Smart gekauft!!! keine Ahnung von dem Auto... Hilfe
Hallo, ich habe mir heute einen Smart gekauft.... soweit so gut.
Leider habe ich von dem Auto keine Ahnung...
Also EZ. 04.10.2001
Schlüsselnummer 8773 300009 3
Smart MCC Smart... Faltschiebedach
Brabus leistungskit
Fahrzeug ID: WME01MC011H041839
.......................................................................................................................................................................
Kann mir bitte jemand sagen was das für ein typ ist. oder oder oder bitte schreibt mir was ihr von dem Auto wisst oder gute tipps habt.
vielen Lieben Dank Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pe_m schrieb am 13. August 2015 um 10:22:00 Uhr:
Lol.. Ingo bitte.Zitat:
@Ingo.M schrieb am 5. August 2015 um 00:18:39 Uhr:
Den Ölstand regelmäßig kontrollieren, möglichst nie über Mitte min./max. auffüllen.
Also deine Kommentare und Ausführungen sind i. d. R. ja recht sinnig und brauchbar.
Aber so etwas hätte ich von dir jetzt nicht erwartet 😉
Oder sind wir hier schon auf dem Niveau von kostenlosen Supermarkt-Ratgebern?Ich glaube meine Grossmutter weiss mittlerweile dass man bei einem Verbrennungsmotor (ohne Anzeige) den Ölstand zu kontrollieren hat.
Und dass dieser zwischen min. und max. liegen muss..
- glaube den Kommentar spare ich mir.
Dann hast du meinen Kommentar leider nicht richtig gelesen bzw. nicht richtig verstanden.
Beim 450 sollte der Ölstand eben nicht irgend wo zwischen min. und max. liegen, sondern zwischen min. und Mitte min./max.
Zuviel Öl, also zB. knapp unter max. mag der 450er nicht, das fördert die Ölverbrennung und damit das abbrennen der Ventile, was dann in absehbarer Zeit zum Motortod führen kann.
Und so würde das allgemeine Wissen deiner Großmutter unter Umständen beim 450er recht teuer werden😉
34 Antworten
Zitat:
@pe_m schrieb am 13. August 2015 um 10:22:00 Uhr:
Lol.. Ingo bitte.Zitat:
@Ingo.M schrieb am 5. August 2015 um 00:18:39 Uhr:
Den Ölstand regelmäßig kontrollieren, möglichst nie über Mitte min./max. auffüllen.
Also deine Kommentare und Ausführungen sind i. d. R. ja recht sinnig und brauchbar.
Aber so etwas hätte ich von dir jetzt nicht erwartet 😉
Oder sind wir hier schon auf dem Niveau von kostenlosen Supermarkt-Ratgebern?Ich glaube meine Grossmutter weiss mittlerweile dass man bei einem Verbrennungsmotor (ohne Anzeige) den Ölstand zu kontrollieren hat.
Und dass dieser zwischen min. und max. liegen muss..
- glaube den Kommentar spare ich mir.
Dann hast du meinen Kommentar leider nicht richtig gelesen bzw. nicht richtig verstanden.
Beim 450 sollte der Ölstand eben nicht irgend wo zwischen min. und max. liegen, sondern zwischen min. und Mitte min./max.
Zuviel Öl, also zB. knapp unter max. mag der 450er nicht, das fördert die Ölverbrennung und damit das abbrennen der Ventile, was dann in absehbarer Zeit zum Motortod führen kann.
Und so würde das allgemeine Wissen deiner Großmutter unter Umständen beim 450er recht teuer werden😉
Zitat:
@SchwedenThomas schrieb am 13. August 2015 um 15:26:58 Uhr:
Wer weiß, wer weiß?!
Oh, Alzheimer. Das ist Schlimm - drück dir die Daumen das du jemand findest der es dir sagen kann.
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 14. August 2015 um 07:11:42 Uhr:
Dann hast du meinen Kommentar leider nicht richtig gelesen bzw. nicht richtig verstanden.Zitat:
@pe_m schrieb am 13. August 2015 um 10:22:00 Uhr:
Lol.. Ingo bitte.
Also deine Kommentare und Ausführungen sind i. d. R. ja recht sinnig und brauchbar.
Aber so etwas hätte ich von dir jetzt nicht erwartet 😉
Oder sind wir hier schon auf dem Niveau von kostenlosen Supermarkt-Ratgebern?Ich glaube meine Grossmutter weiss mittlerweile dass man bei einem Verbrennungsmotor (ohne Anzeige) den Ölstand zu kontrollieren hat.
Und dass dieser zwischen min. und max. liegen muss..
- glaube den Kommentar spare ich mir.
Beim 450 sollte der Ölstand eben nicht irgend wo zwischen min. und max. liegen, sondern zwischen min. und Mitte min./max.
Zuviel Öl, also zB. knapp unter max. mag der 450er nicht, das fördert die Ölverbrennung und damit das abbrennen der Ventile, was dann in absehbarer Zeit zum Motortod führen kann.
Und so würde das allgemeine Wissen deiner Großmutter unter Umständen beim 450er recht teuer werden😉
Na ja, das hast du schön erklärt.
Aber dann sage ich: Die alte (Fach)Weisheit ist, dass es für
jedenMotor besser ist eher weniger (also unter Mitte) zu fahren als in Richtung Maximum. Ein Zuviel mag sich beim kleinen Smart-Motörchen vielleicht schneller negativ auswirken.
Im Grunde ist das aber keineswegs ein `Phänomen` das (nur) bei Smart und speziell beim 450 auftritt, sondern banale mechanische / physikalische Prinzip von Verbrennungsmotoren.
(Ich meine, meine Grossmutter hat mir mal darüber einen Vortrag beim Tee gehalten😉)
Nein, im Ernst..
Mich stört etwas die dauernd geführte Meinung der Smart wäre ein Sonderfall und müsste gehätschelt und getätschelt werden, und man dürfe dies und jenes nicht erwarten bzw. beachten, usw.
Ein Smart ist konstruktiv ein Auto mit fast allen Eigenschaften, die diese fahrbare Konstruktion an sich so hat. Da muss man nicht jedes mal ein Büro aufmachen, wenn Leute von anderen Marken kommen o. ä.
Der ist nicht vom Mond gefallen. Das scheinen viele zu denken, wenn man diese Sachen liest
`Hilfe, habe einen Smart gekauft. Was muss ich (was darf ich auf keinen Fall) tun um damit fahren zu können?..`Nein, wirklich..
Bin schon etliche Autos gefahren, darunter drei 42 und zeitweise einen 44.
Komischerweise hatte ich irgendein Fahr-, Funktions-, oder sonst ein Problem.
BTW, Ölstand:
Mein Bruder (ein sehr erfahrener Mechaniker und Versuchsfahrer) fährt übrigens selbst oft mit so wenig Öl, dass in sportlich genommenen Kurven die Warnanzeige aufleuchtet. 😁
Gruss
@pe_m
Oh man. Muss es sein, das ein Neuer im Forum mit einer zugegeben nicht optimal gestellten Frage so behandelt wird?
Ich finde NEIN.
Wer solche Fragen nicht beantworten möchte sollte lieber nichts schreiben.
Und bevor ich es vergesse: „ Ein Smart ist was ganz besonderes und braucht dem entsprechende Zuwendung.“
Ein Fahrzeug von deinem Bruder, welches ständig mit so wenig Öl gefahren wurde, möchte ich nicht kaufen.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinb71 schrieb am 14. August 2015 um 14:15:28 Uhr:
@pe_mOh man. Muss es sein, das ein Neuer im Forum mit einer zugegeben nicht optimal gestellten Frage so behandelt wird?
Ich finde NEIN.
Wer solche Fragen nicht beantworten möchte sollte lieber nichts schreiben.
Und bevor ich es vergesse: „ Ein Smart ist was ganz besonderes und braucht dem entsprechende Zuwendung.“
Ein Fahrzeug von deinem Bruder, welches ständig mit so wenig Öl gefahren wurde, möchte ich nicht kaufen.
Gruß
Martin
Nun, offensichtlich muss man nach der, von dir vertretenen Meinung, nicht nur den Smart sondern auch seine FahrerInnen mit Samthandschuhen `anfassen`. Das hat nichts mit neu oder nicht neu zu tun.
Jetzt tut mal nicht so empfindlich. Ist doch nicht ein Harmonie-Suchkurs hier.
Dazu möchte ich dir sagen, dass Leute die ich kenne, ihren Smart gern haben, aber den schlimmer `behandeln` als viele ihre `normalen` Nutzfahrzeuge und die Dinger laufen seit Jahren - natürlich mit hier und da den bekannten Mängeln (Turbo, gebrochene Federn, etc.) Was im Übrigen jeden treffen kann - Samthandschuhe, oder nicht.
Und zu den Autos von meinem Bruder:
Da musst du keine Bedenken haben. Meines Wissens laufen die seit Jahren, z.T. Jahrzehnten (mit dem ersten Motor)