Smart springt nicht an
Mein Smart springt nicht mehr an und die Werkstatt will gleich für 500 Euro einen neuen Anlasser/Lichtmaschine verbauen. Kann es auch was anderes sein?
Und kennt vielleicht jemand einen guten und günstigen Schrauber im Badischen/KA?
Beim Starten macht es nur noch Klick. aDAC hat versucht mit Starterkabel, hat nicht funktioniert.
also An den Haken und da war er nach zwei Metern sofort da und läuft auch rund.
Bj 2008, Turbo, 84 PS
Jemand ne Idee? vielen Dank schon mal😉
Beste Antwort im Thema
Ich bin sicher, dass nur der Anlasser kaputt ist, nicht der Generator.
Den kann man als etwas begabter Hobbyschrauber selbst wechseln, man braucht allerdings eine Spezialnuss Torx E14.
(Mein Anlasser hatte nicht mehr richtig ausgespurt, deshalb habe ich den ausgebaut, geschmiert und dann wieder eingebaut. Läuft.
Der Thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...e-beim-nach-dem-anlassen-t5263660.html).
Beschreibung des Anlasserwechsels ist hier:
http://www.smartcarofamerica.com/.../
Anbei ein Bild des bei mir eingebauten Anlasser (meiner ist auch ein 84 PS, Bj. 5/2007)
Weitere Infos:
http://www.smartcarofamerica.com/forum/archive/index.php?t-41067.html
Evtl. sind hier auch noch neuere Informationen?: http://images.google.de/imgres?...
16 Antworten
Hallo zusammen!
Nicht anspringen bei voller Batterie, überbrücken fehlgeschlagen! Batteriespannung angeblich nur noch 8Volt. Genau das hatte ich gestern auch.
Banale Ursache:
Plusklemme war bis zum Anschlag festgedreht und hatte dennoch nicht mehr genug Kontakt zum Pluspol. Offensichtlich gedehnt.
Hab sie ausgefeilt damit sie wieder stramm am Pol anliegt
Und gut ist es!