smart for two baujahr 2002
hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Smart for two bj.2002!
Während der Fahrt auf der Autobahn ist auf dem Instrumenten Display rechts unten neben dem Symbol Ölkanne ein Symbol aufgetaucht dass ich nicht kenne!
es sieht aus wie ein Kühler, also rechts unten am Display!!!!
nach circa 500 Meter ist der Motor ausgegangen und nach einem neuen Startversuch nicht mehr angesprungen! Mußte abgeschlept werden!
Bitte um Antwort und Hilfe!!!
Gruß etero
25 Antworten
Zitat:
@etero schrieb am 1. Dezember 2020 um 00:27:11 Uhr:
Während der Fahrt auf der Autobahn ist auf dem Instrumenten Display rechts unten neben dem Symbol Ölkanne ein Symbol aufgetaucht dass ich nicht kenne!
es sieht aus wie ein Kühler, also rechts unten am Display!!!!
Hast Du denn keine Bedienungsanleitung, in der Du nachschauen kannst, was das Symbol bedeutet? 😕
Auf dieser Seite wäre das Kombiinstrument und die Bedeutung der Kontrollleuchten beschrieben.
Direkt neben dem Ölkännchen müsste die Motor Kontrolleuchte sein.
Das Piktogramm soll einen Motorblock symbolisieren.
Das wäre ja plausibel, wenn der Motor nicht mehr läuft.
Allerdings müsste mal mit einem Tester der Fehlerspeicher ausgelesen werden, denn das Aufleuchten dieser Lampe kann die verschiedensten Ursachen haben.
das ist aber nicht das Steuergerät, oder?
Kann ich morgen Früh nochmal probieren, ob er wieder starten kann!
Ähnliche Themen
es ist die Motor Kontrolleuchte!
Aber warum ist dann der Motor nach circa 400 m ausgegangen und konnte nicht mehr gestartet werden!
Dankeschön für deine Hilfe!
Zitat:
@etero schrieb am 1. Dezember 2020 um 02:06:53 Uhr:
es ist die Motor Kontrolleuchte!
Aber warum ist dann der Motor nach circa 400 m ausgegangen und konnte nicht mehr gestartet werden!
Dankeschön für deine Hilfe!
Da diese MKL sehr viele verschiedene Ursachen haben kann, wird hier leider ohne Auslesen des Fehlerspeichers vermutlich keine Aussage möglich sein. 🙁
Hier zu spekulieren bringt Dir ja nix.
Läuft denn die Pumpe, wenn Du den Hebel betätigst?
Du kannst ja mal einen Startversuch des Motors machen.
Läuft denn der Anlasser und versucht den Motor zu starten oder läuft schon der Anlasser nicht?
Sind ansonsten irgendwelche abnormalen Effekte im Kombiinstrument zu erkennen, z.B. bei der Ganganzeige oder den Eiern der Motortemperatur oder Tankinhalt?
Steht da normal das N im Display, wenn der Leerlauf drin ist?
Ohne Auslesen kannst du Statt dessen auch in eIne Glaskugel schauen = Ergebnis ist das gleiche;–))
Also Werkstatt ,auslesen = Fehler feststellen
Hoffentlich hat der Smartie die Autobahnetappe überlebt. Drücke die Daumen!!
Ja die Pumpe läuft, aber kein Wasser!
Ich habe die Batterie am Ladegerät!
Werde bald einen Start des Motors wagen.
Danach den vermutlichen Fehler auslesen lassen!
Hallo mirsanmir, stand21.
Habe den Motor starten können, allerdings ging nach 3 sekunden die Kontrollampe: Motor Kontrolleuchte wieder an!
Der Motor ruckelt vor sich hin, habe das Gefühl er läuft nur auf 2 Pötten, sofort ausgemacht!
Das hört sich nicht gut an, evtl. der gefürchtete Smart Motorschaden. 🙁
Wie viele Kilometer hat der Motor bzw. der Smart drauf.
Zündkerzen raus machen und Kompression auf den drei Zylindern messen.
Anders geht es nicht!
Zum Lösen der Zündkerzenstecker brauchst Du übrigens ein Spezialwerkzeug, auf keinen Fall einfach an den Kabeln ziehen!
Und nicht vergessen, der Smart hat aufgrund seiner Doppelzündung sechs Zündkerzen, drei oben und drei unten! 😉
Wie viel Öl hat denn das Maschinchen zuletzt konsumiert, in der Regel ist dies bereits ein Alarmzeichen!
Das Öl wird nämlich in den Zylindern mit verbrannt und bereitet den Weg zum Ventilabbrand! 🙁