Smart Repair möglich? Stoßstange hinten
Und schon hat der dicke den ersten "Schaden"
Ist das noch Smart Repair möglich oder komplett neue lakcierung? Kostenpunkt etwa?
Danke
28 Antworten
Zitat:
@Paddy_0511 schrieb am 26. Oktober 2014 um 10:32:28 Uhr:
Naja, denke mit polieren wirds schwer, ist bis auf die Grundierung und man merkt sehr stark die furchen...Zitat:
@quakex schrieb am 26. Oktober 2014 um 09:45:30 Uhr:
Bei dem Phantomschwarz-Lack sieht man die Übergänge meistens nicht, wenn mein eine Teillackierung macht.
Mir ist letztens auch etwas ähnliches passiert. Hab die ganze Stoßstange dann ausgebaut und selber lackiert...
Leider habe ich jetzt das Problem, dass die Stoßstange besser aussieht als das ganze Auto, denn der Audi-Original-Lack wird mit der Zeit total matt und die Stoßstange glänzt jetzt in voller Pracht...Da hillft nur dann den Rest des Autos polieren und polieren und polieren.. Dann sieht man keinen Unterschied mehr....
Edit:
Wie tief ist eigentlich der Kratzer?
Vielleicht reicht ein Schleifen mit 1000 - 2000er papier und ein Polieren aus....Gruß
dann gehts nicht, wenn der Basislack ab ist..
Ob wirklich der Basislack ab ist, kann man ja mit einen einfachen Trick erkennen.. Einfach wasser oder Öl auf die stelle tupfen.. Falls danach der Kratzer nahezu weg ist, ist ausschließlich der Klarlack betroffen.... Sieht man den Kratzer aber dann trotzdem, ist der Basislack auch weg und dann muss neu lackiert werden...
@quakex:
Zitat:
Leider habe ich jetzt das Problem, dass die Stoßstange besser aussieht als das ganze Auto, denn der Audi-Original-Lack wird mit der Zeit total matt und die Stoßstange glänzt jetzt in voller Pracht...
ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber das könnte auch an mangelder
Handpflegeliegen, z.b. immer nur in die Waschanlge mit Kratzbürsten und Chemiekeule tut keinem Lack auf Dauer gut.
Wenn man da ab und zu mal mit Politur und Versiegelung dran geht bleibt der auch lange glänzend. Ich häng mal ein Bild von meinem 2007er VFL an (im Urlaub 2012) ...
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. Oktober 2014 um 13:22:20 Uhr:
@quakex:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. Oktober 2014 um 13:22:20 Uhr:
ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber das könnte auch an mangelder Handpflege liegen, z.b. immer nur in die Waschanlge mit Kratzbürsten und Chemiekeule tut keinem Lack auf Dauer gut.Zitat:
Leider habe ich jetzt das Problem, dass die Stoßstange besser aussieht als das ganze Auto, denn der Audi-Original-Lack wird mit der Zeit total matt und die Stoßstange glänzt jetzt in voller Pracht...
Wenn man da ab und zu mal mit Politur und Versiegelung dran geht bleibt der auch lange glänzend. Ich häng mal ein Bild von meinem 2007er VFL an (im Urlaub 2012) ...
Ich weiss ja nicht was der Vorgänger gemacht hat.. Aber das Auto habe ich so erworben.. Man sieht eben einen leicht matten Stich.. Könnte auch sein, dass der Klarlack einfach einen leicht matten teint hat.. Die Stoßstange, die ich lackiert habe glänzt eindeutig mehr.. Aber wie gesagt.. Nach dem Polieren mit gutem Wax sieht man zu den Rest so gut wie kein Unterschied..
Ich habe noch nie ein Auto in der Waschanlage gewaschen 😁 Alles Handarbeit 😁
@quakex:
ich hatte (wie schon geschrieben) mal einen hinteren Kotflügel bzw. die Seitenwand lackieren lassen da war der Wagen auch schon 5 Jahre alt und man konnte keinen Unterschied sehen. Generell hat der Audilack eigentlich einen guten Ruf deswegen war ich etwas verwundert über Deinen matten Lack, wenn der Vorbesitzer den Lack natürlich nie gepflegt hat dann könnte das die Ursache sein.
Ich fahre nur sehr ungern in die Waschanlage aber manchmal, besonders im Winter, kommt das schon mal vor - dann fahre ich aber ca. 10km bis in eine Texilwaschanlage ohne Plastikbürsten und wo 3 Mann für die Vorwäsche um den Wagen laufen um den gröbsten Dreck abzuwaschen.
Auch wenn ich Wert auf ein gepflegtes Auto lege bin ich nicht der typische Pflegefreak der jedem Staubkorn hinterher putzt oder jedes freie Wochenende mit Pflegemitteln und Microfasertüchern um den Wagen läuft, ich denke ich bewege mich da eher im Mittelfeld 🙂
Ähnliche Themen
Das kenn ein Smartrepairbetrueb machen, hartte das mal recht ähnlich. 150 + MwSt. und gut. Ich habe mit Col****rks sehr gute Erfahrungen gemacht und das fast 10 Jahre schon. Schürze wird nicht demontiert.
Hallo,
heute war ich beim Lackierer und habe 180€ gezahlt, übergänge sieht man überhaupt nicht, super Ergebnis.
na ist doch perfekt! - danke für die rückmeldung 🙂
Hallo, möchte hier auch mal anfragen, anbei die beiden Bilder über einen Kratzer von ca 10 cm hinten an Stoßstange rechts an dieser runden Kante sozusagen, die Rille kann man mit dem Fingernagel fühlen, ist das BMW schwarz, also Saphirschwarz metallic, möglich für Spot-Repair?
Mal eine ganz andere Frage. Mir ist aufgefallen dass ich sehr Ähnlichen Kratzer habe. Bin nirgendwo dran gefahren und frage mich wie sowas passieren konnte.
Wie kam dein Kratzer zu stande?
Zitat:
@e 92 schrieb am 12. September 2021 um 14:33:33 Uhr:
Hallo, möchte hier auch mal anfragen, anbei die beiden Bilder über einen Kratzer von ca 10 cm hinten an Stoßstange rechts an dieser runden Kante sozusagen, die Rille kann man mit dem Fingernagel fühlen, ist das BMW schwarz, also Saphirschwarz metallic, möglich für Spot-Repair?
Könnte, ich sag könnte, eventuell mit Polieren weg sein.
Allerdings sieht man auf einem Foto keine Tiefe.
Zitat:
@sashuulis schrieb am 1. März 2023 um 18:26:27 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage. Mir ist aufgefallen dass ich sehr Ähnlichen Kratzer habe. Bin nirgendwo dran gefahren und frage mich wie sowas passieren konnte.
Wie kam dein Kratzer zu stande?
Ist die frage Ernst gemeint ? 😁
OK...der Kratzer kam zustande, weil was zu nah dran war und gekratzt hat 😁
Zitat:
@OSon schrieb am 1. März 2023 um 19:13:07 Uhr:
Zitat:
@sashuulis schrieb am 1. März 2023 um 18:26:27 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage. Mir ist aufgefallen dass ich sehr Ähnlichen Kratzer habe. Bin nirgendwo dran gefahren und frage mich wie sowas passieren konnte.
Wie kam dein Kratzer zu stande?Ist die frage Ernst gemeint ? 😁
OK...der Kratzer kam zustande, weil was zu nah dran war und gekratzt hat 😁
Ja ist ernst gemeint, verstehe nicht wie man an der stelle hängen bleiben kann..
Ach da genügt ein Einkaufswagen oder ein Einkaufsbeutel oder Korb.
Da ist die Welt voll von Möglichkeiten.