Smart CDI 450 Lichtmaschine ausbauen mit Hinterachse absenken
Hallo erstmal bin neu hier :-)
Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps und Anleitungen die ich mir hier schon erlesen konnte.
An unserem Fourtwo Cabrio mit einem CDI Motor mit Klimakompressor ist die Lichtmaschine hinüber.
Es handelt sich um einen Fourtwo und der gute hat nun schon 192000km Laufleistung auf der Uhr.
Der Generator dreht sich aber es kommt nichts mehr an der Batterie an.
Habe das rechte Hinterrad schon unten gehabt und die Abdeckungen entfernt zum nachschauen.
Wollte nun wissen ob ich die Lichtmaschine in meiner Garage selbst ausbauen kann ohne den Motor abzusenken.
Wollte es mit DIESER Anleitung
machen da diese einiges vereinfachen würde.
Da auf den Bildern aber kein Klimakompressor zu sehen ist arbeiten die anscheinend auch von oben, wo mit Klimakompressor kein vorbeikommen ist.
Meine Bedenken sind der Klimakompressor der da im Weg ist und was ich so alles kaputt machen könnte wenn ich zu weit absenke.
Bekomme ich die Lichtmaschine raus wenn ich nur von unten arbeite?
Hab schon 2 Angebote zum Tausch von Werkstätten die liegen bei 740Euro beim Smart Händler und bei 540Euro bei einer freien Werkstatt, was deutlich zu viel ist für mich.
Hab keine Bühne und keine Grube.
Hat das schon jemand am gleichen Modell so gemacht und kann mir Tipps geben?
Liebe Grüsse aus dem Murgtal
39 Antworten
Hallo,
Kannst du mur bitte verraten, wie du die Kabel an der Lima gelöst hast? Ich habe alles losgemacht, die Lima ist frei und baumelt nur noch an den Kabeln, aber ich komme nicht dahinter um die zu lösen. Es ist ein cdi von 2004 ohne Klima. Es ist nichts abgesenkt, nur hinten aufgebockt.
Danke im Voraus.
@Audi_driver_777 schrieb am 3. Juni 2016 um 01:23:11 Uhr:
hm, ich hab für meinen eine LIMA von amazon für 108 euro bekommen... die läuft... aus- und eingebaut habe ich die selbst... rad ab, stoßdämpfer unten abgeschraubt und dann mit viel durchhaltevermögen das teil da rausgebaut und wieder neue rein. (ist auch ein cdi mit klima)...
diese hier...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
Den Stoßdämpfer hast Du unten auch abgeschraubt?
Es ist ja jetzt schon 1,5 Jahre her... seitdem läuft die Lima anstandslos seit 10.000 km...
100% weiß ich das nicht mehr; aber ich war von oben aus dem Motorraum mit einer metallstange und dort angebrachten ringschlüssel etc. am schrauben... man muss aber auch irgendwie mit der hand vom radkasten aus hinter die Lima kommen... bei meinem smart waren die kabel extrem kurz... war viel Arbeit die los und später wieder dran zu bekommen...
Guckst Du hier ...
Nein, den Stoßdämpfer habe ich nicht abgeschraubt? Wie gesagt ich habe alle 4 schrauben von der Lima los und sie mit hebeln und ziehen nach unten gezogen so dass sie frei schwebt und nur noch durch die anscheinend viel zu kurzen Kabel gehalten wird. Meinst du ich muss da vom Motorraum aus ran? Müsste ja ohne Klima gehen oder? Vielleicht hat noch jemand eine Idee?
Bin nach dieser Anleitung gegangen. Leider zeigen sie nicht alles.
@Audi_driver_777 schrieb am 5. November 2017 um 20:20:09 Uhr:
Den Stoßdämpfer hast Du unten auch abgeschraubt?
Es ist ja jetzt schon 1,5 Jahre her... seitdem läuft die Lima anstandslos seit 10.000 km...
100% weiß ich das nicht mehr; aber ich war von oben aus dem Motorraum mit einer metallstange und dort angebrachten ringschlüssel etc. am schrauben... man muss aber auch irgendwie mit der hand vom radkasten aus hinter die Lima kommen... bei meinem smart waren die kabel extrem kurz... war viel Arbeit die los und später wieder dran zu bekommen...
Ähnliche Themen
Ich habe einen smart 450 cdi von 2004. Wäre ja froh wenn das so einfach wie in dem Video vom 451 gehen würde ;-)
Trotzdem danke.
@RainMan2 schrieb am 5. November 2017 um 22:59:30 Uhr:
Guckst Du hier ...
Also ich habe damals nur die untere Schraube vom stoßdämpfer raus gemacht; so konnte die achse noch weiter runter und man kommt auch besser räumlich zurecht, um die lima rauszuholen...
Man kann aber irgendwie um die lima fassen, wenn sie lose sind... dann musst du mit einem ringSchlüssel meine hantieren... ich weiß die schlüsselweite nicht mehr... waren aber 2 verschiedene..
Ok ich versuche es heute Abend nochmal hinter die Lima zu greifen um zumindest mal an den Stecker zu kommen. Vielen Dank erstmal.
@Audi_driver_777 schrieb am 6. November 2017 um 00:07:47 Uhr:
Also ich habe damals nur die untere Schraube vom stoßdämpfer raus gemacht; so konnte die achse noch weiter runter und man kommt auch besser räumlich zurecht, um die lima rauszuholen...
Man kann aber irgendwie um die lima fassen, wenn sie lose sind... dann musst du mit einem ringSchlüssel meine hantieren... ich weiß die schlüsselweite nicht mehr... waren aber 2 verschiedene..
Hallo, das dicke Stromkabel ist so kurz und dick und steif, daß ich die Lima kein Stück wegbekommen habe. Ich hab dann das dicke Kabel, das direkt zum Magnetschalter des Anlassers führt, dort abgeschraubt und von oben mit einem Stab in Richtung Lima geschoben. Das geht nur so 5cm, reicht aber um die Lima ausreichend weit zu bewegen, um dann von vorne mit einer 1/4 Zoll Ratsche hinter die Lima zu kommen und das Kabel abzuschrauben. Die Mutter am Anlasser ist runtergefallen, mit einem Magnetheber hatte ich sie aber gleich wieder. Sie ist zugänglich über dem Integralträger, vor der Glühbox, mit sehr langer Verlängerung. Ansonsten hab ich auch den Stoßdämpfer unten gelöst, sonst geht die Lima nicht zwischen Integralträger und Achrohr durch. Ist eine scheiss-Fummelei.
Grüße, Hajo
Danke für die Tipps, ich werde das am Wochenende mal angehen und berichten.
So Lima ist gewechselt. Hat dank eurer Tipps dann doch noch geklappt. Musste aber auch den Stoßdämpfer unten losmachen um hinten an die Kabel ranzukommen. Habe auch die lima von Amazon genommen, funktioniert gut.