smart Control app wird eingestellt

Smart Fortwo 453 (EQ)

Habt ihr auch die email bekommen, dass die App eingestellt wird?
Was ist dann mit der z.B. Vorklimatisierung oder Ladezustand? Fällt das alles weg?
Verkaufen bis vor kurzem noch ein Auto mit App und den Vorzügen und jetzt geht nix mehr?

239 Antworten

Mercedes lehnt die Programmierung des Boosters auf die Heckklappentaste ab. Die Begründung ist, dass das aus Haftungs- und Garantiegründen nicht erlaubt sei.

Genau deswegen kommt Deutschland nicht weiter und Mercedes in die Krise

Also ich benutze seid 2 Wochen das Teil:

https://www.smart-emotion.de/.../

und es gibt auch schon einige andere die es nutzen. Ja billig ist das nicht aber bisher funktioniert es ohne Probleme , man sieht alles Mögliche an Daten die man selbst mit der Mercedes APP nicht gesehen hat.
Das Boostern funktioniert auch ohne Probleme und der Support auf der Seite ist echt mega gut.
Klar nicht billig aber es bringt einen auch was.

D7718578-0529-4fd7-9ce6-fb2d42ac2d36
E62ca23d-23de-4e53-82df-c028b244941d

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 5. Januar 2025 um 14:12:47 Uhr:


Genau deswegen kommt Deutschland nicht weiter und Mercedes in die Krise

Laut H. Kalänius will Mercedes nur noch in der „Luxusklasse“ stark sein. Aber leider wird das auch nicht klappen, denn erstens sind die Kisten viel zu teuer, der Service meist lausig, optisch fast alle Modelle völlige Fehlgriffe und von Corporate Identity keine Spur. Das gefällt wahrscheinlich nicht mal den internationalen Kunden, wenn man den Wagen optisch nicht von den Wald- und Wiesenmodellen der Massenhersteller unterscheiden kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3spbck schrieb am 4. Januar 2025 um 13:32:00 Uhr:



Zitat:

@AS-309 schrieb am 3. Januar 2025 um 05:50:56 Uhr:


Über Nacht wurde die Dateneinsicht über https://www.mercedes.me/ nun leider auch abgestellt. ??

Habe gerade geprüft, geht bei mir immer noch. Na wenigstens das.
Es geht auch am Telefon über Browser, mindestens Akkustand kann man sehen

Was für eine Schweinerei von MB, jetzt sehe ich auch nur ein Bild, echt unterirdisch...🙁

@obstschnittchen. Schon allein die Angabe von SoH macht sich bezahlt, wenn man das Autochen mal verkaufen will. Trotz hoher Kosten interessant.

https://efahrer.chip.de/.../...des-streicht-ihnen-wichtige-app_1022201

Wie kann man sehen ob das Fahrzeug fertig geladen ist ohne app??

Im Auto

Jetzt ist auch der Ladestand im Dashboard verschwunden. Zum Glück sind noch die Wartungen historisch gehalten und verfügbar.
Bin gespannt, was sich die Renditejäger von MB noch einfallen lassen.

Ich denke, MB hat die Anzeige im Browser deaktiviert, da es zu viele Zugriffe gab und dafür wohl keine Kapazität vorhanden ist. Traurig, solange Autos online sind könnte man tatsächlich wenigstens kleine Broswer-Anwendung basteln die den Zustand anzeigt.

Der Dienst ist jetzt komplett beendet. Es kommen auch keine Daten mehr über die Schnittstelle der Mercedes Me App. Das heißt das die Anzeige im Browser nicht nur ausgeblendet ist sondern intern gar keine Daten mehr vorhanden sind.

Ich bin mal gespannt, ob es tatsächlich zu einer Sammelklage kommt und was juristisch dabei rauskommt.

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 8. Januar 2025 um 08:06:50 Uhr:


Ich bin mal gespannt, ob es tatsächlich zu einer Sammelklage kommt und was juristisch dabei rauskommt.

Ich auch, vor allem kann MB auf Vertrag sich nicht beziehen. 2G ist NICHT abgeschaltet:

Zitat:

Die Telekom hat die Abschaltung ihres 2G-Netzes in Deutschland zum Sommer 2028 angekündigt.

Bis dahin gibt es keinen Grund, die Online-Dienste abzuschalten.

Genau, das habe ich auch gelesen. G2 ist nach wie vor da.
MB hat den Pfiff noch nicht gehört und fahren immer noch mit Hut und gehäkelter Klopapierrolle durch die Gegend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen