1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart mit E10

Smart mit E10

Smart Forfour 454

Hallo,

habt jemand schon Erfahrung mit E10 gemacht.. Ich habe schon 2 mal von E10 getankt... Ich weis's nicht ob ein schaden deswegen kommen könnten?😕

Beste Antwort im Thema

Hallo Sue,
auf meine diesbezügliche Frage erhielt ich kürzlich vom SMART-Zentralkundendienst die Auskunft, E 10 sei unbedenklich, wenn es keine metallhaltigen Verschleißschutz-Additive auf Alkalimetallbasis enthalte, erkennbar an der Aufschrift an den Tanksäulen "Super E 10, schwefelfrei, ROZ 95, E DIN 51626-1"

Selbst wenn diese Aufschrift mal nicht vorhanden ist, sollte man doch davon ausgehen können (zumindest bei Marken-Tankstellen), daß aus den E 10 - Tanksäulen nichts Schädliches für unseren Kleinen ausgeschenkt wird....

Es wäre interessant, hier mal zu erfahren, ob o.a. Aufschrift wirklich überall auf den E 10 - Zapfstellen prangt.

Gruß
P r.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hallo Sue,
auf meine diesbezügliche Frage erhielt ich kürzlich vom SMART-Zentralkundendienst die Auskunft, E 10 sei unbedenklich, wenn es keine metallhaltigen Verschleißschutz-Additive auf Alkalimetallbasis enthalte, erkennbar an der Aufschrift an den Tanksäulen "Super E 10, schwefelfrei, ROZ 95, E DIN 51626-1"

Selbst wenn diese Aufschrift mal nicht vorhanden ist, sollte man doch davon ausgehen können (zumindest bei Marken-Tankstellen), daß aus den E 10 - Tanksäulen nichts Schädliches für unseren Kleinen ausgeschenkt wird....

Es wäre interessant, hier mal zu erfahren, ob o.a. Aufschrift wirklich überall auf den E 10 - Zapfstellen prangt.

Gruß
P r.

warum tankst du es überhaupt,wenn du dabei magengrummeln hast?
nur weil es auf einmal 3 lächerliche cent billiger ist?

Zitat:

Original geschrieben von schneemann501


warum tankst du es überhaupt,wenn du dabei magengrummeln hast?
nur weil es auf einmal 3 lächerliche cent billiger ist?

Hallo, es hat sich mit lächerliche 3 cent billiger nicht damit zu tun, kein grund. Ich wollte nun mal wissen ob es unterschied gibt.

Fasiz: es fährt damit angenehmer und nicht ruckartig bei fahren, besonderes bei stop an go verkehr...

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


Hallo Sue,
auf meine diesbezügliche Frage erhielt ich kürzlich vom SMART-Zentralkundendienst die Auskunft, E 10 sei unbedenklich, wenn es keine metallhaltigen Verschleißschutz-Additive auf Alkalimetallbasis enthalte, erkennbar an der Aufschrift an den Tanksäulen "Super E 10, schwefelfrei, ROZ 95, E DIN 51626-1"

Selbst wenn diese Aufschrift mal nicht vorhanden ist, sollte man doch davon ausgehen können (zumindest bei Marken-Tankstellen), daß aus den E 10 - Tanksäulen nichts Schädliches für unseren Kleinen ausgeschenkt wird....

Es wäre interessant, hier mal zu erfahren, ob o.a. Aufschrift wirklich überall auf den E 10 - Zapfstellen prangt.

Gruß
P r.

Hallo P r.,

ich habe in internet soweit informieren und auch beim Tankstelle noch mal nachgefragt. Deswegen versuche ich jetzt mit E10. Nun, hat jemand mir gesagt dass könnte ein Schade auftretten wenn man mit E10 tanken, sogenannte Langzeit-Schaden. Aber der Jeniger kann mich auch nicht genauer sagen.

Ich habe noch Problem mit mein Turbolader und hoffe dass mit E10 kein zusätzliche Probleme geben.

Danke für Info.

Gruß....

Sue2🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sue2_Smarty



Zitat:

Original geschrieben von schneemann501


warum tankst du es überhaupt,wenn du dabei magengrummeln hast?
nur weil es auf einmal 3 lächerliche cent billiger ist?
Hallo, es hat sich mit lächerliche 3 cent billiger nicht damit zu tun, kein grund. Ich wollte nun mal wissen ob es unterschied gibt.

Fasiz: es fährt damit angenehmer und nicht ruckartig bei fahren, besonderes bei stop an go verkehr...

ich kann mir nur sehr schwer vorstellen,dass ein auto wegen e 10 auf einmal angenehmer fahren soll...warum auch?

würde mal ehr sagen,dass hat was mit dem anfahren bei stop an go zu tun.....😉

aber finde es gut,dass sich einige leute als "probanten" der tankstellen zu verfügung stellen,dann kann man wenigst in 5 jahren sehen,ob es den motoren wirklich geschaded hat...😉

Da bisher aus den USA keine diesbezüglichen Probleme gemeldet wurden (dort wurde E10 schon vor über 10 Jahren eingeführt) kann man auch jetzt schon davon ausgehen, daß die Nutzung von E10 unbedenklich ist.

Zitat:

Original geschrieben von schneemann501



Zitat:

Original geschrieben von Sue2_Smarty


Hallo, es hat sich mit lächerliche 3 cent billiger nicht damit zu tun, kein grund. Ich wollte nun mal wissen ob es unterschied gibt.

Fasiz: es fährt damit angenehmer und nicht ruckartig bei fahren, besonderes bei stop an go verkehr...

ich kann mir nur sehr schwer vorstellen,dass ein auto wegen e 10 auf einmal angenehmer fahren soll...warum auch?
würde mal ehr sagen,dass hat was mit dem anfahren bei stop an go zu tun.....😉
aber finde es gut,dass sich einige leute als "probanten" der tankstellen zu verfügung stellen,dann kann man wenigst in 5 jahren sehen,ob es den motoren wirklich geschaded hat...😉

Ich denke weil E10 nicht zu stark ist als normaler Super, andere Gründe kann ich nicht vorstellen. Auf jeden Falls bin ich bisher zu frieden.

Mit dem Anfahren kann nicht sein weil ich immer noch desselben Fahrstill wie vorher gefahren.
Als Probanden? Ich finde deiner Beitrag hilft's hier nicht dazu beigetragen. Ehrlich

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da bisher aus den USA keine diesbezüglichen Probleme gemeldet wurden (dort wurde E10 schon vor über 10 Jahren eingeführt) kann man auch jetzt schon davon ausgehen, daß die Nutzung von E10 unbedenklich ist.

Danke fürs Info. Es beruht mich schon ein stück...

🙂

Hi, also mag sein das es unbedenklich ist,aber es wird diskutiert und durchaus mal abgeraten.auf lange sicht was ist billiger die 30 cent oder nen neuer motor aufgrund dessen.. und soviel passt in die rakete auch nicht rein das man sich diesen stress geben sollte wenn man irgenwann mal an der ecke stehen bleibt..man wird sich gedanken machen ;-)

mfg AZEHH

Mercedes sagt alle Smart dürfen E10😛

Stimmt so NICHT! .............. auch wenn es nur ironisch gemeint sein soll 😛 🙄

Siehe auch: http://www.motor-talk.de/.../...r-den-smart-unbedenklich-t3147685.html

Zitat:

Original geschrieben von Uranos1


Auf meine Anfrage an Mercedes-Benz/SMART erhielt ich mit Datum 26.02.2011 folgende Bestätigung (Auszug):

Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie fragen uns, ob Ihre beiden smart fortw 451 eine Beimischung von 10% Bioethanol im Kraftstoff (E10) „verträgt“. Gerne informieren wir Sie.

Die überwiegende Mehrheit aller Mercedes-Benz und smart Pkw mit Ottomotoren kann mit E10-Kraftstoff betrieben werden.

Das bedeutet konkret, Ihre Fahrzeuge dürfen mit E10-Kraftstoff betrieben werden wenn es keine BRABUS smarts sind.

Hi,

wenn ich das richtig sehen brauchen die Brabus Super Plus und das gibt net als E10 😉

Wobei schon festgestellt wurde das das E10 wegen dem Ethanol meistens mehr Octan hat als die Vorgeschriebenen 95. Somit gäbe es auch bei den Brabus keine Probleme damit 😉

Es gibt übrigens durchaus einen möglichen grund weshalb ein Motor auf E10 sanfter läufen könnte aus auf normalem Benzin.

Ethanol hat ein viel besseres verdampdungsverhalten als Benzin,theoretisch könnte der 10% ethanolanteil dafür sorgen das der Eingespritzte Kraftstoff sich im Zylinder besser verteilt und somit auch die Verbrennung gleichmäßiger ablauft.

Wissenschaftlich belegbare untersuchungen gibt es dazu aber wohl nicht,ich persönlich kann bei meinem Fahrzeuge keinerlei unterschied feststellen egal ob ich nun e5,e10 oder vielleicht sogar Super Plus tanke.

Weder in der Leistung noch beim Verbrauch noch bei der Laufruhe.

Gruß Tobias

ich persönlich, scheiß auf die 3 oder 5 cent, weil es nur des beste gibt für meinen kleinen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen