Smart-Repair bei relativ großer Delle in Tür
Hallo,
ich habe leider keine Ahnung, wie und wann das passiert ist, aber entweder bin ich an einem Auto langgefahren oder jemand bei mir rein, auf jeden Fall ist seit Neuestem eine relativ große Delle in meiner Tür hinten links.
Es sind keine Kratzer zu sehen, sondern nur (komischer weise rote und schwarze) Lackspuren.
Habt ihr eine Ahnung, ob das mit Smart-Repair wieder "hübsch" gemacht werden kann?
Ich möchte noch nicht zu einem "Dellendoktor" fahren, weil der nächste mindestens 60km von hier entfernt ist.
Wenn ihr euch etwas auskennt, was meint ihr würde das ungefähr Kosten? Und gibt es bestimmte Ketten, die empfehlenswert sind?
(Dellmaxx, ATU...?)
Bild #1, #2, #3, #4, #5
31 Antworten
Wegen einer Tür die Versicherung in Anspruch nehmen😕
Lass das mal schön bleiben.
Kaufe dir ne neue gebrauchte Tür und dann ab zum Lackfuzzi.
Oder direkt mal zum Lackfuzzi fahren und nachfragen was das rep. kosten würde.
Du würdest dir in den Arsch beißen wenn du jetzt die Tür über deine Versicherung machst, und in 1 Monat rutscht du bei Glatteis in den Graben und dann ist dein "Freischein" futsch.
Gruß Haupi
@Wireization
Das sieht mir verdammt nach einem Poller zur Fahrbahnbegrenzung aus...fährst du den Wagen ausschließlich selbst oder noch jemand ?So`n ding hat man beim Rangieren schnell übersehen.
Wie auch immer, mach es wie Vari vorschlug...Tür holen, ab zum Lacker und Finger weg von der Versicherung. Der Winter hat noch nicht angefangen...im Februar gibbet`s noch saftig geschnitten von oben...Wette drauf.
@Haupi: Man kann sich ja aussuchen, welcher Schaden von der Versicherung zum Hochstufen führen soll, wenn ein zweiter Schaden tatsächlich verursacht wird.
Aber ihr seid da offenbar alle der selben Meinung, sodass ich vermutlich eine gebrauchte Tür kaufen werde.
@Mercedes-Diesel: Meinst du diese Schwarz-Weißen-Plastikdinger? Das kann es auf keinen Fall gewesen sein, weil ja rote Farbe an dieser "Sicke" ist.
Es ist nicht nur mein Auto, aber ich fahre es zu 90 %. Diesen Monat bin nur ich gefahren. Und bei diesem Schaden gehe ich davon aus, dass ich gemerkt hätte, wenn ich irgendwo langgeschrammt wäre.
Außerdem finde ich, dass es so aussieht, als wäre jemand (vermutlich beim rückwährts in die Parklücke fahren oder beim rückwährts aus der Parklücke fahren) beim "einschlagen" in die Parklücke da langgeschrammt. Verstehst du, wie ich das meine?! 😁
Die Stoßstange (die ja häufig etwas vorsteht) müsste dann Schwarz und aus Plastik gewesen sein und hat die Tür eingedrückt, die rote Farbe kommt vom Lack und hat die Sicke nicht eingedrückt, weil die Stoßstange etwas weiter nach Aussen geht. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt... 😁
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht, bei welchem Lackierer Du warst, aber wahrscheinlich warst Du bei ATU am Bremer Kreuz? Eine Abfahrt vorher, Oyten, und dann Richtung Achim gefahren, kommst Du durch Embsen. Dort gibt es auf der rechten Seite einen Autohändler (ich meine, der hat Suzuki und heißt irgendwas mit Mich...), der hat mir vor 10 Jahre für schmales Geld mal eine Tür hinten links für meinen Audi 80 B4 beschafft und lackiert. Vielleicht einen Versuch wert.
PS. ROW rocks 😉
1500€ für eine neue Tür+Lack😰 ist die jetzt aus Gold? Wir hatten mal ein Megane wo uns einer die Fahrertür eingedrückt hat und abgehauen ist. Zum Lacker gefahren und neue Tür+Lack für 500€ bekommen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Speedalb
Mach erst mal die stelle richtig Sauber und dann gehst du zu einem Lackierer denn du kennst und bei dem du weißt das er keinen mist macht.
Der wird dir dann schon sagen was zu machen ist.
Also meine Tür wurde mal von einem LKW gestreift der schaden war eigentlich nicht schlimm nur die hintere Tür hat eine Delle/schramme genau unter der sichtkante, man musste die komplette türe austauschen aber zum Glück war ich nicht schuld und musste auch nix Zahlen aber die Türe, Lackieren und einbauen hat 1500€ gekostet *-*
Gruß Speedy
einfach nur ne Tür lackieren reicht nicht, die Tür muss wegen den Übergängen am Auto lackiert werden 😉
klar, das macht aber keine 1000€ aus! Meiner Arbeitskollegen haben sie in Spanien am A6 die Tür hinten links eingetreten und einen Kratzer von vorn bis hinten gezogen. Neue Tür+Kratzer beseitigen 800€ beim freien Lacker.
@razor_buzz: Ich war in Verden, kennst du dann vermutlich auch. 😉
Aber danke für deinen Hinweis, ich werde da mal anrufen und fragen, was die dafür verlangen würden.
In Embsen gibt's glaube ich nur ein Autohaus (Ford Martens), meinst du das?
Ich weiß nicht, wie der Preis zustande kommt. Aber ich vermute mal, dass eine neue Tür nicht ganz billig ist, dann das lackieren, das "Interieur" der defekten Tür in die neue basteln und die neue Tür dann einbauen. Deshalb klangen 1.000-1.500 € für mich relativ realistisch.
Denn eine gebrauchte Tür für den B7 kostet schon fast 300 € mit Versand.
Doofe Frage aber hast du mal bei der Polizei angerufen und gefragt ob jemand einen Unfall mit deinem Auto gemeldet hat?
Wenn dir tatsächlich jemand reingefahren sein sollte und er hätte die Polizei gerufen, so hätten die den Unfall aufgenommen und dir einen Zettel ans Auto gehängt. Allerdings kann ja jeder den Zettel leicht entfernen und so müsstest du von selbst bei der Polizei anrufen und den Unfall melden...
Bei der Polizei habe ich mich gemeldet. 😉
Ich habe eine Anzeige gegen Unbekannt aufgegeben und den wahrscheinlichsten Ort des Unfalls angegeben.
Ich hoffe, dass sich entweder der Täter oder Zeugen melden. Außerdem werde ich an dem Ort, wo der Unfall wahrscheinlich passiert ist (Parkplatz, auf dem ich häufig stehe), rumgehen und schauen, ob ich das Tatfahrzeug finde. Denn das müsste da auch regelmäßig stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Wireization
@razor_buzz: Ich war in Verden, kennst du dann vermutlich auch. 😉
Aber danke für deinen Hinweis, ich werde da mal anrufen und fragen, was die dafür verlangen würden.
In Embsen gibt's glaube ich nur ein Autohaus (Ford Martens), meinst du das?
Ja, die kenne ich auch 😉 Ich habs damals hier machen lassen:
Micheel. Die haben für 400-500 Euro eine komplett neue Tür eingesetzt und lackiert (darüber war ich damals als Student sehr froh 😉).
Danke für den Hinweis! Ich werde denen mal eine Email schreiben und um einen preislichen Richtwert bitten.
Gerne. Oder einfach mal vorbeischauen - die waren damals eher vom Schlag "vernünftiges Handwerk" als "Technikgedöns" 😉 Ich habe damals zwischen 400 und 500 Euro für Tür neu (Audi 80 B4) und lackieren gezahlt.
Die Versicherung würde ich nur in Anspruch nehmen wenn dir:
1. sehr viel an deinem Auto liegt und du nicht willst das es verspachtelt wird.
2. wenn der Kaufpreis auch so "hoch" war das es sich auch lohnt so einen schade beheben zu lassen.
Gruß Speedy