ForumMercedes GLC (C253, X253)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Smart Phone Integration

Smart Phone Integration

Mercedes GLC X253
Themenstarteram 1. September 2017 um 10:26

Hallo Zusammen kann ich die Smart Phone Integration auch nachrüsten ?

Es ist ja jetzt im konfig bestellbar ...

Nachrüstung bei Audio 20 möglich ?

Beste Antwort im Thema

so meinen glc mit carplay am freitag abgeholt...

 

erstes problem war das carplay nur gunktioniert wenn ein offizielles IOS drauf ist, sprich ich hab das BetaOS von Apple und damit gehts nicht.

 

zum glück hat meine frau auch ein IPhone und es ging 30sec bis Carplay aktiv war:))

 

hatte noch keine Zeit mich intensiv damit zu befassen, aber auf den ersten Blick siehts gut aus. Schade ist das nur von Apple das Kartenmaterial genutz werden kann was bedeutet muss mal schauen ob ich dies auch offline nutzen kann.

 

Ansionsten Messages, Telefon und musik abspielen klappt problemlos und auch mit der siri kappts recht gut.

 

von meinen ersten eindrücken muss ich sagen alles richtig gemacht und bin froh das command nicht mehr genommen zu haben und diese CHF 4000.- in andere spielereien invenstiert wie bspw. Luftfederung:)))

 

einzig schade dass das display kleiner ist beim Audio20 - so ist das bild der 360grad kamera auch kleiner wo ich mich noch daran gewöhnen muss...

48 weitere Antworten
48 Antworten
Themenstarteram 2. September 2017 um 9:20

Kann mir keiner helfen ?

Auch in etlichen anderen Threads wird das Thema "Nachrüstung der Smartphone-Integration" angesprochen und von vielen die Nachrüstung gewünscht. Aber bislang hat auch dort noch niemand nähere Informationen gepostet, ob und wann die Nachrüstmöglichkeit kommen wird.

Die Info wird schon noch kommen, aber momentan dürfte wohl noch keiner wissen wann.

Da jetzt (erst) die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden dürften, bei denen die Smartphone-Integration schon eingebaut ist, werden wahrscheinlich demnächst mal die ersten Informationen kommen (ich hoffe jedenfalls darauf), wie gut das funktioniert bzw. umgesetzt wurde.

Ich selbst bin guten Mutes, dass die Nachrüstlösung eines Tages kommen wird und zugegeben auch schon ein wenig ungeduldig (MB ist da meiner Meinung nach viel zu spät dran und hat aufzuholen). Ich bin aber überzeugt davon, dass wir hier davon lesen werden, sobald jemand Infos hat.

Man muss allerdings der Fairness halber zugestehen, dass die späte Einführung der Smartphone-Integration auch auf rechtlichen Beschränkungen beruht. Insbesondere der Hersteller mit dem Obstnamen hat da wohl für einigen Trubel gesorgt.

Bin aber auch gespannt, welche Erfahrungen geschildert werden, und ob man künftig auf den Garmin Map Piloten verzichten kann.

Für welchen Trubel hat Apple den gesorgt?

Es gibt für viele Fahrzeuge doch bereits das Apple Carplay, auch aus dem hause Mercedes. Da kann man es bereits testen. Auch auf youtube gibt es doch diverse Filmchen hierzu.

https://www.youtube.com/watch?v=GkVEBl3KGJA

Das stimmt wohl mittlerweile. Ich meine mich aber zu erinnern, dass es da irgend eine Beschränkung gab. So gelangte die Technik erst nach und nach in die Modellreihen.

so meinen glc mit carplay am freitag abgeholt...

 

erstes problem war das carplay nur gunktioniert wenn ein offizielles IOS drauf ist, sprich ich hab das BetaOS von Apple und damit gehts nicht.

 

zum glück hat meine frau auch ein IPhone und es ging 30sec bis Carplay aktiv war:))

 

hatte noch keine Zeit mich intensiv damit zu befassen, aber auf den ersten Blick siehts gut aus. Schade ist das nur von Apple das Kartenmaterial genutz werden kann was bedeutet muss mal schauen ob ich dies auch offline nutzen kann.

 

Ansionsten Messages, Telefon und musik abspielen klappt problemlos und auch mit der siri kappts recht gut.

 

von meinen ersten eindrücken muss ich sagen alles richtig gemacht und bin froh das command nicht mehr genommen zu haben und diese CHF 4000.- in andere spielereien invenstiert wie bspw. Luftfederung:)))

 

einzig schade dass das display kleiner ist beim Audio20 - so ist das bild der 360grad kamera auch kleiner wo ich mich noch daran gewöhnen muss...

das hört sich ja schon mal gut an (jetzt muss nur noch die Nachrüstmöglichkeit kommen, weil ein neues Auto ist bei mir für die nächste Zeit nicht geplant)

Zitat:

@peter1glk schrieb am 09. Sep. 2017 um 11:30:12 Uhr:

Schade ist das nur von Apple das Kartenmaterial genutz werden kann...

Das liegt ausnahmsweise nicht an Mercedes, sondern an Apple. Genauso wie Google bei Android-Auto entscheiden nämlich die, was für Apple-CarPlay freigegeben wird.

 

Wahrscheinlich ein Frevel für einen Apple-Nutzer: ein Android Smartphone könnte Abhilfe schaffen, dann könntest Du Google-Maps nutzen. ;-)

 

Warum ist denn das Display kleiner als beim Audio 20? Kleiner als beim Command, klar - aber es nutzt doch das Display den Audio 20?

Er hat nicht geschrieben "Das Display ist Kleiner ALS beim Audio 20" sondern "Das Display ist kleiner beim Audio 20". Gemeint war der Vergleich zum Comand.

Oups, danke :(

Carplay lässt sich nur per USB Kabel koppeln, oder auch drahtlos?

Wireless Carplay wird zwar seitens Apple unterstützt, die Hersteller (bzw. deren Zulieferer) fangen aber jetzt erst an, das umzusetzen. Im GLC dürfte(?) es aktuell noch nicht gehen.

muss das kabel angeschlossen sein um das gerät zu aktivieren und zu nutzen

Ja, das Telefon muss mittels USB Anschlusskabel verbunden werden. Es ist auch nur einer der beiden USB Anschlüsse Carplaytauglich, dieser ist gekennzeichnet.

Wie sieht die Kennzeichnung aus?

Deine Antwort