Smart geht einfach aus OT-Sensor ????
Hallo,
Ich bin neu hier und benötige Hilfe.
Mein Smart geht nach 2-3 Km aus, wenn ich z.B an der Ampel stehen bleiben muss, genauer gesagt, wenn die Temp Anzeige den 2 Punkt erreicht hat. Jetzt habe ich gelesen, das es Wahrscheinlich am OT Sensor liegen kann.
Frage: Wo sitzt dieser und wie wechsle ich den aus ???
Da ich die Frage bereits gestellt habe, aber noch nicht viel weiter bin, noch mals die Frage und die Bitte das sich jemand meldet
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Der OT-Geber befindet sich zwischen Getriebe und Motorblock, unterhalb vom Zylinderkopf, auf höhe des Schwungrads über der Kupplungsglocke (besser kann ichs nicht beschreiben). Kommste von hinten mit nem Torx T30 ran (achtung ist zimlich eng). Der Geber Kostet bei ca. 70€ mit Einbau im SC biste da bei ca. 100-120€. Würde es machen lassen, kannst da auch einiges vermurksen.
Gruß Ingo
38 Antworten
Es wird immer vom Benziner gesprochen. Meine Frage dazu ich habe eine 450 cdi bj 2005. Wo liegt da der ot sensor? Auch hinter dem Lüfter oder muss ich das ganze Auto zerlegen. Danke für die Hilfe
OT Sensor wie beim Beziner. Das Signal wird vom Schwungrad abgenommen und der Sensor sitzt rechts vom LLK
Hallo,
mein Smart Bj 2003 Fortwo startet nur kurz und geht gleich aus kann das an dem OT Geber liegen.
MfG
Eher nicht... Das es der OT Sender bzw. Kurbelwellen Sensor ist...
Ähnliche Themen
Schliesse mich mal dem Thema an.
Habe einen 450 aus 2001 gekauft der ab und zu nicht starten wollte. Habe dann per OBD Diagnose den Fehlercode P0335 - Crankshaft Position Sensor "A" Circuit ausgelesen.
Bin somit davon ausgegangen, dass der OT-Geber hinüber ist.
Habe dann einen bei Ebay bestellt (allerdings nicht den von Bosch sondern einen neuen für 10 Euro - noName).
Nach Einbau lief der Smart beim ersten Start normal, dann auf die Autobahn und auf einmal ging die Motorkontrollleuchte an und er hat fast kein Gas mehr angenommen. Hab den Wagen dann neugestartet und er lief wieder normal (allerdings immer noch die Motorkontrolleuchte an).
Heute habe ich ihn neu gestartet und nun ist auch das gelbe Ausrufezeichen an.
OBD Diagnose gibt nun folgende Fehler zurück:
P0302 - Cylinder 2 Misfire Detected
P0335 - Crankshaft Position Sensor "A" Circuit
P0300 - Random/Multiple Cylinder Misfire Detected
Könnt Ihr mir hier helfen? Liegt es daran, dass ich einen Billig OT-Geber gekauft habe und der hat das ganze eher verschlechtert als geholfen?
Dank Euch für jeden Ratschlag.
Zitat:
@tormentor66 schrieb am 1. Februar 2018 um 19:05:42 Uhr:
Hallo,mein Smart Bj 2003 Fortwo startet nur kurz und geht gleich aus kann das an dem OT Geber liegen.
MfG
Klingt eher nach Wegfahrsperre
Wer noch Bedarf hat und seinen OT Sensor wechseln möchte, kann sich gerne auf meinem YouTubekanal ( Smart erklärt! ) ansehen wie ich das bei meinem Fortwo gemacht habe. Viel Erfolg dabei!??????. Schöne Grüße, Smarterklaert.
hallo leute,ich habe auch den sensor gewechselt. jetzt startet er nicht mehr .eine werkstatt hat mir gesagt das es bestimmt ein billiger sensor aus dem internet ist. das stimmt zwar , aber die verkaufen doch nicht defekte sensoren oder? oder kann es sein das es an der diesel leitung liegt weil luft drinnen ist. ich hatte die schleuche abgemacht ,damit ich dran komme! Entlüftet er nicht selber? oder soll ich einen teueren kaufen? ich habe 25euro bezahlt, ist das zu billig?
Danke Mikesch!
Ja das ist viel zu billig! Du hast bestimmt B Ware erwischt bei dem Preis. Kauf dir einen vernünftigen OT Sensor. Meiner hat damals fast 100Euro gekostet. Aber der macht auch keine Probleme! Ich kann dir das nur empfehlen. Ich höre ständig das es Ärger mit den Billigdingern gibt.
Schöne Grüße
Zitat:
@Smarterklaert schrieb am 26. Juli 2018 um 15:40:49 Uhr:
Wer noch Bedarf hat und seinen OT Sensor wechseln möchte, kann sich gerne auf meinem YouTubekanal ( Smart erklärt! ) ansehen wie ich das bei meinem Fortwo gemacht habe. Viel Erfolg dabei!??????. Schöne Grüße, Smarterklaert.
Sitzt der bei den CDIs an gleicher Stelle?
Danke! :-)
Beste Grüße
MIG
Ja, sitzt genau an der gleichen Stelle!
Moin zusammen
Weiß jemand die Teilenummer von dem OT Sensor für ein 450 Diesel bj2004?
Müßte dieser sein, ohne Gewähr:
Smart-Teile-Nr.: 0003117V002
MB-Teile-Nr.: A0031539528
Bosch-Teile-Nr.: 0261210142
Super. Dankeschön
Na da habe ich wohl Glück gehabt, mein Sensor hat 9 Euro gekostet. Bis jetzt keine Probleme. Bei mir waren 2 Lötstellen im Sam nicht mehr gut und zwar die für die Benzinpumpe. Der ging einfach nach 1 er Woche aus und konnte wieder nach 2 Minuten gestartet werden. Den Kurbelwellensensor habe ich zur Sicherheit gewechselt. Smart Benziner Baujahr 6.2003.