Smart-Repair bei relativ großer Delle in Tür

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich habe leider keine Ahnung, wie und wann das passiert ist, aber entweder bin ich an einem Auto langgefahren oder jemand bei mir rein, auf jeden Fall ist seit Neuestem eine relativ große Delle in meiner Tür hinten links.
Es sind keine Kratzer zu sehen, sondern nur (komischer weise rote und schwarze) Lackspuren.
Habt ihr eine Ahnung, ob das mit Smart-Repair wieder "hübsch" gemacht werden kann?
Ich möchte noch nicht zu einem "Dellendoktor" fahren, weil der nächste mindestens 60km von hier entfernt ist.
Wenn ihr euch etwas auskennt, was meint ihr würde das ungefähr Kosten? Und gibt es bestimmte Ketten, die empfehlenswert sind?
(Dellmaxx, ATU...?)
Bild #1, #2, #3, #4, #5

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78


1500€ für eine neue Tür+Lack😰 ist die jetzt aus Gold? Wir hatten mal ein Megane wo uns einer die Fahrertür eingedrückt hat und abgehauen ist. Zum Lacker gefahren und neue Tür+Lack für 500€ bekommen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78



Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Mach erst mal die stelle richtig Sauber und dann gehst du zu einem Lackierer denn du kennst und bei dem du weißt das er keinen mist macht.
Der wird dir dann schon sagen was zu machen ist.
Also meine Tür wurde mal von einem LKW gestreift der schaden war eigentlich nicht schlimm nur die hintere Tür hat eine Delle/schramme genau unter der sichtkante, man musste die komplette türe austauschen aber zum Glück war ich nicht schuld und musste auch nix Zahlen aber die Türe, Lackieren und einbauen hat 1500€ gekostet *-*
Gruß Speedy

Ich weiß nicht was so ne neue Türe von Audi kostet (wird bestimmt nicht billig sein), man musste die alte Türe auseinander bauen und die

Elektronik und Verkleidung wieder in den neuen Türkörper einbauen, die Türe auch einstellen damit sie gut schließt, außerdem kann man einen Renault nicht mit Audi vergleichen 🙂

Außerdem hat es mein Lackierer wieder so perfekt an den Lack angepasst das man keinen Unterschied mehr erkennen kann!!

Sowas möchten Lackierer auch bezahlt haben 🙂

Gruß Speedy

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Die Versicherung würde ich nur in Anspruch nehmen wenn dir:
1. sehr viel an deinem Auto liegt und du nicht willst das es verspachtelt wird.
2. wenn der Kaufpreis auch so "hoch" war das es sich auch lohnt so einen schade beheben zu lassen.

Gruß Speedy

Klar liegt mir viel am Auto... ich werde mal meinen Vertrauens-Mann der Versicherung anrufen und fragen, was er mir raten würde. Außerdem werde ich beim Lackierer bzw. in der Werkstatt fragen, was die mir raten würden. Denn Verspachteln kommt nicht in Frage.

Der Kaufpreis lag vor ca. 4 Monaten bei 17.000 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen