Smart EQ App
Hallo,
Habe seit heute das Problem, dass sich meine Smart IQ App nicht verbindet.
Es kommt die Fehlermeldung „Fehler Die Daten für dieses Fahrzeug sind nicht verfügbar“
Hat noch wer das Problem?
468 Antworten
Auf der Webseite von Mercedes Me sollte der Smart aber vorhanden sein. Dort kann man auch den Status der Dienste mit der Laufzeit einsehen auch wenn er in sich in der Mercedes Me App nicht einrichten läßt.
Ich habe heute noch einmal über die mir zugesandte Mail eine weitere Mail abgeschickt. Um den aktuellen Stand meiner Beschwerde abzuklären. Eine Bearbeitungsnummer habe ich ja. Sollte also für die entsprechende Abteilung klar sein um was es sich handelt.
Auch auf der Mercedes Me Seite steht die letzte Aktualisierung vor 7 Tagen ,wie in der Smart App.
Dienste sind bis 10. 2023 aktiv.
Bei mir….
Ähnliche Themen
Zitat:
@StefanLi schrieb am 27. April 2023 um 19:00:47 Uhr:
Bei mir….
Auch bei mir steht auf der Seite Fahrzeugstatus aktualisiert am 27 um 19:33
aber auf der Seite Übertragene daten steht nach wie vor: zuletzt aktualisiert am 25
Echt stark vom MB. Erst Ready To abschalten und nun läuft die einzige App nicht🙁
Bei mir ist der Zeitstempel identisch und die Daten stimmen, dass er das gerade fertig war mit laden an der PV.
Zitat:
@alingn schrieb am 27. April 2023 um 15:05:39 Uhr:
Auf der Webseite von Mercedes Me sollte der Smart aber vorhanden sein. Dort kann man auch den Status der Dienste mit der Laufzeit einsehen auch wenn er in sich in der Mercedes Me App nicht einrichten läßt.
Ja das funktioniert
Hab Mercedes me App gerade installiert. Nach dem Login, ist in der Übersicht kein Fahrzeug angelegt. Dafür sehe ich darüber meine Kontodaten inkl. Foto von meinen Smart (gleiches wie her).
Bei dem Versuch das Fahrzeug neu anzulegen, nach Eingabe der FIN, bekomme ich die Meldung, das Fahrzeug sei bereits mit dem Konto verknüpft.
...ich kann es in dieser app weder einsehen, noch Funktionen schalten oder Fahrzeugdaten abfragen.
Geht also nicht.
Ich erinnere mich aber, dass vor einigen Monaten dies für wenige Tage funktionierte.
Zitat:
@JRs_Smartie schrieb am 28. April 2023 um 06:56:09 Uhr:
Hab Mercedes me App gerade installiert. Nach dem Login, ist in der Übersicht kein Fahrzeug angelegt. Dafür sehe ich darüber meine Kontodaten inkl. Foto von meinen Smart (gleiches wie her).
Bei dem Versuch das Fahrzeug neu anzulegen, nach Eingabe der FIN, bekomme ich die Meldung, das Fahrzeug sei bereits mit dem Konto verknüpft.
...ich kann es in dieser app weder einsehen, noch Funktionen schalten oder Fahrzeugdaten abfragen.
Geht also nicht.
Ich erinnere mich aber, dass vor einigen Monaten dies für wenige Tage funktionierte.
Den Smart siehst du in der Mercedes Me App normaler weise nicht.
Wenn du dich aber auf der Desktop Seite anmeldest, dort siehst du (ich) auch den Smart.
Zitat:
@JRs_Smartie schrieb am 28. Apr. 2023 um 06:56:09 Uhr:
Bei dem Versuch das Fahrzeug neu anzulegen, nach Eingabe der FIN, bekomme ich die Meldung, das Fahrzeug sei bereits mit dem Konto verknüpft.
Das kann ich genauso bestätigen.
Im Herbst ging die mercedes me App eine zeitlang, damals konnte ich den Smart ohne Probleme einsehen.
Allerdings funktioniert die EQ App bei mir einigermaßen. Aktualisiert und bringt sogar Meldungen aufs Tablet und Smartphone.
Ich konnte Anfang des Jahres meine damals noch zwei Smarties auch kurz im Mercedes Me Portal sehen. War aber nach ein paar Tagen weg.
Um mal analytisch an die Sache ranzugehen:
Die Frage des Support nach Daten des Mobiltelefons (Marke Software etc) sind Blödsinn und sollen nur ablenken oder zeigen, dass der Supportmitarbeiter keine Ahnung hat. Begründung:
Wenn ich von verschiedenen Mobilgeräten auch über einen Browser und auch mit verschiedenen PC´s über verschiedene Browser keinen korrekten Status für meinen Smart angezeigt bekomme, dann liegt das Problem definitiv nicht beim Verbraucher sondern bei MB.
Vielleicht hat ja MB seine Rechnungen bei AWS nicht bezahlt?
So, ich hab nach 1 Woche nach meiner letzten Beschwerde über die App, eine weitere losgetreten mit dem Hinweis mich ggf rechtlich von meinem RA beraten zu lassen.
Ehrlich gesagt, dass das bei denen Eindruck hinterlässt, glaube ich nicht wirklich.
Zitat:
@JRs_Smartie schrieb am 25. April 2023 um 18:19:02 Uhr:
Kann es sein, dass nach 3 Jahren der Service für diverse Dienste, wie z. B. Ladezustandsabfrage, abgelaufen sind und meine Daten drum nicht mehr aktualisiert werden?
Dies fand ich im Smart connected Portal.
Per Zufall habe ich folgenden Screenshot auf meinem Handy gefunden. Ich wußte gar nicht mehr, dass ich den gemacht habe.
Demnach, ob der Service ablaufen kann oder nicht, bei mir muß er immer noch aktiv sein UND auch FUNKTIONIEREN!
Also langsam wird es unterirdisch. Nachdem ich mehrfach (insgesamt 4x) dem Support über den Link den Mangel angezeigt habe, kam bisher Null Reaktion. Erst als ich erneut eine negative Bewertung bei Apple vom Stapel gelassen habe, bekamm ich folgende Rückmeldung:
Melde dich zur genauen Überprüfung einmal telefonisch unter der 00800 2 777 7777 . Je nach Anrufvolumen kann es leider zu gewissen Wartezeiten kommen.
Diese Empfehlung bin ich selbst redend spontan gefolgt. Nach kurzer Wartezeit (um auch mal was Positives zu nennen) hatte ich dann eine nette Dame an der Strippe, die mir sagte, dass noch kein Ticket offen ist, und ich bitte mal einen Screenshot zusenden sollte (mach ich natürlich sehr gerne).
Nebenbei ist aber auch offensichtlich schon bekannt, dass die App aktuell viel Ärger macht.
Ich befürchte: Fortsetzung folgt