Smart EQ App

Smart Fortwo 453 (EQ)

Hallo,
Habe seit heute das Problem, dass sich meine Smart IQ App nicht verbindet.
Es kommt die Fehlermeldung „Fehler Die Daten für dieses Fahrzeug sind nicht verfügbar“

Hat noch wer das Problem?

App
468 Antworten

Bei mir ebenso, keine drei Jahre, aber "Invalid Date"

Heute ist mir zudem aufgefallen:
In der Vergangenheit habe ich auf meinem iPhone auch "Push-Nachrichten" bei Ladestart oder Ladeende bekommen. Die bekomme ich inzwischen auch nicht mehr.

Ich denke mal die App hat sich erledigt , den Smart wie wir Ihn kennen gibt es nicht mehr .
Ist aber nicht der einzige Hersteller der seine Kunden verprellt . Bei Jeep war es genauso ,zum Jahresende 22 wurde auch der Uconnect Dienst Sang ud Klanglos eingestellt , und das bei einem 3 Jahre alten Auto.

Also es kann nicht sein das der Service bzw. die APP von heute auf morgen eingestellt werden da es ja Kunden gibt die für die Leistung bezahlen. Sollte Mercedes wirklich sich nicht drum kümmern könnte jeder Smart 'Besitzer Schadenersatz fordern denn man hat ihn mit dieser Funktion gekauft und wenn dies nun nicht mehr da ist wäre das ein erheblicher Mangel (laut Aussage meines Anwalts).

Ja, aber wahrscheinlich ein erheblicher Mangel des Online-Services. Wie viel kostet der im Jahr?

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanLi schrieb am 26. April 2023 um 09:18:49 Uhr:


Ja, aber wahrscheinlich ein erheblicher Mangel des Online-Services. Wie viel kostet der im Jahr?

Was der Dienst kostet spielt hier keine Rolle da aber durch den bezahlten Dienst ein erheblicher Mangel vorliegt (Boostfunktion nicht vorhanden, Kontrolle des Ladens und auch den Füllstand nicht überprüfbar und und und) wird der Schadenersatz danach bemessen (laut Anwalt). Auch wurde die Funktion mit dem Wagen verkauft, ist wie wenn ich nen Klimaanlage kaufe diese aber nicht funktioniert weil die Software fehlt (wurde mir so vom Anwalt erklärt).

Zitat:

@mazeza schrieb am 25. April 2023 um 18:49:43 Uhr:


Meiner ist noch keine 3 Jahre , steht bei mir auch so da "ungültiges Datum " was auch immer das zu bedeuten hat ?

Bei mir auch.

Vielleicht sollte man mal eine Sammelbeschwerde einreichen, so als Vorstufe zur Sammelklage?

Unser Smart EQ Cabrio ist von 11/2021, seit 21.04.2023 ebenfalls keine Aktualisierung mehr in der App. Im connect-Portal steht auch "invalid date". Habe auch schon aus der App heraus eine Beschwerde an Smart gesendet, keine Reaktion bisher ...

Zitat:

@obstschnittchen schrieb am 26. April 2023 um 09:42:59 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 26. April 2023 um 09:18:49 Uhr:


Ja, aber wahrscheinlich ein erheblicher Mangel des Online-Services. Wie viel kostet der im Jahr?

Was der Dienst kostet spielt hier keine Rolle da aber durch den bezahlten Dienst ein erheblicher Mangel vorliegt (Boostfunktion nicht vorhanden, Kontrolle des Ladens und auch den Füllstand nicht überprüfbar und und und) wird der Schadenersatz danach bemessen (laut Anwalt). Auch wurde die Funktion mit dem Wagen verkauft, ist wie wenn ich nen Klimaanlage kaufe diese aber nicht funktioniert weil die Software fehlt (wurde mir so vom Anwalt erklärt).

Dann haben wir unterschiedliche Situationen (bei mir läuft es ja auch gerade 😁).
Den Service habe ich bei der Anschaffung des Fahrzeugs kostenlos bekommen. Da könnte ich schwer einen Schaden erkennen. Zur Aktivierung musste man einen sehr ausführlichen Weg mit dem Online-Dienst von MB durchlaufen. Da wurde wahrscheinlich mehrfach auf "ist separat" hingewiesen (Mutmaßung). Nach Ablauf von 3 Jahren kann ich den Service mit einem geringen Preis separat dazu buchen. Da wird er ganz offensichtlich separat und eigenständig.

Beim Kauf stand wahrscheinlich bei der Anpreisung der Dienste Boost und elektronischer Ladezustand etc. dabei "*) setzt den Abschluss eines Vertrages...separat...Dienstleister... voraus" Das kann dann OK gehen, dass kann aber auch MB auf die Füsse fallen - wie zuletzt mit den Leasingverträgen. Da es ja bei den Gerichten schon recht dedizierte Gedanken zum Mehrwert einzelner Funktionen am und im Auto, bezüglich Mehrwertausgleiche etc. gibt, würde ich nicht dazu raten, dieses gerichtlich umzusetzen. Es wird iIMHO einzig die Anwaltschaft profitieren.

Zitat:

@mm.sln schrieb am 26. April 2023 um 10:13:38 Uhr:


Unser Smart EQ Cabrio ist von 11/2021, seit 21.04.2023 ebenfalls keine Aktualisierung mehr in der App. Im connect-Portal steht auch "invalid date". Habe auch schon aus der App heraus eine Beschwerde an Smart gesendet, keine Reaktion bisher ...

Beschwerden aus der App heraus werden von denen gar nicht beantwortet. So war es bei mir. Erst nachdem ich im Google Play Store eine Beschwerde über die App geschrieben habe, haben die reagiert. Ob sich da jetzt groß was tut bleibt abzuwarten. Seit meinem telefonischen und Mail-Kontakt seit zwei Tagen, habe ich nichts mehr gehört...

Die App in Google Play entsprechend schlecht bewerten könnte einen gewissen Druck ausüben.
Könnte.

Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 26. April 2023 um 11:54:29 Uhr:


Die App in Google Play entsprechend schlecht bewerten könnte einen gewissen Druck ausüben.
Könnte.

Mercedes hat sich von Smart bereits verabschiedet. Da kümmert sich keiner mehr um irgendwas. Lies mal die Erfahrungen mit dem neuen SMART#1. Da ist MB nur noch der Auslieferer, mit 0 Zugang zu irgendeinem System, Logistik, techn. Support……Nicht mal bestellen kann man den Smart#1 dort.

Hallo alle bei mir das selbe Problem :-( mein Händler hat mir nun folgendes geschrieben, habe es selber aber noch nicht probiert. Mache es aber gleich..

-> Händler Info

Das Smart App wurde abgeschaltet und wird nicht mehr weiter betrieben.
Die Kunden sollten aber Ihren Smart via Mercedes-me App weiter verbinden.

Bitte dem Kunden mitteilen, dass er sich die Mercedes me App herunterladen soll. Er sollte sich dann auch mit dem bereits vorhandenen Login und Passwort einloggen können.
Danach sein Smart auf der Mercedes me App bedienbar.

Immer wieder erschreckend die Unwissenheit der Händler.
Der kennt den Unterschied zwischen, MercedesMe, Smart-EQ-Control und Smart-ready-to nicht.

Smart-ready-to wurde Ende März 2023 abgeschaltet.

Smart-EQ-Control ist in Betrieb funktioniert aber sporadisch nicht.

MercedesMe, da war Anfang 2023 tatsächlich mein Smart zusammen mit unseren anderen Mercedes-Modellen kurz Mal aufgeführt, aber jetzt wieder verschwunden.

Ich nochmals - konnte mich im Mercedes Me anmelden, jedoch war dort kein Smart EQ ersichtlich oder vorhanden. Also via FIN hinzugefügt. Dann kam die Fehlermeldung das Auto sei bereits erfasst :-(. Jetzt bin ich total ratlos ?!

Funktioniert's denn noch bei jemandem ?

Hat jemand noch eine Idee ?
Stimmt das also gar nicht mit der Migration zur Mercedes-Me App ?

Zitat:

@Thunderbolt schrieb am 27. April 2023 um 14:05:37 Uhr:


Ich nochmals - konnte mich im Mercedes Me anmelden, jedoch war dort kein Smart EQ ersichtlich oder vorhanden. Also via FIN hinzugefügt. Dann kam die Fehlermeldung das Auto sei bereits erfasst :-(. Jetzt bin ich total ratlos ?!

Funktioniert's denn noch bei jemandem ?

Hat jemand noch eine Idee ?
Stimmt das also gar nicht mit der Migration zur Mercedes-Me App ?

Nein, dass mit der Migration zur Mercedes-Me-App stimmt nicht. Ich hatte das auch schon mal ausprobiert und mit der FIN den Smart hinzugefügt, da kam die gleiche Meldung wie bei dir.

Ich denke, die Smart EQ Control App wird irgendwann wieder ordnungsgemäß funktionieren - früher oder später ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen