicht... liegt wohl am gutmütigem ESP... 😁
Habe schon des öfteren mal nach den gleichen Felgen Ge-Ebayt um zu schauen was die da so kosten, wollte sie mir dann im Winter kaufen und Sommerreifen drauf machen, dann habe ich eine Eintragung und zwei Satz Reifen auf Felgen...
Ich bin bei den Preisen der Auspuffanlagen manchmal schon Geschockt und es ist auch nicht so einfach einen mit ABE für den neueren 700ccm-Motor zu finden, die meisten sind für die kleinere 600er.
Die Aero Wischer sind schon echt Geil... ich habe meine jetzt schon über nen Jahr drauf und noch keine schlieren... 😁 die funktionieren immer noch wie am ersten Tag, so lange haben vorher keine gehalten... dafür war auch noch keiner so teuer... 😉
Ich habe die Wischer im Laufe einer Inspektion senkr. stellen lassen und den Posten auf der Rechnung nicht gefunden... 😁 allerdings mußte ich in dieser Insp. auch schon den Anlasser tauschen...😠 leider schon nach 3 jahren und erst 25000km...
Allerdings habe ich hier in Hamm, wo ich Wohne ne echt gute Freie-Smart-Werkstatt, die ne Menge Ahnung haben und günstiger sind als im SC. Die wollten für Anlasser tauschen 500€ haben...
Bei meinem Schrauber habe ich dafür noch die Inspekt. mit Ölwechs. und Wischer hochstellen bekommen.😁 aber Smart fahren kann manchmal echt ins Geld gehen...🙁
Habe auch von Philips die EXtrem-Power Leuchtmittel drin, im Abblendlicht und Fernlicht... das ist Cool.
Endlich mehr sehen... 😎
Die Blende gibt´s bei RS-Parts für keine 60€ und ist auch in Karbon zu bekommen, ok, das ist nicht schwarz, aber die sind echt toll verarbeitet... habe unten wieder Bilder angehängt.
Die sind aus gewebten Karbon, bzw bei meiner aus gewebten Alu-Fasern, die dann mit Harz verstärkt werden... du mußt vorm aufkleben aber erst den schwarzen Lüftungsdeckel anpassen und dann kannste erst die Blende aufkleben!!!
Led´s wollte ich in die Kennzeichenbeleuchtung machen, aber als Rückleuchten habe ich noch keine schönen gefunden, die den Serien-Gehäusen ähnlich sind... die meisten gefallen mir nicht 🙁
Wo hast du deine wech? Wie sehen die aus?
Vg.
Heeeeeeh Smart-Kollegga 😁 Alter Schwede.
Aah, echte Liebhaber. So wie wir eben. Bilstein ist schon gut, aber teuer halt. Auch der Auspuff den ich mir zulegen will. Hmm...
Ach, gibt es beim Auspuff Unterschiede am Motor? Sowas.
Gut dass ich hier bin, da werden Sie geholfen 🙂
Ja die Brock sind echt Geil. Die hätte ich mir fast gekauft. Als Winterreifen habe ich die RIAL LeMans, VA 175/55 R15, HA 195/50R15 drauf. Gleich wie auf deinen Brock.
Awa, schon ein Jahr Aero Twin ! Cool. Das hör ich gern (+ jaah, teuer).
Heu, zusammen mit einer Inspektion die Wischer hochgestellt! Sowas fehlt mir noch, ne gescheite Werkstatt. Im SC wird man nur abgezockt.
Oje, Anlasser schon kaputt. Muss dir da auch was erzählen, aber ein ander Mal. Wird ja schon ein Roman hier 😰
Aha, Philps Extrem Power. Muss ich mir merken, danke. Hast auch die Diadem Blinker? Sollen gut sein.
______________________________________________________
Jaja, die Rückleuchten (RL). Muss mal ein paar Fotos machen, dann kann ich se hier auch so schön präsentieren. Aber erst mal Auto polieren, ist wieder dreckig.
Danke übrigens für die Fotos. Wollte fragen wie man die draufmacht. Kann man die direkt über Motor Talk, oder über einen Link?
(Manche haben ja Ihre z.B. auf Picasa).
Also das mit den RL ist bei Smart (leider) so, dass wenn du willst, dass die ordentlich ausschauen, musst du den Korpus lackieren !
Die Serien sind ja auch lackiert. Ich habe für meine noch 150,- bezahlt. Fürs lackieren zusammen mit meinem Frontspoiler 80,- Euro.
Kosten jetzt aber 'nur' noch 130,-
(Oh, sehe gerad, 'nur' noch 119,- 🙂.
Kennst bestimmt, die Eckigen. Es gibt jetzt aber auch, den Serien-RL nachempfundene LED's.
Hier meine:
http://www.rs-parts.com/ger/classes/produkt.php?id=522
musst nicht lackieren, sieht aus der Nähe aber nach Plastik aus. Wie schon gesagt, die Serien sind auch lackiert. Eigentlich ist dann nur das Rücklicht und das Bremslicht LED. Die anderen Birne. Muss so sein laut Gesetz (Stvo).
Die neuen: (finde ich momentan die Seite nicht ! Ich schaue aber nochmal nach).
LED fürs Kennzeichen? Nimm da die von BlauerTacho4U. Gleich die SMD's. Habe ich auch im Innenraum drin. Sind verdammt Hell. Weil die Soffitten heben aufgrund der KFZ Spannungsschwankungen nicht lang. Wollte die mir auch reinmachen, aber mach ja jetzt die Klappe CLEAN 🙂
Bei den SMD's muss man aber ein bisschen basteln, damit die passen. (Wo habe ich da nur wieder die Anleitung gesehen).
[
url=http://www.blauertacho4u.de/.../...EDs-6-Anschluesse-Ba9s-W5W-T10.html]http://www.blauertacho4u.de/.../...EDs-6-Anschluesse-Ba9s-W5W-T10.html[/url]
Puuh, jetzt haben wir aber getextet. Fast wie Frauen 😁
Tach auch...
ja, das sind diese Rückleuchten, die ich nicht so mag... 😁
Aber wenn es die im fast Serie-Gehäuse geben würde, das wäre schon cool... so von Hella oder IN-Pro
da ist die Verarbeitung schon recht gut... 😉
Nö, meine Blinker sind Serie, habe eh weiße Gehäuse, von daher ist das OK.
In den nächsten Tagen, wollte ich mir die LED 3´Bremsleuchte bestellen... 😁
Nen Frontspoiler wollte ich mir auch mal noch einen zulegen, entweder den von Brabus oder RS-I von RS-Part´s... 😁
Aber eigentlich mag ich meine kleine Kugel schon so wie sie ist, Dezent... schöne Alu´s, bisserl Tiefer... (kommt noch) 😁 und event. noch die hinteren Scheiben abdunkeln.
Heeeeeee🙂
...Sorry, hatte keine Zeit.
Oh, magst du die nich so? Schade. Zuerst mochte ich die auch nicht, jetzt aber find ich sie ganz gut. Wenn ich bloß die anderen finden würde ! Mist. Kennst das, hast was auf irgendeiner Seite gesehen und findest es nicht mehr !
Meinst du die Dritte Bremsleuchte? Da gibts ja jetzt welche aus Klarglas.
Ich hab mir meine selber gemacht. Vom BlauenTach4U mir die LED`s gekauft, und mit schwarzem Tönungsspray (ATU) die Leuchte geschwärzt. Kam billiger.
Aah, bist zufrieden 😁 Ich auch.
Kauf dir doch bloß Sportfedern. Das soll auch gut sein (ohne Dämpfer).
Hast du nicht schon nen Brabus-Frontspoiler drauf ? Habe ich mich verkuckt.
Ich habe im Keller noch Seitenschweller rumliegen und ne Heckschürze (anbau). Muss ich noch zum Lackierer bringen.
PEACE
Habe vorne hochgeschraubt. Bloß eine Frage:
Wie funktioniert es hinten ? Kann mir jemand bitte helfen (Info) ?
Wenn ich hinten den Federteller verstellen will, dreht sich das Alu Gewinde mit. Ist das normal? Ausserdem geht es ziemlich schwer. Habe heute lieber die Finger davon gelassen.
Bilstein B14 PSS. Will hinten tiefer.
Zitat:
Original geschrieben von Chrome Smart
Meinst du die Dritte Bremsleuchte? Da gibts ja jetzt welche aus Klarglas.
Ich hab mir meine selber gemacht. Vom BlauenTach4U mir die LED`s gekauft, und mit schwarzem Tönungsspray (ATU) die Leuchte geschwärzt. Kam billiger.
Dir ist aber bewußt, daß dies nicht zulässig ist, wenn das Fahrzeug im Geltungsbereich der StVZO bewegt wird, oder?