Smart "stottert"

Smart Fortwo 450

Ich fahre einen Smart&pure, Baujahr 2000. Im Februar bekam er einen neuen Turbolader, nachdem er zum Nebelwerfer mutiert war.

Vor einer Woche fing er an zu stottern und zog den Berg hoch nicht so richtig. Ich brachte ihn zu meiner Hauswerkstatt, bekam neue Zündkerzen und er lief wieder ganz normal. 3 Tage später begann er wieder mit dem Gestotter. Am Freitag brachte ich ihn erneut in meine Hauswerkstatt, man empfahl mir, das Auto ins Smart-Center zu bringen. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Smart-Center ließ ich das Auto per Abschleppdienst hinbringen.

Am Samstagmorgen dann ein Rückruf vom Smart-Center, auf einem Zylinder sei keine Kompression mehr. Man müsse, wenn ich das denn wollte, den Motor aufmachen, dann könne man sehen, was nicht in Ordnung sei und ob man es reparieren könnte. Allerdings bekäme ich mein Auto diesen Monat auf keinen Fall zurück, es gäbe keine freien Werkstatt-Termine! Die Reparaturkosten wurden mit mindestens 1.500 € beziffert. Wahrscheinlich sei es ein Motorschaden, dann könnte man es sowieso nicht reparieren.

Ich bat dann, das Auto mal einfach stehen zu lassen und rief meine normale Werkstatt an. Der Werkstattmeister meinte, ich solle das Auto bei Smart abholen und zu ihm bringen. Das mit dem Verlust der Kompression könne nicht stimmen, er sei am Freitagmorgen mit dem Auto gefahren... Und wenn die Kompression weg wäre, wäre sie weg, und nicht wie bei meinem Auto nur mal hie und da und dann auch nur kurz weg.

Ich holte das Auto ab und fuhr es fast völlig störungsfrei - bis auf 2 kleine Stotterer - die 20 km vom Smart Center in meine Werkstatt. Im Smart Center wurde mir gesagt, ein Austauschmotor samt Einbau koste 4.500 € - lohnt sich für die Kiste nicht mehr - und der Restwert des Fahrzeuges im jetztigen Zustand liege bei 300 bis 500 €.

Hat irgendjemand dieses Problem auch schon einmal gehabt und was war da kaputt am Smartie? Der Werkstattmeister meines Vertrauens weiß sich nämlich langsam keinen Rat mehr...

Beste Antwort im Thema

Hallo
Also ich würde mal sagen das es sich hier um Zündprobleme handelt.
Kerzen sind gewechselt fallen also weg
Bleibt noch übrig: - Zündkabel
- Zündspulen
oder die Elektronik.
Aber das müsste auch eine freie Werkstatt überprüfen können.
Wenn nur ein Zylinder davon betroffen ist sieht man das am Kerzenbild.

Zu Smartcenter:
4500€ für einen Austauschmotor da fällt einem nichts mehr zu ein -halt doch fällt mir doch was zu ein gehe niemals in ein Smartcenter.Die wollen nur Autos verkaufen mehr nicht. Und von Kundenservice haben die da auch noch nichts gehört.Da sitzen nur Fingernagellackierende Damen und es laufen Schlipsträger herum.Einfach schrecklich Fazit nie wieder Smartcenter

Gruß airport19

58 weitere Antworten
58 Antworten

🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von flachdachjogger



Heiko, noch nicht lange ist es her da war dein 450er das Mass aller Dinge. Du wolltest weiss ich nicht wie viele Kilometer damit fahren und hast ihn, meiner Ansicht nach, wegen Kleinigkeiten verkauft. Heute ist es dein 451er mit dem du allen verunsicherten 450 Fahrern zeigst wie schlecht der 450er ist....
Smart fahren ist Cool ob 450er oder 451er, jedes Modell hat seine Eigenheiten, nicht werten was besser ist sondern mit Fachwissen helfen...oder einfach die Schn.... halten..

Das waren für dich Kleinigkeiten? Wo die Reparaturkosten - wenn man alle Defekte hätte reparieren lassen, den Zeitwert eines

Smarts überstiegen hätten?! Wäre der Smart ähnlich einzureihen wie ein SL Pagode o. Porsche 356 o. Jaguar E, wäre eine

Restauration  ja okay, aber das ist der Wagen nicht. Das ist ein Kleinstwagen und ein Fortbewegungsmittel mit Verbrennungsmotor

und kein Kultobjekt.  Und ob er irgendwann mal sowas wird, steht in den Sternen. Dass Heiko, aber auch andere wie mirsanmir, Ingo,

meine Person, darauf hinweisen, dass der 450er Schwachstellen hat, wie z.B. Motorschäden, oft verursacht durch die Teillastentlüftung,

hat nichts mit "schlechtmachen" zu tun. Meiner Ansicht nach ein gewisses Fachwissen, was man anderen, wie der TE - wenn auch

wiederholt - weitergibt. Ohne RA von Heiko zu sein, aber schlechtmachen des "alten" Benzin-450er ist das nicht.

Leider ist es nun mal so, dass manche Besitzer eines Autos denken, sie hätten das Non-Plus-Ultra, was man nicht kritisieren darf.

Solche Typen lieben ja auch ihr Auto. Sie fühlen sich tiefst verletzt, wenn man ihren Liebling kritisiert.  Für mich unfassbar.

Man liebt Lebewesen, aber keine toten Gegenstände. Ich konnte übrigens nirgends rauslesen, dass Heiko den 450er nicht mehr mag.

Er hat sich nur bei klarem Verstand von seinem 450er getrennt, bevor das Auto ein Groschengrab wurde. Und das ist vollkommen in

Ordnung.

Bis ca. 100.000 km ist der 450er mit Benzinmotor ein nettes Citycar, darüber wird es ein teures Citycar. Weshalb ich

eigentlich nur noch langlaufende 450er als CDi empfehle. 

Flachdachjogger, überdenke nochmals Heikos Aussagen. Und ausserdem ist das ein Forum, wo man diskutieren soll und darf.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von flachdachjogger



Ich gehe mal auf Konfrontationskurs...mit der Gefahr, dass îch eins aufs Dach kriege und möglicherweise aus MT fliege, ist mir aber momentan egal...

Heiko, noch nicht lange ist es her da war dein 450er das Mass aller Dinge. Du wolltest weiss ich nicht wie viele Kilometer damit fahren und hast ihn, meiner Ansicht nach, wegen Kleinigkeiten verkauft. Heute ist es dein 451er mit dem du allen verunsicherten 450 Fahrern zeigst wie schlecht der 450er ist....
Smart fahren ist Cool ob 450er oder 451er, jedes Modell hat seine Eigenheiten, nicht werten was besser ist sondern mit Fachwissen helfen...oder einfach die Schn.... halten..

Sorry musste sein

@flachdachjogger

Schade du solltest anstelle unter der Gürtellinie hinzulangen ruhig mal die Beiträge LESEN + VERSTEHEN die der "Heiko" so schreibt dann hättest du sicher mitbekommen was er damit sagen will / meint! Ich hatte zumindestens nicht das Gefühl das er den 450iger schlecht macht aber sehr wohl auf die nicht schön zu redenden Schwachstellen hingewiesen hat. Und das war sicherlich hilfreicher als der sinnlose Nackenschlag von dir lieber "flachdachjogger". Also werd erwachsen!

MfG
Webman

Ich möchte nicht auf eure Konter eingehen, wohin das führt sieht am hier auf MT beinahe täglich.
Ich war gestern leicht angesäuert und es hat halt Heiko erwischt.
Bei vielen Beiträgen und speziell bei diesem Thread habe ich irgendwie das Gefühl „Yes! wieder ein Motorschaden“ kann bei meinem 451er nicht passieren (hihihi).
Dann werden Tipps gegeben „Verkauf das Ding“ bevor der Motor endgültig hinüber ist.
So kommt Kugel wieder an einen Newbee der sich wieder hier meldet.
Es gibt doch in Deutschland bestimmt einige freie auf Smart spezialisierte Händler/Werkstätten.
In der Schweiz gibt es einige, die eine Motorrevision (inkl. neuer Kolben, Ventile, Wasserpumpe etc.) ab 1500.- SFr. anbieten.
Das würde ich, wenn der Rest der Kiste noch in Ordnung ist, gerne investieren da ich die nächsten 100000 Km wieder Ruhe habe.
Es gibt sehr viele gute Tipps von Euch und natürlich auch von Heiko.
Aber ein Laie, davon gehe ich in diesem Fall aus, versteht nichts von Teillast/Volllast Ventilen.
Er hört nur: Motorschaden, Smart Center 4000 Euro, Lohnt sich nicht mehr, Verkaufen etc.
Aber statt Ferndiagnosen zu machen und zu spekulieren, wäre ein Tipp in welcher Werksatt des Vertraues eine gründliche und faire Beratung stattfindet, angebracht.

Gruss

Ähnliche Themen

Bitte zankt hier nicht meinetwegen!

Die Ratschläge waren okay, meine "normale" Werkstatt kümmert sich um mein Kistlein, im Moment läuft er störungsfrei und ich spare auf einen Austauschmotor, wenn der Motorschaden eintritt! Das ist allein MEINE Entscheidung! Ich habe eine Firma gefunden, die den Austausch für 1.500 € vornimmt - für das GEld kriege ich kein vergleichbares Auto in so gutem gepflegtem Zustand. Da kann ich das Geld auch in meinen stecken...

Und jetzt seid bitte wieder nett zueinander! Ich wollte hier keinen Krieg anzetteln!

@ smartpilotin: Das geschriebene Wort - anders als das gesprochene mit Mimik - kommt leider oftmals in den falschen Hals. 🙂
Wenn du natürlich einen günstigen Smart-Profi an der Hand hast, der das für den Preis macht, ist das natürlich lohnenswert, wenn
der Smart sonst noch gut in Schuss ist. Hat man aber nur ein sC mit Apothekerpreisen in der Nähe, dann kann das recht teuer
werden. Die wollen ganz schnell mal ca. 4.000,- für Motortausch, plus Arbeitslohn, plus MwSt. und bevor jemand so viel bezahlt
sollte er abwägen, ob sich das lohnt, wenn der Zeitwert des Wagens nur noch einen Bruchteil davon beträgt.

Aber ist gut zu hören, dass dein Smart jetzt wieder zufriedenstellend läuft.

ciao Metallik

Es ist eine Firma, die ich im Internet gefunden habe! Sie holt den Smart ab (ich liege noch im kostenfreien Umkreis) und baut zum Festpreis den ATM ein - mit 2 Jahren oder 40.000 km Garantie! Ich hab mal rum gehört, die sollen auch seriös sein! (Ich trau mich nicht, den Link hier einzustellen, weil ich nicht weiß, ob das erlaubt ist - könnte ja als Werbung angesehen werden!)

Das SC hatte mir ja schon gesagt, ein ATM mit Einbau kostet 4.500 E...

😕

Zitat:

Original geschrieben von smartpilotin


Es ist wirklich erstaunlich, wie hier mein Auto kaputt geredet wird! Habt Ihr alle einen Vertrag mit Neuwagenhändlern??? Es stimmt mich wirklich traurig, dass ich am Ende hier die gleichen Reaktionen erhalte wie von den Mitarbeitern des Smart-Centers... "Ist ein Motorschaden, Auto am besten wegschmeißen"... Und wo es jetzt wohl doch kein Motorschaden ist, wird prophezeit, dass es dann demnächst einer sein wird!

Vielen Dank für die hilfreichen Vorschläge! Ich werde hier nichts mehr posten!

Hallo Leute

Ich gebe der Smartpilotin vollkommen recht , so ist es hier nun einmal !!!!!!!!!!!!😕

ich prophezeie einfach mal:
===================

- am 21.12.2012 geht die Welt unter und der Motor vom Smart von Smartpilotin hoch😁😁😁😁

Wie, geht hoch? Ist er eine Bombe? Oder ein Hefeteig? *fg*

Dann warte ich doch lieber bis 31.12., dann hab ich gleich Feuerwerk zu Silvester!!!

Ich klinke mich jetzt aus hier, werde aber wegen der "Neugier" einiger ab und an mal eine Statusmeldung geben!

Ich wünsch Euch was!!!! *bussi*

😉😉

war ja nur Spaß😁😁😁

Ehrlich???? Jetzt hab ich den Smart schon in den Backofen geschoben!!!! 😁😁😁😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Das wird dem Kleinen bestimmt gefallen...und er
stottert dann auch bestimmt nicht mehr😁😁😁

Er läuft übrigens noch immer störungsfrei....

Deine Antwort
Ähnliche Themen