Smart Schaltet nicht

Smart

Hallo Leute,vieleicht kann von euch jemand mir mit paar nützlichen Tipps oder nich besser fachlicher Kompetenz weiterhelfen.....

Ich habe einen Smart Bj.98 Benziner,seit kurzem lies er sich auf einamal nicht schlaten und im Display wird eine "0" angezeigt.Im Copit geht auch das ABS,Handbremse und gelbe Warndreieck symbol dauerhaft an.

Zuerst wurde der Bremslichschalter ausgetauscht jedoch ohne erfolg.Nachdem ein Spezialist mir riet das die Kupplung das verursacht habe ich eine neue Kupplung verbaut....blieb wieder ohne erfolg.

Nach nächster erkundung wurde mir empfohlen das Schltmodul bzw.den Schalthebel inkl.Modul zu Tauschen dies blieb auch ohne erfolg....

Den Kupplungsaktuator habe ich nicht getauscht da dieser funktioniert bzw. auch eingestellt wurde.

Nach langem hin und her riet man mir ihn beim Mercedes (zu Mercedes haben die das SmartCenter) abzugeben zugeben zwecks Getriebeadaption....

Nach einem Tag rief man mich an un d behaupten Sie können nicht in das ABS Steuergerät nicht rein und müssten Fehler suchen was sich auf ca 400€ belaufen würde plus das was halt noch getauscht werden müsste.Nach meier frage was dies im Pessimistichen fall kosten würde schätzte man einen Betrag von 1500€ was defenitiv zu teuer wäre wobei die sich selber nicht sichewr waren.

Darauf hin sagt5e ich die sollte alles so belassen und ich komme das Fahrzeug abholen.

man präsentierte mir eine Rechnung von 120€ von angeblichen 50-70€.In der Rechnung stand Kabelstrag auf Defekt überprüfen was abgerechnet wurde jedoch kein Befund vorlag was mir der Meister weder mit einem Defekt noch so belegen kann das nichts dran wäre.

Aufjedenfall war mir das ganze zu stressig ich zahlte und dachte mir NieWIEDER!!

Auf dem Parkplatz startete ich die Kugel und siehe die Leuchten sind weg und er fuhr wieder....

Das ganze veräuft mittlerweile so das man echt angst haben muss irgenwohin zu fahen weil er jeden moment dann auf einmal streikt und sich nicht schlaten lässt.

Dies kann mehrere stunden dauern oder einen ganzen Tag bis die Leuchten erlöchen und er sich dann schalten lässt

Wer von euch hat solche Erfahrungen gemacht und wer von euch kann mir da weiterhelfen was ich wo und wie prüfen kann???

Ich bitte um eure Mithilfe und bedanke mich vorerst.....

MFG

MoMo

Beste Antwort im Thema

Hi,

nachdem ich mich mal Stunden!!!!!!!!!!! im Internet gesucht hatte, fand ich einige Smarties ;-) die das gleiche Problem hatten. Es war die Drosselklappe / Gassteller.

Gottseidank hat mein Mechaniker einen Smart zum ausschlachten, wir haben also das Teil getauscht, das war am freitag, bis jetzt keine Probleme, was noch nichts heisst, da das Problem ja manchmal 3 Tage nicht aufgetaucht ist. Ich hoffe nun doch, dass es die Lösung war.

Susanne

27 weitere Antworten
27 Antworten

🙁 das kann schon sein das es am Getriebe liegt,
was hat das damit zu tun das die ersten Fahrstufen rein gehen?!

An meinem Firmen Kadett 😁 😁 da ging nur noch 1, 2, 5 und Rückwärts 😉 (das war 1992)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatikgetriebe schaltet nicht in 4. Gang' überführt.]

Das Smart-Getriebe ist kein herkömmliches Automatik-Getriebe, sondern lediglich ein automatisiertes, seriell geschaltetes Getriebe und ist zahnradsatzmäßig so aufgebaut, daß es praktisch ein 2x3-Gang-Getriebe ist, d.h. wenn ab dem 4. Gang keiine weitere Gangstufe einrastet, so muß der Verdacht zunächst auf den Schaltaktuator für die 2. Schaltebene fallen, seltsam, daß der jedoch auf Impulse des Prüf-Laptops anspricht, insofern ist die Ratlosigkeit des SC nachvollziehbar. Die Überprüfung hat ja wohl im Stand stattgefunden, interessant wäre (wenn das zu bewerkstelligen ist, inwieweit sie während der Fahrt zum gleichen Ergebnis geführt hätte, also unter Last, vielleicht liegt darin der Schlüssel zur möglicherweise billigeren Problemlösung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatikgetriebe schaltet nicht in 4. Gang' überführt.]

Danke schonmal für die Antworten, ich habe jetzt günstig ein gebrauchtes Getriebe beim Smart Center Hannover gekauft und hole das nächste Woche ab. Allerdings geht seit gestern garnichts mehr. Motor läuft einwandfrei, Schaltung lässt sich bedienen, Ganganzeige im Display wechselt von N auf A oder 1, je nachdem wie ich schalte aber der Smart legt keinen Gang mehr ein. Jetzt bin ich wirklich ratlos. Schaltaktuator oder Aktuator für die Kupplung? Wir werden nächstes Wochenende erstmal das Getriebe tauschen und dann weitersehen. Eigentlich finde ich den Smart ganz schön
aber die Technik gefällt mir garnicht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatikgetriebe schaltet nicht in 4. Gang' überführt.]

Hallo,

was ist aus dem Smart geworden?
Hat der Austausch Drosselklappe/ Gassteller das Problem dauerhaft abgestellt?

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Hallo!
Ich bin ab heute dem selben Rätzel auf der der Spur.
Der Smart ist nur ein Halbautomat dem jetzt der 2. und der 4. Gang fehlen. Würde uns voll helfen wenn jemand schon sagen könnte wie kapital der Schaden ist und woran es liegt. Der Smart wurde gebraucht gekauft und wird zur Zeit noch abgezahlt, nur leider ist das Jahr der Garantie schon vorbei und meine Mutter gehört zu den ärmsten Menschen die wohl ein Smart fahren.🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatikgetriebe schaltet nicht in 4. Gang' überführt.]

Hallo moha75,
ich hoffe Du bist hier noch aktiv. Mich würde interessieren ob und wenn ja welchen Fehler Du herausgefunden hast?
Da ich momentan das gleiche Problem habe.
Gruß Wilfried

moha75 war das letzte Mal 2012 hier aktiv :-(

Der eine oder andere Lösungsansatz wurde hier bereits schon angesprochen.
Ansonsten am Anfang würde ich grundsätzlich mit FS auslesen versuchen.

Aktuator 3 Schrauben lösen und ran schieben und festziehen.
Dann ist der Fehler zu 90% wieder weg.
Oder bitte die Kabel vom Kabel Baum zum getriebe überprüfen. Also Stecker und alles kontrollieren. Lg

ich habe heute den elektronikteil vom ABS Steuergerät getauscht und alles funktioniert wieder!

Süper...

@Yardman
Funktioniert der Smart wieder problemlos?

Ja ohne Probleme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen